Freunde, diese Zitronen-Parmesan-Spaghetti mit grünem Spargel. Ich kann nicht mehr!
Denn mal ehrlich: Was gibt es bitte Besseres, als eine dampfende Portion Pasta mit knackigem grünem Spargel? Dazu ordentlich frischer Zitronensaft, Zitronenabrieb, eine Wagenladung Parmesan und ein paar frische Kräuter obendruff und wir haben Frühlingssoulfood vom Feinsten.
Herzhaft und parmesanig und zitronig und knackig und knoblauchig und unwiderstehlich gut!
Als ich euch letzte Woche bei Insta gefragt habe, was für Rezepte ihr euch wünscht, war die Antwort eindeutig. Ihr wollt:
- Spargel. (Ohhh ja, ihr habt Geschmack!)
- Pasta. (Spätestens jetzt glaube ich, dass wir seelenverwandt sind…)
Also habe ich in meiner ultra langen Rezeptideen-Liste gestöbert und bin über einen Tipp von einer Leserin gestolpert: Super einfache Zitronen-Parmesan-Pasta. Die habe ich mir in Kombination mit grünem Spargel so genial vorgestellt, dass ich es unbedingt ausprobieren musste.
Und was soll ich sagen? Grüner Spargel + Zitrone + Parmesan ist ungefähr die geilste Kombi ever! Also Freunde, schnallt euch an, heue gibt es Soulfood. Und das Beste: Für dieses Rezept braucht ihr nur 8 Zutaten und 15 Minuten Vorbereitungszeit!
Bereit? Dann lasst uns man loslegen!
Zitronen-Parmesan-Spaghetti mit grünem Spargel – So geht’s
Als Erstes kümmert ihr euch um die zitronige Sauce. Dafür bratet ihr Knoblauch in ein wenig Olivenöl, löscht das Ganze mit Gemüsebrühe und Zitronensaft ab und lasst die Sauce einköcheln. Währenddessen kocht ihr die Spaghetti in reichlich Salzwasser und gebt 3 Minuten vor Ende der Kochzeit den Spargel dazu. Dann verrührt ihr geriebenen Parmesan, ein Ei und Zitronenabrieb und vermischt das Ganze mit den abgeschütteten Nudeln und der Zitronensauce. Noch einmal abschmecken, fertig ist euer knallermäßiges Frühlingsabendessen.
Zum Schluss ein paar Tipps, damit garantiert nix schief geht:
- Damit aus den Spaghetti keine Nudeln mit Rührei werden, ist es super wichtig, dass ihr Nudeln, Sauce und Parmesan-Ei-Mischung auf ganz kleiner Hitze vermischt.
- Frisch geriebener Parmesan schmeckt extra gut, wenn ihr nur fertig geriebenen im Haus habt geht das aber auch.
- Ich finde ja, gerade bei Zitronen lautet das Motto: Viel hilft viel. Deswegen ist ne Backup-Zitrone für extra viel Lemonflavour auf jeden Fall ne gute Idee.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Zitronen-Parmesan-Pasta mit grünem Spargel sind:
- Super einfach.
- Herzhaft.
- Zitronig.
- Parmesanig.
- Vollgepackt mit knackigem grünem Spargel.
- In 25 Minuten auf dem Tisch.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 250 ml Brühe
- 1 Bio-Zitrone Saft und Abrieb
- 400 g grüner Spargel
- 250 g Spaghetti
- 75 g Parmesan gerieben
- 1 Ei
ANZEIGE
- Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Knoblauch darin für 2 Min anbraten. Mit Brühe und Zitronensaft ablöschen und 10 Minuten einköcheln lassen.
Währenddessen den Spargel waschen, holzige Enden entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Nudeln nach Packungsanweisung al dente garen. 3 Minuten vor Ende Spargel zu den Nudeln geben und mitkochen lassen.
Parmesan, Ei und Zitronenabrieb in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Abgeschüttete Nudeln und Parmesan-Ei-Mischung in die Zitronensauce geben. Bei sehr kleiner Hitze vermischen und nach Geschmack noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Genießen.
Jana meint
Simpel, aber wirklich lecker. Danke für die Anregung!
Mia meint
Super gerne, danke dir fürs Probieren liebe Jana :)
Ute Benker meint
Nicht wirklich mein Ding. Zitrone zu dominant u die Soße recht pampig.
Margit meint
Versuch das Rezept heute, freun uns schon drauf. Danke für dieses Rezept. Die Kommentare sind ja der Hammer.
stefan meint
Gestern gekocht und es war fantastisch.
Einzig die Eier hatte ich weggelassen da meine Frau die nicht mag und die Sosse mit einer Prise Stärke angedickt.
Ich mag deinen Bolg sehr, die Gerichte sind meißt sehr lecker und auch tatsächlich einfach zu kochen.
Mia meint
Wie toll, vielen Dank für die Rückmeldung und den Tipp mit der Stärke :)
Kirsten meint
Gestern Abend gab es die Zitronen-parmesan Spaghetti sie waren so lecker die wird es noch öfters geben.danke Mia für das tolle Rezept
Mia meint
Super gerne liebe Kirsten! :)
March meint
Das war erstaunlich gut! Mach ich bald wieder. Das war das zweite Gericht von dieser Seite und beide sind super gelungen.
Anna meint
Suuper lecker :) Danke für das Rezept. Ich hab vermutet, dass du noch etwas Koriander verwendet hast (sieht auf den Bildern so aus) und da Koriander super zu zitronigen Gerichten üasst, habe ich welchen verwendet und halte ihn für eine gute Ergänzung!
Mia meint
Das klingt super liebe Anna :) Ich hatte auf den Bildern glatte Petersilie verwendet, Koriander stelle ich mir aber auch mega vor ;)
Maxi meint
Wirklich soooo lecker!
Haben es heute nachgekocht und sind sehr begeistert. Ich hol mir dann mal meine zweite Portion :-)
Mia meint
Yayyy :D
Corinne meint
OH MEIN GOTT! Vielen Dank, dass du dieses Rezept geteilt hast! Ich habe noch nie einen Kommentar geschrieben aber dieses Gericht hat mich echt umgehauen! Ich hätte nie gedacht, dass das sooooo gut schmeckt! Ich LIEBE Pasta und ich LIEBE Spargeln und Eier und Parmesan sowieso und der zitronige Geschmack dazu – echt eine Hammer-Kombination! Ich habe jedoch 3 Knoblauchzehen genommen, denn Knoblauch liebe ich am allermeisten! :-)
Liebe Grüsse aus der Schweiz und danke nochmal!
Mia meint
Woaaa, was für ein toller Kommentar so kurz vorm Feierabend! Danke liebe Corinne, das freut mich wahnsinnig! Und horray zum allerersten Blogkommentar hihi
Katrin Schlichting meint
Liebe Mia,
wir haben die Nudeln heute nachgekocht und fanden sie mega lecker. Aus einer Laune heraus haben wir noch Garnelen dazugegeben. War mega- aber auch ohne die wird es dieses Gericht demnächst wieder geben ?
Ganz lieben Gruß und mach weiter so!
Katrin Schlichting meint
Hallo Mia,
wir haben die Nudeln gestern ausprobiert und waren ganz begeistert. Wir hatten noch Garnelen da und haben die spontan mit rein gemacht- das ist auch super ;)
Sehr leckeres Rezept- wird es mit Sicherheit wieder geben!
Mach so weiter wie bisher!
Mia meint
Liebe Katrin, 1000 Dank dir für deinen lieben Kommentar und die Garnelen-Idee ist mega. Wird probiert :D
Mimi meint
Hallo, ich möchte hierzu anmerken, dass man den Spargel sehr gut auch
zur einkochenden Brühemischung dazugeben kann, denn dann fängt man den vollen Spargel-Geschmack ein ohne ihn zu verwässern;-)
Mia meint
Super Tipp liebe Mimi, danke dir! :)
Marie meint
Hallo Mia ?
Also….Wir haben einmal deine ‚leichte‘ Variante versucht —> sehr , sehr lecker?
Dann haben wir mit den Garnelen (bzw auch mal mit krebsfleisch) versucht –> auch sehr , sehr lecker ?
Uuund dann mal meine Variation —> die ’schwere‘ -statt Brühe, mit Sahne und noch etwas Basilikum —> das war auch sehr , sehr lecker ?
Vielen Dank für dieses ‚anregende‘ Rezept?
Grüße Marie
Mia meint
Haha ach geil, dann wart ihr die Woche ja ordentlich aktiv! :D Klingt alles mega und ich freue mich total, dass es euch so gut schmeckt. Und jaaa, Sahne 4 eva! ;)
Marie meint
Ich bin da knallhart…..wenn es einfach geil ist , gibt es das Gericht täglich in allen Varianten ?…………das Leben ist einfach zu kurz , um gute Dinge warten zu lassen ?
Vanessa Pradel meint
Absolut leckeres Rezept. Alle waren begeistert. Vielen Dank!
Brigitte Zornow meint
Hallo Mia,
unglaublich, dass wir (fast 80 J.) ein Pasta-Gericht ausprobieren und begeistert sind, geht fix und schmeckt toll – DANKE!
Mia meint
Ohhhh, das freut mich so sehr liebe Brigitte, danke EUCH!
Tamara meint
Liebe Mia,
ein sehr leckeres Rezept und ich liebe einfach Spargel! Mein Mann und meine Kinder mögen sie auch, allerdings nicht so gerne wie ich :D und vor allem klingt Spargel in Kombination mit Zitrone echt lecker und vor allem die Zitrone gibt dem Ganzen den Kick. Dieses Rezept werde ich mit Sicherheit in nächster Zeit zubereiten.
PS: Während unseres Urlaubs in Südtirol vor ein paar Monaten haben wir auch so ein ähnliches Gericht gegessen, war sehr lecker! Dein Rezept lässt mich genau aus diesem Grund wieder an die schöne Auszeit in den Bergen zurückerinnern. Danke dafür!
Bin schon gespannt wie es schmeckt!
Tamara
Anne meint
Da bleibt nur eins: einfach lecker.
Kleiner Tip: wenn die Zitrone nicht reicht, der Abrieb im Päckchen aus der Backabteilung funktioniert prima. Aus dem Vorrat und hält sich lange…
Mia meint
Yeayyy, was für ein cooler Tipp! :D Ganz liebe Grüße und bis bald meine Liebe ;)
Anna & Ole meint
Auch wir haben noch nie ein Kommentar auf Blog‘s o.ä. hinterlassen und machten uns nun die Mühe dies mal zu tun.
Wir sind total begeistert! Gerade bei dem aktuellen Wetter ein wirklich frisches und leichtes Gericht, was dazu noch super schnell umzusetzen ist.
Ja, die „Ei soll nicht Stocken wie Rührei“ – Geschichte ist etwas, was klappen muss. Aber bei uns hat alles super funktioniert. Wir haben den Topf vom Herd genommen und dann gab es schon fast eine Art Cabonara. Vielen Dank für das Rezept !!!
Mia meint
Ihr Beiden, wie sehr ich mich freue, dass ihr euch die Zeit genommen habt, diese lieben Worte hier zulassen. DANKE! <3
Regina meint
Dieses leckere Gericht hat ein schönes Wochenende am Sonntag Abend erst richtig abgerundet. Toll, Danke dafür!
Mia meint
Ach wie toll, das freut mich wahnsinnig liebe Regina <3
Carina meint
Ich liebe diese Pasta! Schon zur Spargelzeit habe ich es gerne gekocht. Es ist wunderbar zitronig und käsig.
Jetzt wo es leider keinen deutschen frischen Spargel mehr gibt, habe ich den Spargel einfach durch Brokkoli ausgetauscht. Passt auch super und so kann ich das Rezept ganzjährig kochen :)
Danke für das tolle Rezept!
Mia meint
Was für ein toller Tipp, DANKE liebe Carina! :)
Ewi meint
Mega lecker. Ich koche sonst selten etwas mit Spargel. Aber das Essen gibt es jetzt definitiv öfter – wenn Spargelzeit ist, natürlich.
Annemarie meint
Hammer lecker ! Mein erstes Spagelgericht in diesem Jahr ! Hat sich gelohnt.
Danke dir !
Susanna meint
Sehr lecker und super einfach ! Habe noch etwas Chilli-Öl dazu gegeben, wenn man es etwas schärfer mag.
Susanne meint
Geniales Rezept, dass ich zufällig, weil „nur“ 5 Zutaten im Haus, nachgekocht habe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Anna Kellner meint
Tolles Rezept, das schnell und einfach gemacht wird. Das kommt sicher öfter auf unseren Tisch! Danke 😃
Betty meint
Wie wird der Spargel gegart? Lese nix dazu im Rezept.. oder hab ich Zitronen auf den Augen;)
Kathia meint
Hey Betty,
manchmal sieht man den Spargel vor lauter Pasta nicht ;-)
3 Minuten vor Ende Spargel zu den Nudeln geben und einfach mitkochen lassen.
Lass es dir schmecken.
Sarka Kollofrath meint
Danke für diesen tollen Rezept. Soo einfach und sooo lecker! Mein neuer Lieblingsrezept für Spargel
Gabi meint
Wirklich einfach und lecker! Ich habe im Knoblauch noch ein paar Riesengarnelen mitgebraten und die Spargelspitzen, beides dann rausgegeben und warm gehalten. Statt Spaghetti hab ich Linguine genommen, die Spargelstiele noch halbiert und dann in Stücke geschnitten.
Zum Ei-Parmesan-Gemisch hab ich noch einen kräftigen Schluck Sahne dazugerührt. Vor dem Servieren noch gehackte Haselnüsse…..
Es war himmlisch!
Vielen Dank nochmal für das tolle Rezept!!
Karin meint
Liebe Mia,
vielen Dank für das tolle Rezept. Wir sind begeistert. Kochen es heute schon zum 2. Mal und bestimmt gibt es diese Pasta jetzt oft bei uns. So einfach und einfach super
Birgit meint
Hallo Mia,
heute haben wir Dein Rezept nachgelockt und gegessen. Das war super duper lecker!!! Echt klasse!
Das ist ein Super Rezept.
Vielen Dank für‘s Teilen!
Liebe Grüße
Birgit
Grit meint
Dumm gelaufen, ich habe heute leider kein Foto für Dich, liebe Mia. Wir waren zu gefräßig. Es war soo lecker…vielen Dank, super einfach und schnell gemacht. Dazu gab es stilecht einen Lugana und schon sind alle Italienimpressionen wieder da. Gibt es was schöneres, als sich mit leckerem Essen weg zu träumen. Liebe Grüße
Miriam meint
Super lecker, schon das dritte mal nachgekocht!
Gerhard Meile meint
Habe heute Abend das Rezept nachgekocht, war super lecker 😋
Ella meint
Kleiner Tip: Die Brühe kann man sich sparen. Lieber den Spargel direkt mit dem Knoblauch im Öl anbraten, und den Rest dann wie eine Carbonara zubereiten, also Nudeln ins Sieb, ne gute Tasse Kochwasser beiseitestellen und dann alles im noch heißen Topf vermengen und Wasser hinzugeben bis die Konsistenz stimmt. So gibt es auch kein Rührei :)
Astrid meint
Sehr leckeres Rezept durch die Zitrone schmeckt es frisch
Cornelia meint
Haben heute dein Rezept nachgelockt. Hat uns super lecker geschmeckt. Hatten richtig gutes Urlaubsgefühl beim Essen. Dankeschön LG Cornelia
Helga meint
Zum ersten Mal dabei und gleich ein Volltreffer😍
Saulecker und man gut gut noch eine eigene Nuance mit einbauen.
Bei mir der Dijonsenf im Sud und im Ei–Parmesan den Rest Knoblauch–Gewürz Dip
Daniela meint
Sowas von mega lecker! Nudeln, Zitrone, Spargel – die Kombi ist so gut!
Dagmar Fahrer meint
Super Idee! Kann leider keine 5 * geben, da ich es abändern musste – Tagliatelle, ohne Ei, mit Pecorino und ohne Brühe da Nudeln und Spargel separat gekocht. War sehr lecker, danke für die Anregung.
Ich habe schon einige deiner Rezepte „nachempfunden“, meist fehlte hier was oder ich darf es nicht essen…
Vielen Dank für deine Mühe und die tollen Fotos!!!
Jan und Erna meint
Simples, nettes Gericht, das gut zum Frühling passt. Allerdings stimmt in unseren Augen das Mengenverhältnis zwischen Spargel (viel zu viel) und Pasta (zu wenig) nicht so ganz. Außerdem war in unseren Augen das Gericht mit dem Abrieb einer halben Zitrone schon fast zu sauer.
Liebe Grüße,
Jan & Erna
Angie meint
Hallo Mia,
also ich habe gestern mal Dein Rezept hier ausprobiert.
Es war umwerfend lecker, jedoch habe ich noch Hähnchenfleisch dazu gegeben und 4 Knoblauchzehen…
Mit der Kombination aus Zitrone – Knoblauch – Spargel und Nudeln hast Du echt nicht zu viel versprochen.
Das gibt es jetzt öfters!!!!
Susa meint
Huhu, heute bereite ich deine Pasta zum 4ten mal zu, zum niederknien ! ❤️lichen Dank für dieses tolle Rezept !
Uta Zorbach meint
Wirklich ein super leckeres Rezept, werde ich unbedingt wieder kochen. Vielen Dank!!!
Uta Zorbach meint
Wirklich ein super leckeres Rezept. Werde ich unbedingt wieder kochen. Vielen, herzlichen Dank!!!