Einfaches, super saftiges Bananenbrot ohne Zucker

Werbung. Einfaches, super saftiges Bananenbrot ohne Zucker. Dieses schnelle 1-Schüssel Rezept ist super lecker und perfekt für Überraschungsbesuch! - Kochkarussell.com #bananenbrot #ohnezucker #rezept

b
Werbung

Freunde, ich bin verknallt! Verknallt in dieses super einfache, saftige Bananenbrot ohne Zucker. ♡

Denn mal ehrlich: Wer kann schon dekadent bananigen, dicken Bananenbrotscheiben mit einer ordentlichen Prise Zimt widerstehen, die durch wertvollen Urdinkel herrlich nussig werden? Eben! Und das Beste: Wir brauchen dafür nur eine Schüssel und 15 Minuten Vorbereitungszeit! Dazu eine Gabel zum Zermanschen der Bananen und einen Schneebesen zum Rühren des Teigs, schon steht dem leckersten Bananenbrot nichts mehr im Wege.

Also, let’s get this party started!

Werbung. Einfaches, super saftiges Bananenbrot ohne Zucker. Dieses schnelle 1-Schüssel Rezept ist super lecker und perfekt für Überraschungsbesuch! - Kochkarussell.com #bananenbrot #ohnezucker #rezept

Es gibt da ein paar Dinge, die ich an diesem Bananenbrot ganz besonders liebe.

1. Die Zutaten. Ich wette, die allermeisten habt ihr eh schon in der Vorratskammer! Eier, Honig, Zimt, Backpulver, Olivenöl und Milch brauchen wir ja sowieso regelmäßig. Dazu gönnen wir uns noch ein wenig Vanilleextrakt (bekommt ihr in der Backwarenabteilung) und Urdinkel, ein grandioses Urgetreide. Wir verwenden für dieses Rezept wertvolles Urdinkel-Mehl und Urdinkel-Flocken.

2. Die Zubereitung. Für das herrlich saftige Bananenbrot zermanscht ihr einfach die Bananen, verrührt Öl und Honig in einer großen Schüssel und hebt die restlichen Zutaten unter. Ab damit in eine Backform, rein in den Ofen und fertig is‘.

3. Die Flexibilität. Wenn ein Rezept flexibel ist, dann dieses hier. Ihr habt Bock auf Walnüsse, Pecans oder Rosinen? Kein Problem. Ihr wollt lieber ne ordentliche Portion Schokodrops? Immer rein damit! Achtet dabei nur darauf, dass sich die Backzeit eventuell um ein paar Minuten verlängern kann.

Ich fasse noch einmal zusammen: Für dieses bombastische Bananenbrot braucht ihr nur ein paar gute Zutaten, 1 Schüssel und 15 Minuten Zeit!

Werbung. Einfaches, super saftiges Bananenbrot ohne Zucker. Dieses schnelle 1-Schüssel Rezept ist super lecker und perfekt für Überraschungsbesuch! - Kochkarussell.com #bananenbrot #ohnezucker #rezept

Bevor ihr euch aber direkt ans Nachbacken macht, lasst uns noch über die Zauberzutat bei diesem Rezept reden. Habt ihr schon mal von Urdinkel gehört? Dabei handelt es sich quasi um den Vorfahren von unserem heutigen Dinkel, der ein paar ganz schön tolle Vorteile hat.

1. Herrlich nussiger, voller Geschmack.
2. Hoher Nährstoffgehalt. Urdinkel enthält viele Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamine.
3. Gute Verdaulichkeit.

Generell ist es außerdem so, dass viele der alten Getreidesorten wie Emmer, Einkorn, Urroggen und Urdinkel anspruchslos sind und daher kaum Dünger und Pflanzenschutzmittel benötigen. Das bedeutet, dass diese alten Sorten nachhaltiger angebaut werden können. Und richtig lecker sind sie auch noch. Ich meine, dieses Bananenbrot ist das beste Beispiel! 😀

Wenn ihr jetzt noch mehr zum Thema Urdinkel und Co. wissen wollt, dann schaut bei der Initiative Urgetreide vorbei. Die Initiative hat sich dem Urgetreide verschrieben und teilt zum Beispiel bei Facebook und Instagram ganz viel Wissenswertes und tolle Rezepte rund um die alten Sorten. Also, hüpft doch gleich mal rüber!

Ok, nachdem ihr jetzt wisst, wie spitze Urgetreide ist, kann’s mit dem Backen losgehen.

Bananenbrot ohne Zucker ist:

  • Herrlich saftig.
  • Bananig und zimtig.
  • Nussig durch den Urdinkel.
  • Das perfekte „Schnell mal was backen“-Rezept.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Werbung. Einfaches, super saftiges Bananenbrot ohne Zucker. Dieses schnelle 1-Schüssel Rezept ist super lecker und perfekt für Überraschungsbesuch! - Kochkarussell.com #bananenbrot #ohnezucker #rezept

Super einfaches, saftiges Bananenbrot ohne Zucker

4.72 von 32 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten
Portionen 10 Portionen

Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 4 sehr reife Bananen
  • 80 ml Olivenöl
  • 150 g flüssiger Honig
  • 75 g Urdinkel-Flocken
  • 250 g Urdinkel-Mehl Type 1050
  • 2 Eier
  • 60 ml Milch
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • Für den Teig 3 Bananen mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. In einer Schüssel Olivenöl und Honig mit einem Schneebesen verrühren. Alle restlichen Zutaten bis auf die übrige Banane in die Schüssel geben und zu einem cremigen Teig verrühren.
  • Den Bananenbrot-Teig in die Kastenform kippen. Letzte Banane schälen, längs halbieren und auf den Teig legen. Nach Geschmack zusätzlich mit Dinkelflocken und ein wenig Zimt bestreuen.
  • Bananenbrot im Ofen circa 60 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber aus dem Kuchen kommt. Mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, dann aufschneiden und genießen.

Mias Tipps

Falls ihr festen Honig habt, könnt ihr diesen schmelzen und dann kurz abkühlen lassen. Wenn ihr es sehr süß mögt, würde ich etwas mehr Honig nehmen und die Backzeit entsprechend anpassen. Das Bananenbrot lässt sich toll mit Nüssen, Schokodrops und Co. pimpen. Dazu müsst ihr nur die Backzeit oft ein wenig nach oben anpassen.
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!

Dieser Werbe-Post ist in Kooperation mit der Initiative Urgetreide entstanden. Herzlichen Dank an Initiative Urgetreide für die leckere Zusammenarbeit.

19. November 2018

Bereit für den nächsten Schritt?

In meinem eBook Gesunder Feierabend leicht gemacht findest du 35 schnelle, einfache und gesunde Rezepte. Damit kochst du abends leichter, OHNE 100 Stunden in der Küche zu stehen oder am Ende doch bei der TK-Pizza zu landen.

Jetzt bestellen →

65 Kommentare

    • Habe den Bananenkuchen schon zwei mal gebacken.
      Schmeckt einfach himmlisch! Tolles Rezept!

      Antworten
      • Das ist ja MEGA! 😀

        Antworten
    • Oh la la, ich hab es probiert und back es seither immer wieder.
      Heute habe ich mal was riskiert, hab ein Bananenbrot ohne Banane dafür mit selbergemachtem Quittenmus gemacht.
      War auch sehr lecker. Nächste Woche probiere ich es mit selbstgemachtem Apfelmus aus. Selbes Rezept wie das Bananenbrot einfach soviel Mus wie etwa den Bananen entspricht. Oben als Decko ein paar Klecker Quittenmus und Mandeln.

      Antworten
  1. 5 Sterne
    Hallo,
    das sieht wirklich richtig lecker aus! Morgens zum Frühstück bestimmt super. Gerade jetzt, wo es anfängt, winterlich zu werden, finde ich Zimt total klasse!
    Von Urdinkel habe ich tatsächlich noch nie was gehört – findet man das denn im normalen Supermarkt oder muss man da sehr gezielt nach suchen? Ich wüsste so auf Anhieb nicht, wo ich das finden könnte.

    Liebe Grüße
    Lara

    Antworten
    • Liebe Lara, da hast du absolut recht, gerade jetzt bei dem Wetter ist Bananenbrot ganz besonders lecker! 🙂 Zum Urdinkel: Schau mal im Reformhaus oder Bio-Supermarkt, in einem großen, gut sortierten Supermarkt oder online. 🙂 Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Nachbacken und liebe Grüße, Mia

      Antworten
  2. Hey Mia,

    das sieht eeeecht sehr lecker aus!! Ich bin absoluter Bananen Fan und werde es ausprobieren:) Welchen Typ Mehl hast du denn da verwendet? 630 oder 1050?

    Antworten
    • Liebe Elisa, ich habe Urdinkelmehl Type 1050 verwendet 🙂

      Antworten
  3. 5 Sterne
    Hallöchen 🙂
    Bevor sich hier im Haus irgendwas tut, bin ich schnell aufgestanden und habe den Teig für das Bananenbrot fertig gemacht. Jetzt backt es im Ofen. Ich freue mich schon. Es riecht herrlich bananig ??
    Vielen Dank für deine tollen Rezeptr
    Liebe Grüsse
    JOHANNA

    Antworten
    • Oh wie wunderbar, dass kann ich mir perfekt vorstellen. Alles schläft noch und du rührst in der Küche gemütlich den Teig an, wie toll! 🙂 Ich hoffe, es hat euch super gut geschmeckt und sende liebste Grüße, Mia

      Antworten
  4. Das sieht super aus. Und perfekt, ohne Zucker! Ich freu mich drauf, danke für das Rezept 🙂 LG aus Brixen (Südtirol), freue mich auf die nächsten tollen Rezepte.

    Antworten
    • Wie toll liebe Elisa, lass es dir wunderbar schmecken! <3

      Antworten
    • Hallo
      Das Rezept ist ganz toll- nur mit Honig halt nicht wirklich ohne Zucker 😉

      Antworten
      • Moin Elisa, wie gut, dass es dir geschmeckt hat! Wir sind hier auch ganz große Bananenbrot Fans. Das ohen Zucker ist auf Industriezucker bezogen – aber leiben Dank für den Hinweis. Wir gucken uns das an 🙂

        Antworten
    • Wieso lautet der Titel ohne Zucker? Was ist denn Honig? Komisch….

      Antworten
      • Liebe Anna, „ohne Zucker“ bezieht sich hier tatsächlich auf den weißen „Standard-Zucker“ 🙂 Welche Alternative würdest du anstelle von Honig wählen?

        Antworten
  5. Hallo Mai,
    kann ich statt Urdinkel auch normales Dinkelmehl und Haferflocken nehmen? Wenn ja, muss ich dann was an den Mengenangaben ändern?

    Liebe Grüße
    Leonie

    Antworten
  6. DAS ist das beste Bananenbrot das ich jemals gegessen habe! Ich habe schon viele verschiedene Rezepte ausprobiert, aber Deins ist mit Abstand das aller aller beste!!!

    Antworten
  7. Huhu, würde das Rezept gerne für einen Kindergeburtstag backen.
    Mich verwundert das Olivenöl?! Schmeckt man das raus und kann man alternativ auch Sonnenblumenöl verwenden?

    LG, Lena

    Antworten
    • Liebe Lena, das Olivenöl schmeckst du nicht raus, es sollte aber auch mit Sonnenblumenöl klappen, falls du dir da unsicher bist. 🙂

      Antworten
  8. Hallo liebe Mia,
    kann ich auch normales Dinkelmehl Alternativ zum Urdinkelmehl verwenden?

    Beste Grüße,
    Katharina

    Antworten
    • Ja das klappt 🙂

      Antworten
  9. Liebe Mia,

    mal eine kleine Geschichte aus meinem Alltag nur für Dich 🙂

    Ich: Ich habe ein spezielles Mehl im Internet bestellt.

    Er: Warum?

    Ich: Ich backe damit ein Bananenbrot.

    Er: Warum?

    Ich: Weil es ein Rezept von Mia ist ♥♥♥

    Ich liebe einfach deine Rezepte!

    Ganz liebe Grüße, Isabell

    Antworten
    • Isabell, mein Herz schmilzt! Das freut mich soooooo soooooo soooo sehr! Oh my, was für ein schöner Start in die neue Woche! Also, DANKE an dich und liebste Grüße an dich und ihn 😉

      Antworten
  10. 5 Sterne
    Sehr sehr lecker! Heute habe ich das Bananenbrot zum zweiten Mal nachgebacken.

    Antworten
  11. 5 Sterne
    Unglaublich lecker!!! Ich bin süchtig nach diesem Brot! Nehm ich mit auf den Flug als Snack!

    Antworten
    • Yeay, das freut mich meeega Yasemin! :)))

      Antworten
  12. Hallo, kann man das aber auch mit normalem Weizenmehl backen? LG:)

    Antworten
    • Das sollte klappen, ja 🙂

      Antworten
  13. 5 Sterne
    Herrliches Brot. Habs mit Dinkelmehl und geschroteten Leinsamen gebacken hatte nichts anderes da… und es schmeckt super lecker. Besorge mir aber auch noch das Urdinkelmehl…..man kann ja variieren. Das jedenfalls habe ich am nächsten Tag gleich nochmal gebacken, meine 5-köpfige Familie ist hin und weg 🙂 Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  14. 5 Sterne
    Mega lecker, machen das Bananenbrot schon zum zweiten mal.

    Antworten
  15. Bin auf das Rezept gestoßen nachdem mein erster Versuch mit einem anderen Rezept leider nicht so toll geworden ist – bin ganz gespannt, das Bananenbrot backt jetzt fröhlich vor sich hin ? habe aber normales Dinkelmehl genommen und Walnüsse hinzugefügt.

    Antworten
  16. 4 Sterne
    Die Grundzutaten sind gut!
    Aber ich nehme viel, viel weniger Honig (ca. 1/3 von dem Honig lt. Rezept) und es kommt besser an, als mit 150 ml. Anstatt von Urdinkelflocken mische ich gern Cashews (vorgeröstet) unter, harmoniert wunderbar.

    Antworten
    • Super, dass du das erwähnst.

      Ich wollte nämlich genau das nachfragen. Hast du dann etwas an der Mengenangaben der anderen Zutaten verändert?

      Antworten
  17. 5 Sterne
    Das Bananenbrot sieht auf dem Foto aus, wie ich es gerne hätte.
    Ich suche schon ewig nach Rezepten. Ich habe mal eins gegessen, dass war vegan und mit Apfelmus. Davon habe ich leider kein Rezept, das Bananenbrot war ein Geschenk. Ich würde es gerne nachbacken und finde kein Rezept welches passen könnte. Immer fehlt der Apfelmus.

    Kann ich einen Teil des Honigs durch Apfelmus ersetzen oder den Apfelmus anderweitig hinzufügen?

    Lg Tina 🙂

    Antworten
    • Moin liebe Tina,

      also Apfelmus wird in der veganen Küche gern dazu genutzt, um im Gebäck Eier zu ersetzen.
      Pro Ei nimmst du hier 3 EL Apfelmus (ca. 60 g). Dadurch wird der Kuchen aber etwas dichter, aber super saftig. Um dem entgegenzuwirken, gib einfach zusätzlich einen halben TL Backpulver und ein bisschen Natron dazu.
      Berichte doch gern mal, wie es dir geschmeckt hat 🙂

      Antworten
  18. 5 Sterne
    Ich würde dieses Rezept sowas von weiterempfehlen. So lecker und saftig. Fünf Sterne von mir. Danke für dieses tolle Rezept. Ich werde jetzt den Bananenkuchen öfter machen, weil der einfach und schnell geht. Aber ich würde weniger Honig nehmen beim nächsten Mal.
    Liebe Grüße

    Antworten
  19. 5 Sterne
    Ich habe schon wirklich viele Bananenbrote ohne Zucker ausprobiert und habe einige tatsächlich nach kurzem Probieren weggeschmissen, weil sie einfach grausam geschmeckt haben.
    Deins ist das Erste, das wirklich richtig, richtig lecker schmeckt. Ich nehme normales Dinkelmehl und ersetze den Honig gegen einen geriebenen Apfel.
    Ich könnte mich reinsetzen. Gerade wieder eins im Ofen… ?

    Antworten
  20. 5 Sterne
    Sehr lecker 🙂 werde es von nun an öfter machen! Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  21. Hallihallo

    Ich fand das Bananenbrot superlecker!
    Mich würde noch Wunder nehmen wie viele Kalorien 1 Stuck hat?

    Danke für das tolle Rezept!

    Grüsse
    Elisa <3

    Antworten
    • Liebe Elisa, ich freue mich mega, dass dir das Bananenbrot so gut geschmeckt hat. Kalorienangaben gibt es im Kochkarussell allerdings nicht 🙂

      Antworten
  22. 5 Sterne
    Super lecker! Momentan backt jeder Bananenbrot und die Rezepte auf Instagram sind sagen wir nicht so ansprechend 🙂 ich war erst skeptisch bezüglich des Olivenöls, habe mich dann aber dazu entschieden das ganze zu probieren. Hat mir meine Mama ja super gutes aus Italien mitgebracht (das muss getestet werden).
    Ich habe normales Mehl genommen und zarte Haferflocken – wollte nicht extra einkaufen gehen. Außerdem noch 50g Zartbitterschokolade, die bei mir übrig war, verarbeitet.
    Was soll ich sagen? Super saftig, extrem lecker. Die Hälfte hab ich sofort gegessen.

    Antworten
  23. 5 Sterne
    Hallo Mia,
    bin schon lange stille Blogleserin. Habe jetzt einige Bananenbrote ausprobiert. Dein Rezept war bis jetzt das beste, habe allerdings Ahornsirup 100ml und Dinkelmehl 630 genommen und vier Korn Flocken, da ich gerade keine anderen hatte. Oben drauf habe ich Pekannüsse und Walnüsse gestreut:)
    Das Rezept ist einfach so wunderbar wandelbar!
    Danke!:-)
    LG,
    Carrie

    Antworten
  24. 5 Sterne
    ich hab es gerade in den ofen geschoben, es duftet jetzt schon herrrrrrrlich!

    Antworten
  25. Kurze Frage: wie groß ist deine Backform? Danke!

    Antworten
    • Liebe Anne, ich habe eine haushaltsübliche Kastenform dafür benutzt 🙂

      Antworten
      • 25 cm? 30 cm? 20 cm? Die sind alle handelsüblich..

        Antworten
        • Wir messen zuhause mal nach und tragen es dann ins Rezept ein – versprochen 😉 Danke für deinen wertvollen Hinweis!

          Antworten
  26. 1 Stern
    „ohne Zucker“? Honig besteht zu 80% aus Zucker!!

    Antworten
  27. 5 Sterne
    Das ist mit Abstand das leckerste Bananenbrot was ich je gegessen habe.
    Mein 4tes Bananenbrot backt grade fröhlich vor sich hin.
    Meine Nachbarin fragte schon, wann ich wieder welches backe. 🙂

    Ich habe statt Urdinkel kernige Haferflocken genommen und Weizenmehl Typ 405. Von den Mengenangaben habe ich alles so übernommen, wie es im Rezept steht.

    Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  28. Hallo Mia,
    was ein Glück, dass ich auf dieses Rezept gestoßen bin! ?
    Das Bananenbrotb ist großartig!
    Ich musste es etwas abwandeln, weil ich kein Urdinkel hatte. Aber es war trotzdem mega.
    Jetzt bin ich neugierig, wie es mit Urdinkel schmeckt.
    Leider hab ich den noch nicht gefunden. Wo kauft man den denn?
    LG Daniela

    Antworten
  29. 5 Sterne
    Auch ich habe schon viele Bananenbrote gebacken. Dein Rezept liest sich koestlich, ist super einfach und duftet schon im Ofen. Ich hab den Zartbitter Osterhasen zerdeppert und untergemischt, bin gespannt…in einer halben stunde weiss ich mehr.

    Antworten
  30. 5 Sterne
    Also wirklich sehr lecker ?. Nur steht nicht dabei wie viele Kalorien er hat.

    Antworten
  31. Super Rezept, schnell, einfach und sehr lecker. Habe noch Baumnüsse beigefügt. Ideal als Zwischenverpflegung auf meinen Bergtouren.

    Antworten
    • Boa, dass klingt super gut, liebe Margreth.
      Und wie schön, dass dich das Kochkarussell sogar auf die Berge mit begleitet 🙂

      Antworten
  32. 5 Sterne
    Tolles Rezept. Danke, wartet im Ofen auf mich

    Antworten
  33. 5 Sterne
    Richtig tolles Rezept! Werde ich wieder backen.
    Habe frisch gemahlenes Dinkel-Vollkornmehl genommen, klappt auch toll.
    Einen Teil des Brotes habe ich in einzelnen Scheiben eingefroren. Die kann ich nun ganz einfach im Toaster auftauen und aufbacken, wenn ich Bock drauf habe! 🙂

    Antworten
  34. Hallo Mia, ich habe schon einmal das Bananenbrot gebacken und fand es sehr lecker. Leider mag mein Mann keine Bananen und ich musste alles allein essen?
    Kann man evtl. nur eine Banane verwenden und den Rest mit Apfel auffüllen?

    Antworten
    • Moin Magret – lieben Dank für ein schönes Feedback und es gibt schlimmeres, als ein Bananenbrot allein essen zu „müssen“, oder? 😉
      Wir haben leider keine Erfahrung mit dem Ersetzen der Bananen, da sie ja essentiell sind beim Bananenbrot – für den Geschmack, die Konsistenz und Süße. Aber was hältst du denn davon, wenn du das Bananenbrot für dich backst und die Reste in Scheiben einfrierst (einfach toasten und du hast warmes, köstliches Bananenbrot immer auf Vorrat) und dein Mann bekommt unseren leckeren Karottenkuchen mit Apfelmus oder unseren beliebten saftigen Apfelkuchen? Ich kann dir beide nur ans Herz legen und der Mann ist bestimmt auch glücklich 🙂

      Antworten
  35. Hallo Kochkarussell,
    hab noch eine Frage zum Rezept:
    Leider wird mir das Brot immer zu dunkel, vor allem dort, wo die Form ist. Sollte ich die Temperatur oder die Backzeit reduzieren oder beides?
    Danke!

    Antworten
  36. 5 Sterne
    Ich liebe Kuchen mit Dinkelmehl! Sie schmecken etwas nussig und sind deutlich gesunder. Absolut das beste Bananenbrot!!! Bei mir mit Walnüssen, Haferflocken und ohne Honig (ich gab ein bisschen Brauner Zucker) . Einfach mega! Danke für das tolle Rezept, Mia!

    Antworten
    • Das ist so so lieb von dir! Daaanke für dieses Wahnsinns-Feedback!!!!

      Antworten
  37. 1 Stern
    hat gar nicht geklappt!
    Schade
    Die Zubereitung dauert wesentlich länger, das Brot ist innen total matschig. Ich bin exakt der Anleitung gefolgt

    Antworten
    • Liebe Carla, das ist ja super doof! Hast du vor dem Rausholen den Stäbchentest gemacht? Das Rezept wurde schon tausende Male nachgekocht und funktioniert im Normalfall super. Umso doofer, dass es bei dir nicht geklappt hat, das tut mir leid!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




und ich liebe Essen.

Ich bin Nordlicht, Hundemama und das Kochkarussell ist mein zweites Zuhause. Komm, lass uns ne Runde drehen!

Kein Rezept mehr verpassen

Schnapp dir on top ein kostenloses Rezeptbuch mit unseren Top 11 Rezepten.