Update mit neuen Bildern, neuem Text und noch einfacherem Rezept.♥
Habt ihr schon mal richtig gutes Bananenbrot gegessen? Weich, saftig und mit vollem Bananengeschmack? Sehr gut! Aber habt ihr auch schon mal Deluxe-Banana Bread mit einer doppelten Ladung Schokolade probiert?
Das Double Chocolate Banana Bread ist schokoladig, saftig und in 10 Minuten angerührt. Diese dekadente Köstlichkeit müsst ihr probieren.
Also, los geht’s!
Theo, lieber Theeeo. Bitte mach mir ein Bananenbrot. Na, wer kennt den Krachersong vom guten alten Rolf Zuckowski? Ich gestehe: Als Kind der Neunziger liefen die Zuckowski-Kassetten in meinem knallgelben Kassettenrekorder rauf und runter.
Manchmal sehr zum Leidwesen meiner Eltern, denn ich hatte schon als Kind ein mächtiges Organ und habe die Lieder mit dem größten Vergnügen mitgeschmettert. Bei dem Bananenbrot-Lied hatte ich regelmäßig Toastbrot mit einer Wagenladung Nutella und Bananenscheiben vor Augen – mein kindlicher Traum vom perfekten Frühstück.
Inzwischen bin ich ein bisschen größer, mein knallgelber liegt Kassettenrekorder verstaubt im Keller (da müsste ich doch mal…) und meine Vorstellung vom perfekten Bananenbrot ist erwachsen geworden.
Das perfekte Banana Bread
Damals wie heute muss es für mich bananig und mit einer ordentlichen Portion Schokolade sein. Obendrauf bitte saftig und im Handumdrehen angerührt. Und soll ich euch was verraten? Ich habe es gefunden, das perfekte Bananenbrot. Das Double Chocolate Banana ist mein wahrgewordener Kindheitstraum. Weich, saftig, bananig und mit eine Extraportion Schokolade, das ist doch auch was für euch, oder?
Double Chocolate Banana Bread – So geht’s
Für das Death by Chocolate Banana Bread braucht ihr nur eine Schüssel und 10 Minuten Vorbereitungszeit. Ihr werdet das schokoladige Banana Bread für seine Einfachheit lieben. Ich habe das Grundrezept ein bisschen leichter gemacht, indem ich Butter gegen Apfelmus ausgetauscht habe.
Für die Köstlichkeit zerdrückt ihr drei Bananen mit der Gabel und mischt dann nach und nach die restlichen Zutaten unter. Perfekt für Backanfänger und alle, die es eilig haben.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Double Chocolate Banana Bread ist:
- Super einfach.
- Saftig.
- UNGLAUBLICH schokoladig.
- Bananig.
- In 10 Minuten angerührt.
PS: Für noch mehr Bananenbrot-Inspiration kann ich euch auch das einfache, super saftige Bananenbrot ohne Zucker empfehlen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!
Das Double Chocolate Banana Bread ist schokoladig, saftig und mit vollem Bananengeschmack. Das Banana Bread eignet sich perfekt, um eure reifen Bananen aufzubrauchen und ist im Handumdrehen angerührt.

- 3 reife Bananen
- 170 g Rohrohrzucker
- 120 g Apfelmus
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei
- 190 g Mehl
- 60 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 175 g Zartbitterschokolade gehackt
- Schokotropfen
ANZEIGE
- Ofen auf 175 Grad vorheizen. Kastenform fetten.
- Bananen in einer großen Rührschüssel zerdrücken und mit dem Zucker vermischen.
Apfelmus, Vanilleextrakt und Ei unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut untermischen.
- Zuletzt die Schokostücke unter den Teig heben.
Den Teig in die Form füllen und 50 bis 60 Minuten backen. Nach 45 Minuten das erste Mal mit dem Stäbchentest testen, ob der Kuchen fertig ist.
Freunde von saftigem Schokoladenkuchen und vollem Bananengeschmack werden das Double Chocolate Banana Bread lieben. Die Chancen stehen gut, dass ihr sogar genau jetzt alle Zutaten für das Double Chocolate Banana Bread im Haus habt. Also meine Lieben: An die Rührschüssel, fertig, los!
Mögt ihr Banana Bread? Und wem darf ich ein Stückchen der schokoladigen Köstlichkeit rumschicken?
Caro von Zuckergewitter meint
Gnihihihi, das Lied schmettert mein Freund auch immer :D Ich bin ja eher ein Fan von anderen Zuckowski Liedern, die liefen bei mir auch in Endlosschleife. Juhuu, die Neunziger waren jawohl der Knaller oder?
So, und jetzt wieder ganz seriös; Liebe Mia, dein Bananenbrot sieht ganz vorzüglich aus und wird hier bestimmt mal nach gebacken :P
Zuerst gibt es aber deine Philippinischen Bratnudeln, ich freu mich schon!
Liebste Grüße, Caro
Mia meint
Yay, dann muss dein Freund ja ein wirklich cooler Hecht sein hihi :D Auf jeden Fall, wir waren auf jeden Fall die Coolsten! Ich meine, was gibt es Besseres als Riesenschlag, Tamagochis und Tattoo-Halsbänder? ;)
Au ja, zuerst Bratnüdelchen und dann Banana Bread, das klingt doch mal nach einem wirklich guten Plan meine liebe Caro. Lass es dir ganz zauberhaft schmecken! :)
Tati meint
Wooow, hast du noch was über??? Sieht sooo saftig aus – göttlich!!!
LG, Tati
Mia meint
Ohhh meine liebe Tati, rate mal, auf welchem Blog ich gerade bin hihi Genau, auf deinem ;) Gutes Timing würde ich mal sagen. Dein Frühstücks-Smoothie sieht nämlich absolut göttlich aus. Wie wäre es mit einem fairen Tausch, ein Stückchen Banana Bread gegen einen Smoothie? ;)
Natascha Schuler meint
Liebe Mia,
auch ich habe mich enorm in dein köstliches Banana Bread verliebt <3 Habe es sofort abgespeichert und werde es sicherlich diese Woche mal ausprobieren. ;) Viele liebe Grüße Natascha
Mia meint
Yeah! Lass es dir schmecken, liebe Natascha! Die Schokoladigkeit kennt bei diesem Leckerchen wirklich keine Grenzen. Aber Vorsicht, hier hat sich das Banana Bread aus irgendeinem misteriösen Grund innerhalb von Stunden verdünnisiert ;)
Carla meint
Zefix, jetzt hab ich einen Ohrwurm… -.- Und lust auf ein Double Chocolate Banana Bread, aber der Ohrwurm ist deutlich störender. Ich hatte übrigens keinen gelben Kassettenrekorder, sondern einen halb transparenten, neongrünen Walkman mit Monstergesicht ;)
Danke für das tolle Rezept! Jetzt weiß ich schon, wozu die nächsten Rest-Bananen verwertet werden.
Liebe Grüße,
Carla
Mia meint
Oh nein! :D Aber dann weißt du jetzt, wie ich mich die ganze Zeit beim Backen gefühlt habe. Wow, dein Walkman klingt aber auch monstercool ;) Ich meine neongrün! Damals gab es doch keine hippere Farbe hihi
Lass dir das Double Chocolate Banana ganz wunderbar schmecken! <3
Karin meint
Ohhhh, da teilen wir die exakt gleiche Kindheitsvorstellung eines perfekten Frühstücks! Was wär das ein Träumchen gewesen! Ich hab mir aber genau das Gleiche erst vor kurzem gemacht: leicht getoastetes Toastbrot, feinschmelzende Nutella und Bananenscheiben – llllecker!!
Und dein Rezept vom double-chocolate-banana-bread….! Ich muss das uuunbedingt demnächst nachbacken! Mir läuft grad schon das Wasser im Munde zusammen! Mmmhmjammy!
Lieben Sonntagsgruss zu dir
Karin
Mia meint
Yeah! Nutellatoast ist aber auch super. Warmer Toast, auf dem das Nutella langsam schmilzt und dazu noch die Bananaenscheiben. Haaach, ich könnte ja jetzt auch… ;) Oder ich backe noch schnell ein köstliches Banana Bread, so flott wie das angerührt ist. Lass es dir auf jeden Fall ganz wunderbar schmecken meine Liebe :*
Karin meint
Ich berichte auf alle Fälle, wie es gelungen ist! Spätestens für den Osterbrunch steht es auf der Liste ♥
Sophie meint
Neeein! Wir haben keine Bananen! Hilfee!
Liebste Grüße
Sophie Kunterbunt
Mia meint
Ohohoh! Dabei sind Bananen für schnelle Sonntagsbäckereien doch unverzichtbar! ;) Aber vielleicht konntest du ja inzwischen drei knallgelbe Prachtexemplare ergattern liebe Sophie?
Sia meint
Oh liebe Mia mit diesem Banana Bread hast du mich mal wieder :-) Danke dafür und danke für diese tolle Kindheitserinnerung ;-)
Viele liebe Grüße
Sia
Denise meint
Ich liebe richtig, richtig gutes Banana Bread! Und wenn du sagst, es ist DAS perfekte Banana Bread, muss ich es unbedingt mal ausprobieren :)
Christine meint
Also ich stehe ja auf Sachen, die wenig Küchenaufräumarbeit produzieren und schnell gehen. Kuchen für die man nur eine Schüssel braucht? Perfekt! Und wenn das Bananenbrot genauso gut schmeckt wie meine geliebten Bananen-Nutella-Toasts umso besser.
Interessant finde ich auch, dass du die Butter durch Apfelmus ausgetauscht hast, fehlt da nicht irgendwas fettig-öiges im Kuchen? Auf den Bilder sieht das Brot jedenfalls wahnsinnig lecker und saftig aus…also anscheinend nicht ;)
Viele Grüße
Christine
Schokohimmel meint
Oh Mia, wir Kinder der Neunziger :-D
Dein Kuchen sieht absolut fantastisch aus, den muss ich gleich mal pinnen. Aber eigentlich will ich JETZT SOFORT ein – drei Stücke davon… so saftig-schokoladig, das liebe ich!
Liebste Grüße, Ju
Ela meint
Wow, das ist ja fast schon ein Bananen-Brownie :D Sieht herrlich aus! Ich liebe Bananenbrot und mit Schokolade kriegt man mich sowieso immer.
LG aus dem regnerischen München,
Ela
Ann-Katrin meint
Wow, das Brot sieht richtig schokoladig und köstlich aus!! <3 Liebe Grüße Ann-Katrin
ullatrulla meint
Bananenbrot habe ich letztens erst bei einem Bäcker entdeckt und dachte die ganze Zeit: das muss ich selber machen. Wie gut, dass hier ein Rezept kommt, das so lecker klingt. Danke dafür.
Liebe Grüße,
Daniela
solenja meint
huijuijui, das sieht ja himmlisch aus, ich lieeeeeeeeebe Bananenbrot und bin noch nie darauf gekommen, es mit Schokolade zu kombinieren, ich komischer Mensch! Das wird schnellst möglich nachgeholt.
Liebst, deine Solenja ❤
Sandra Gu meint
Mmmmh, schaut der großartig aus! Rezept nehme ich gleich mal mit, zuhause liegen gerade noch 3 Bananen, die sind bis zum Wochenende bestimmt schon dunkel und wunderbar süss – also perfekt für das leckere Banana-Bread :D
Und ich gestehe – das Lied kenne ich nicht, obwohl ich auch als Kind den Rolf gerne gehört habe.
Kimi meint
Huhu Mia,
Ohhh, Bananen auf Nutellabrot, Wochendfrühstück von mir und meiner Tochter :-)
Aber gegen ein paar Scheiben von deinem Bananenbrot würde ich es sofort tauschen :-)
Sieht so lecker schokoladig und saftig aus. Ahhhh, will jetzt ein Bananenbrot :-D
Liebste Grüße,
Kimi
Patricia meint
Hui, das sieht wirklich unglaublich lecker-schokoladig aus! Ich habe in letzter Zeit auch gerade zwei herrlich-saftige Bananenkuchen gebacken, aber auf deine Variante hätte ich auch Lust. Du kannst mir also gern ein Stücken herüberschicken! : )
Liebe Grüße
Patricia
ullatrulla meint
Hihi, du bist jetzt echt die Zweite, die mit diesem Lied daher kommt. Ich kannte es nicht! Haha. Scheint an mir vorbei gegangen zu sein (jetzt habe ich dafür aber einen Ohrwurm davon). Bananenbrot mit Schoki klingt soo traumhaft! Oh man, und ich dachte das gibt es nur in „gesund“ und überhaupt nicht für auf die Hüften. Deine Version muss ich probieren!
Liebe Grüße,
Daniela
Antonia meint
Ohhh mein Freund und ich haben ihn eben nachgebacken, noch sonnt er sich im Backofen, sieht aber schon so gut aus! Die Vorfreude ist riesig! Danke :)
Miri meint
mein Banana bread schlummert grad im schönen warmen Ofen :) bin schon gespannt!
Ich hatte es schon seit gefühlt Monaten machen wollen und jetzt überkam mich um Mitternacht die Backlust :D
was man alles so machen kann, wenn die Eltern und der Bruder nicht daheim sind ;)
vielen Dank schonmal für das tolle Rezept und lieben Gruß von der dauerhaft lernenden Miri <3
Mia meint
Hach, das klingt doch super! Schoki + Banane foreverrrr. Und sturmfreie Bude, natürlich ;)
katy fox meint
das hört sich ja lecker an u es schaut auch so gut aus! hätte ich jz gerne mit einer tasse cappucino
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Mia meint
Au ja, Cappucino und schokoladigstes Banana Bread ist definitiv eine Zauberkombi! <3
Ren meint
Super lecker, super schokoladig und total einfach! :)
Natalia meint
Hallo :)
das sieht meeega lecker aus, werde ich die Tage ausprobieren.
Kann man statt dem Rohrzucker auch Kokosblütenzucker verwenden und als Mehl Dinkelmehl?
Liebe Grüße
Kathia meint
Moin liebe Natalia,
wir haben es noch nicht probiert, aber du kannst immer Weizenmehl 405 mit Dinkelmehl 630 1:1 ersetzen. Und das mit dem Zucker probier gern mal aus und gib uns Bescheid :-) Viel Freude dabei.
Conny meint
Gesehen und gleich ausprobiert.Meine Jungs lieben es!!!
Liebe Grüße :-)
Betty meint
Juhu habe dieses Brot nach deinem Update entdeckt und heute gebacken. Es ging zackig schnell und schmeckt sooooo super schokoladig, vielen Dank für dieses leckere Rezept! Evtl. wage ich mal die Bananen durch Kirschen zu ersetzen? Aber wieso soll man Perfektion verändern :-D
Christine meint
Mit der Hilfe von 2 Kleinkindern hat es eine gute Stunde gedauert, bis das Bananenbrot im Ofen war, also ging es wirklich fix ;-)
Und geschmeckt hat es auch allen. Herrlich schokoladig. Das nächste Mal werde ich aber die Hälfte der Schokolade mit Vollmilchschokolade ersetzen.
Anouk meint
Liebe Mia,
ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und habe ein bisschen geschmökert. Das Bananenbrot hat es mir angetan. Das werde auch auf alle Fälle nachbacken. Allerdings mit Ei-Ersatz, da ich vegan lebe. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Und ja, auch ich bin ein Kind der 90er und hatte einen tollen bunten Kasettenrekorder und Rolf Zuckowski Kassetten :-) Klasse!
Liebe Grüße
Anouk
Lisa meint
Ich habe das Bananenbrot gerade nachgebacken und es ist super lecker. Geniale Idee Kakao in den Teig zu machen. Ich habe in meinem Bananenbrot bisher nur Schokostückchen drin gehabt. Der Kakao im Teig ist aber natürlich nochmal schokoladiger :)
Veronika meint
Hallo Mia,
habe den Kuchen gerade gebacken.
Richtig, dass man 60 g Backkakao verwendet?
Liebe Grüße
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Veronika,
ja das ist goldrichtig :-)
Ich füge das im Rezept noch einmal dazu – immer hochwertigen Backkakao nutzen. Danke für den Hinweis.
Dann wirds ultra schokoladig und mega lecker ;-) Ich hoffe, es hat euch auch so gut geschmeckt?
Hab eine tolle Woche!
Laila meint
Liebste Mia,
Ich liebe dieses Bananenbrot. Ich backe es schon jahrelang und kaufe deswegen immer mehr Bananen, als wir zu Hause essen können.
Ich wollte es eben backen und stelle fest, dass du das Rezept verändert hast. Dafür habe ich nicht eingekauft – eine kleine Katastrophe 😅. Wie viel Kakao war das den vorher immer?
Liebe Grüße, ein großer Bananenfan!
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin Laila,
ich habe eben in den alten Versionen geschaut – an dem Rezept an sich hat sich nicht geändert – nur die Bilder und die Rezeptbeschreibung neu :-)
Viel Spaß beim Nachbacken und wie schön, dass dich das Rezept schon so lange begleitet!
Gül meint
Liebe Mia,
erstmal vielen Dank für das tolle Rezept.
Bevor ich es nachbacke habe ich doch noch eine Frage und zwar : Könnte ich denn eventuell den Apfelmus gegen Butter tauschen so ca. 120-150g Butter?
VG,
Gül
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin liebe Gül,
also das Apfelmus ersetzt eigentlich die Eier im Teig – wird sehr gern so in der veganen Küche gehandhabt :-) Und da wir leider keine Erfahrung haben mit Butter dazu geben, können wir dir da auch Richtwert nennen, letztendlich gern ausprobieren! Und lass uns gern wissen, wie es geklappt hat!
Marion meint
Hallo Mia!
Wird das Bananenbrot bei Ober-/Unterhitze oder bei Heißluft gebacken? Meine Tochter ist schon mal schwer begeistert von dem Teig!
LG
Kathia - Team Kochkarussell meint
Wir backen immer mit Unter-Oberhitze. Aber jeder Ofen ist da anders. Haltet euch da gern an euer Know-How aus vorherigen Backexperimenten :-)
Anna meint
Ich habe es gestern Abend gebacken, da es einfach zu gut aussieht :) !
Das Rezept funktioniert sehr gut und ist einfach, ich musste noch nicht einmal den Handrührer anschmeissen, es reicht völlig aus, den Teig mit dem Löffel zu rühren. Das „Brot“ ist optisch genau so gelungen wie auf den Bildern und wirklich seeeeehr schokoladig und saftig. Es ist mein erstes Banana Bread und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den doch sehr intensiven Geschmack nach Banane wirklich mag. Mir fehlt auch der feine Buttergeschmack. Meinst du, man kann die Banane reduzieren und stattdessen Butter (und ein Ei mehr) hinzufügen um einen Schokoladenkuchen zu erhalten?
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin liebe Anna, letztendlich kannst du gern alles testen. Wir haben damit dann nur keine Erfahrungswerte und wissen nicht, wie und ob es klappt :-) Aber wir finden ja immer, testen und mutig sein, lohnt sich :-)