• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Einfacher Chia-Schokopudding

26. April 2015 von Mia 28 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Kurze repräsentative Umfrage: Schokolade zum Frühstück geht immer, oder? Sehr gut, ich serviere euch heute nämlich gesunde Schokopower at it’s best. Der Chia-Schokopudding ist dekadent cremig, schokoladig und obendrauf auch noch gut für euch.

Einfacher und dekandent schokoladiger Chia-Schokopudding. Gesund, schnell gemacht und perfekt für Schokoholics - Kochkarussell.com

Ich gebe zu, der ganze Chia-Hype ist ziemlich spät im Hause Kochkarussell angekommen. Aber ihr wisst ja, manchmal habe ich was Trends angeht eine ziemlich lange Leitung.

Einfacher und dekandent schokoladiger Chia-Schokopudding. Gesund, schnell gemacht und perfekt für Schokoholics - Kochkarussell.com

Dabei habe ich bei Pinterest schon vor einer gefühlten Ewigkeit begonnen, fleißig Chia-Rezepte zu pinnen.

Dieser Pudding befriedigt schon zum Frühstück eure wildesten Schokogelüste.

Ein einziger cremiger, reichhaltiger und dekadent schokoladiger Ausflug in den Schokohimmel. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Oh my!

Einfacher und dekandent schokoladiger Chia-Schokopudding. Gesund, schnell gemacht und perfekt für Schokoholics - Kochkarussell.com

Einfacher Chia-Schokopudding – So geht’s

Für den Schokopudding braucht ihr nur Mandelmilch oder eine andere Milch eurer Wahl, Chia-Samen, Kakaopulver, ein paar Löffel Honig, Zimt und eine Prise Salz. Die Zutaten vermischt ihr gut in einer verschließbaren Dose. Diese wandert am besten über Nacht, mindestens aber fünf Stunden, in den Kühlschrank.

Einfacher und dekandent schokoladiger Chia-Schokopudding. Gesund, schnell gemacht und perfekt für Schokoholics - Kochkarussell.com

Um dem Pudding einen Extrakick zu verpassen, könnt ihr euch bei den Toppings austoben. Wie wäre es zum Beispiel mit frischen Früchten, Nüssen oder Kokos?

Auch Nussbutter, Schokoraspeln, getrocknetes Obst, Haferflocken und Cacao Nibs passen perfekt zu eurem neuen Lieblingsfrühstück.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Einfacher und dekandent schokoladiger Chia-Schokopudding. Gesund, schnell gemacht und perfekt für Schokoholics - Kochkarussell.com

Der Chia-Schokopudding ist dekadent cremig, schokoladig und befriedigt schon zum Frühstück eure wildesten Schokogelüste. Gönnt euch diese gesunde Köstlichkeit morgens, als Dessert oder gesunden Snack.

5 von 1 Bewertung
Drucken
Einfacher Chia-Schokopudding
Vorbereitung
10 Min.
Arbeitszeit
10 Min.
 
Portionen: 2 Gläser
Kalorien pro Portion: 344 kcal
Zutaten
  • 360 ml Mandelmilch oder Milch eurer Wahl
  • 70 g Chiasamen
  • 35 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 2-3 EL flüssiger Honig
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise ordentliche Salz

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Alle Zutaten gut in einer verschließbaren Schüssel vermischen. Über Nacht, mindestens aber fünf Stunden, im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit Toppings nach Wahl servieren.
Mias Tipps

Die Konsistenz von Chia-Samen nicht mag, kann den Pudding nach dem Durchziehen pürieren. Dadurch bekommt er eine geschmeidige, noch cremigere Konsistenz.

Einfacher und dekandent schokoladiger Chia-Schokopudding. Gesund, schnell gemacht und perfekt für Schokoholics - Kochkarussell.com

Ihr mögt Schokolade und gesunde Naschereien? Dann müsst ihr den Chia-Schokopudding unbedingt probieren. Ein zauberhaften Trip in den Schokohimmel!

Wo sind die Chia-Fans? Wie esst ihr die Samen am liebsten? Pudding, Drink oder etwas ganz anderes? Ich bin gespannt.

Kategorie: Desserts, Frühstück, Rezepte, Schnell & einfach, Vegetarisch 28 Kommentare

« Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze
Gigantisch gute Pasta mit Salbei, getrockneten Tomaten und Feta »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. scrapkat meint

    26. April 2015 um 12:47

    Yummie :)
    Ich mix mir die Samen ja gerne einfach nur so mit ins Müsli rein, rohe Erdbeer-Basilikum-Marmelade hab ich auch schon damit gemacht… Aber so als Pudding sind sie auch lecker!
    Gruß scrapkat

    Antworten
    • Mia meint

      26. April 2015 um 17:51

      Hallöchen du Liebe :)
      Ohhh bei dem Gedanken an Erdbeer-Basilikum-Marmelade läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen. Was für eine tolle Kombination! Hast du da wohl ein Rezept für mich? Marmelade mit Erdbeerchen und Basilikum klingt wirklich phänomenal gut :)

      Antworten
  2. Dandelion meint

    26. April 2015 um 12:58

    Liebe Mia,
    dein Chia-Pudding sieht richtig schokoladig aus. Ich bin allerdings auch etwas langsam mit Trends und habe mir noch keine Chia-Samen zugelegt, obwohl ich schon lange überlege es zu tun. Aber ich finde sie einfach relativ teuer und bin mir nicht sicher, ob mir ein Chia-Pudding schmeckt. Aber ich denke ich werde das Risiko mal eingehen :D
    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
    • Mia meint

      26. April 2015 um 17:48

      Liebe Julia, das kann ich super gut verstehen, ich habe ja auch lange gezögert. Aber dein Mut wird ganz bestimmt belohnt. Die Chia-Samen werden dir ganz bestimmt schmecken. Auf jeden Fall in ordentlich Schoki verpackt ;) Und wenn du die Konsistenz der Superdinger nicht magst, pürierst du den Pudding einfach… Also, nur Mut und guten Appetit!

      Antworten
  3. Sarah meint

    26. April 2015 um 17:18

    Liebste Mia,
    ich bin was Chia anbelangt ja auch ein Spätzünder. Ich habe zwar schon welchen hier aber noch immer nicht ausprobiert. Das muss ich wohl mal ändern. :)
    Lecker sieht’s aus und klar, Schokolade zum Frühstück und gut für mich? Her damit. :D
    Liebste Grüße
    Sarah

    Antworten
    • Mia meint

      26. April 2015 um 17:45

      Na, wenn du die feinen Chia-Samen sogar schon im Haus hast, steht dem köstlichen Chia-Pudding ja nichts mehr im Wege :) Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich der Preis ziemlich lange vom Kauf abgehalten hat. Aber jetzt bin ich super froh, dass die Neugierde irgendwann gesiegt hat und eine Packung in meinen Einkaufskorb wandern durfte ;)
      Lass es dir ganz gut schmecken, denn Schokolade zum Frühstück können wir doch alle nicht widerstehen hihi

      Antworten
  4. solenja meint

    27. April 2015 um 9:44

    Hoho, das sieht ja sowas von super schokoladig aus! ❤ Und Maracuja ist für mich DIE FRUCHT schlechthin, ich finde irgendwie fruchtiger geht es einfach nicht. Toller Rezept und wundervolle Farben auf deinen Bildern, Liebes!

    Liebste Grüße, deine Solenja ❤

    Antworten
  5. Theresa meint

    27. April 2015 um 11:53

    aaaah, ich komme hier gerade mal wieder gar nicht mehr hinterher mit dem Kommentieren! Erst dieser tolle Brezel-Salat, dann der Eistee und jetzt auch noch Chia-Pudding! Du legst ja gerade ein ganz schönes Tempo vor, während es bei mir ziemlich ruhig ist ;) Aber da kommen auch wieder andere Zeiten! Ich habe deinem genialen Schoko-Pudding gar nichts hinzuzufügen, Chia-Samen liebe ich ja sehr! Aber wenn ich als deine persönliche Gesundifizierungs-Beauftragte doch etwas beisteuern darf: probiere es mal mit rohem Kakao! Nährstoffboost, Antioxidantien und gleich noch mehr Glücksgefühle ;) Ich drücke dich von Herzen und wünsche dir eine ganz famose Woche! :*

    Antworten
  6. Our Food Stories meint

    27. April 2015 um 21:39

    Mhmm sieht das lecker aus, Chia-Pudding ist immer eine gute Wahl <3
    Alles Liebe,
    Laura & Nora

    Antworten
  7. Sandra meint

    28. April 2015 um 20:08

    Hallo Mia,
    ich bin ja ein ganz ganz großer Chia Fan und dein Pudding sieht sooo toll aus!
    Was soll ich lange schreiben? Eben sind die Samen mitsamt Mandelmilch und Kakao in den Kühlschrank gewandert und ich freu mich schon sooooo auf mein Frühstück morgen!!!!
    Liebste Grüße,
    Sandra

    Antworten
  8. Belinda meint

    30. April 2015 um 10:07

    Liebe Mia,
    der Chia-Pudding sieht wirklich sooo lecker aus!
    Bei mir ist Chia vor kurzem das erste Mal im Einkaufskorb gelandet, bis jetzt habe ich aber noch nicht viel damit ausprobiert.
    Deinen leckeren Schoko-Pudding werde ich am Wochenende gleich mal testen und freue mich schon sehr drauf :)
    Liebe Grüße,
    Belinda

    Antworten
  9. Dunja meint

    2. September 2015 um 15:22

    Liebe Mia,
    bisher habe ich immer still mit gelesen, aber heute muss ich doch mal DANKE sagen:
    Du hast immer so gute Rezepte und meist trifft es genau meinen Geschmack!
    Vor den Chia-Samen habe ich schon ein paar Mal gestanden und morgen werde ich sie dann endlich mal kaufen!
    Schoki ist mir momentan nicht erlaubt, deshalb ist dieser Pudding eine gesunde Variante für „danach“.
    WunderBAHRe Grüße!
    Dunja

    Antworten
  10. Livia meint

    8. September 2015 um 19:50

    Hallo Mia! Ein tolles Rezept und so wunderbare Fotos! Ich habe gerade alle Zutaten zusammengemixt und im Kühlschrank verstaut. Eine Frage bleibt allerdings – auf der Packung meiner Chia-Samen steht eine empfohlene Tagesmenge von 15g, die angeblich nicht überschritten werden sollte.. Weißt du da genaueres zu?
    Liebe Grüße

    Antworten
  11. Lena meint

    4. April 2016 um 22:51

    Das Rezept ist super, der Pudding schmeckt richtig schokoladig! Ich mische noch ein paar kleingehackte Datteln und Chasewkerne rein und je nachdem, wie sättigend es sein soll bediene ich mich auch mal an Haferflocken zusätzlich zu den Chias!

    Antworten
    • Mia meint

      8. April 2016 um 7:34

      Mhhhm, das klingt wirklich herrlich, liebe Lena! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar, you made my day! <3

      Antworten
  12. Franzi meint

    16. Mai 2016 um 17:11

    Hallihallo,
    Ich muss ja leider zugeben das dieses Rezept so gar nichts für mich war. Es sah super aus, super Konsistenz beim Rühren, ein toller Duft von Schokolade, aber die gequollen Chiasamen dann zu essen war leider gar nichts für mich. Der Tipp mit pürieren probierte ich, aber nur mit Stabmixer im Haus klappte das nicht so gut. Nun frage ich dich, was mache ich mit den restlichen Chia Samen? Kann ich die auch nutzen, wo sie nicht quellen müssen bzw. Ich deren Konsistenz nicht mit der Zunge fühlen muss beim essen?

    Aber probieren geht ja über studieren. :D
    Liebe Grüße Franzi

    Antworten
    • Odenwald Mädl meint

      24. Januar 2017 um 8:43

      Hallo Franz, dein Post ist zwar schon etwas länger her,
      Und ich sehe leider nicht ob dir geholfen werden konnte….
      Dukannst die Chiasamen im Müsli verarbeiten. Ich geb sie auch beim Körnerbrot schon mal
      dazu….. ???? Man hat an so einem Päckchen schon recht lange… im Zweifel würde ich sie verschenken…
      L.G. Aus dem Odenwald

      Antworten
      • Mia meint

        27. Januar 2017 um 9:00

        Super Tipps, liebes Odenwald Mädl! Gerade ins Müsli packe ich sie auch sehr gerne :)

        Antworten
  13. Anna meint

    15. Juni 2016 um 8:51

    Wude hier ja schon angesprochen, aber leider ignoriert: der gesundheitlich unbedenkliche Referenzwert für Chia liegt pro Tag (!) liegt bei maximal 15 Gramm. Eine Portion Pudding mit 35 Gramm Chia liegt mehr als das Doppelte drüber. Definitiv nicht zu empfehlen, und andere Puddingrezepte kommen auch mit deutlich weniger Chia pro Portion aus.

    Antworten
    • Mia meint

      17. Juni 2016 um 6:34

      Liebe Anna, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Wie du bestimmt weißt, wurde der ADI auf 15 Gramm festgelegt, weil nur bis 15 Gramm getestet wurde und es sich bei Chia um ein „neuartiges“ Lebensmittel handelt, welches aber zum Beispiel bei den Mayas und Azteken schon vor tausenden von Jahren gegessen wurde. In anderen Ländern, beispielsweise den USA, liegt der Grenzwert bei 50 g bzw. gibt es überhaupt keinen Grenzwert. Trotzdem freue ich mich über deinen Hinweis und werde ihn aufnehmen.
      Übrigens würde ich mich in Zukunft sehr über dein Expertenwissen freuen, wann ein Kommentar absichtlich ignoriert wurde, und wann er bei 15-20 neuen Kommentaren pro Tag schlicht und ergreifend übersehen wurde, du kennst dich da ja scheinbar bestens aus :) Beste Grüße, Mia

      Antworten
  14. Odenwald Mädel meint

    24. Januar 2017 um 8:56

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für das tolle Rezept. Ich liebe Schokolade. ❤️????❤️ Somit habe ich ein tolles Frühstückchen ne auch mal eine kleine Nascherei für mich gefunden …
    Ein Problem habe ich ???? Der Honig bindet sich so schwer, also salopp gesagt, ich habe da immer einen Klumpen
    Der sich nicht auflösen will. Hat hier jemand einen Tip für mich?
    Ich sag schon mal ganz lieben Dank im Voraus.
    Herzliche Grüße
    Odenwald Mädel

    Antworten
    • Mia meint

      24. Januar 2017 um 16:12

      Hallo du Liebe und vielen Dank für deine lieben Worte! Ich würde den Honig entweder ganz kurz erwärmen damit er flüssig wird oder einfach gleich zu flüssigem Honig greifen. Ich nehme für dieses Rezept immer cremigen, eher flüssigen Honig, damit klappt es bei mir wunderbar :)

      Antworten
  15. Steffi meint

    20. März 2017 um 21:27

    5 stars
    Liebe Mia,
    während ich die Kinder ins Bett bringe, schaue ich oft (unter der Decke auf dem Sessel, dass sie das Handy nicht sehen????) nach Frühstücksideen für den nächsten Morgen. Du hast wirklich so tolle Rezepte. Ich habe schon viele ausprobiert. Jetzt habe ich gerade den Schokopudding für morgen früh angerührt und natürlich den Löffel abgeleckt. Er schmeckt jetzt schon so lecker. Ich kann es gar nicht abwarten, ihn morgen zu essen. Vielleicht mit einer Banane als Topping.
    Danke für das Rezept
    Steffi

    Antworten
    • Mia meint

      23. März 2017 um 20:05

      Oh liebe Steffi, ich freue mich so über deine lieben Worte! Lasst es euch weiterhin ganz wunderbar schmecken und liebe Grüße an dich und deine Familie <3

      Antworten
  16. Anita Tavernini-Ott meint

    26. April 2017 um 19:44

    5 stars
    Dieses Rezept hat mich neugierig gemacht. Das Ergebnis war sehr erfreulich. Ich hatte Kokosmilch verwendet und die Kokossahne zu Schlagobers aufgetoppt. Das Rezept hat für 8 Desserts gereicht. Danke für das leckere Rezept, Weiter so, ich werde öfter hier reinschauen. LG, Anita Tavernini-Ott

    Antworten
    • Mia meint

      27. April 2017 um 14:43

      Kokossahne on top? Das klingt absolut fantastisch, liebe Anita! So toll, dass es dir und euch so gut geschmeckt hat :)

      Antworten
  17. Klümpchen meint

    15. August 2017 um 16:09

    Hallo,

    offenbar habe ich sehr fleißige Chiasamen – mein Pudding war nach nur 2 Stunden ein steinharter Klumpen. Hab ihn mit zusätzlicher Milch durchpüriert, jetzt ist er wieder weicher. Die Chiasamen ließen sich aber nicht zerkleinern. Geschmacklich ist er ganz okay, die Konsistenz ist mehr Milch schon deutlich puddingartiger. Bin mal gespannt, ob es bis morgen wieder fester wird.

    Antworten
    • Mia meint

      17. August 2017 um 7:46

      Hui, das ist ja eigenartig! Die Mengenangaben hast du mit Sicherheit eingehalten, oder? Bei mir klappt der Pudding eigentlich jedes Mal auf Anhieb, vielleicht hat es sonst wirklich etwas mit den Chiasamen zu tun? :D Auf jeden Fall vielen Dank für deine Rückmeldung, ich checke noch einmal, ob mir noch eine Lösung einfällt :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.