• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Cremigster Schokopudding aus drei Zutaten – schnell, gesund und oberköstlich

6. September 2015 von Mia 52 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Cremigster Schokopudding aus 3 Zutaten. Gesund und oberköstlich - kochkarussell.com

Oh. Mein. Gott.

Probiert diesen Schokopudding. Ihr werdet ihn LIEBEN!

So, jetzt ist es raus. Der Schokopudding aus drei Zutaten ist mit Abstand der köstlichste, cremigste und schnellste Schokopudding, den ich je gegessen habe. Und ihr habt ganz richtig gelesen: nur DREI Zutaten. Na ihr süßen Schokomäuse, das klingt doch ganz schön verlockend, oder?

Cremigster Schokopudding aus 3 Zutaten. Gesund und oberköstlich - kochkarussell.com

Ich meine: Schokoladenpudding in gesund, aus drei Zutaten und in 5 Minuten fertig? Hallooohooo, besser geht’s doch nicht!

Cremigster Schokopudding aus 3 Zutaten. Gesund und oberköstlich - kochkarussell.com

Ich bin beim ersten Löffel auf jeden Fall vor Begeisterung fast vom Stuhl gekippt, so sehr hat mich der lebendig gewordene Schokooverload geflasht.

Und ganz nebenbei erfüllt dieser Pudding noch einen weiteren tollen Zweck: Das Rezept ist ab sofort meine Standardwaffe für sämtlichen Besuch, der sich nicht mit einem pflegeleichten „Ich ess alles“ ausweisen kann.

Cremigster Schokopudding aus 3 Zutaten. Gesund und oberköstlich - kochkarussell.com

Der Schokopudding ist nämlich nicht nur oberschokoladig, ein wenig herb und nicht zu süß. Nehein!

Dieser köstliche Traum von einem Nachtisch ist obendrauf auch noch für alle Paleos, Veganer und Raw-Eater dieser Welt geeignet.

Cremigster Schokopudding aus 3 Zutaten. Gesund und oberköstlich - kochkarussell.com

Ja, der Schokopudding aus drei Zutaten ist einer für alle.

Raw (ich muss bei dem Wort immer ein bisschen schmunzeln, aber roh klingt noch doofer), vegan, ohne Milchprodukte, ohne Industriezucker… Ich könnte den ganzen Tag so weitermachen.

Cremigster Schokopudding aus 3 Zutaten. Gesund und oberköstlich - kochkarussell.com

Aber meine Lieben, ich weiß schon.

Ihr wollt nicht wissen, was NICHT drin ist.

Was ist drin im Superpudding, das ist hier die Frage. Ein Thema, mit dem sich schon mein alter Freund Shakespeare voller Freude beschäftigt hat. Höhö.

 

Also meine Lieben, Öhrchen gespitzt und aufgepasst.

Der Schokopudding aus drei Zutaten bekommt seine dekadent schokoladige Cremigkeit durch Banane, ungesüßtes Kakaopulver und Mandelmus. That’s it.

Cremigster Schokopudding aus 3 Zutaten. Gesund und oberköstlich - kochkarussell.com

Obendrauf ist die Zubereitung ein echtes Kinderspiel. Ihr gebt einfach alle Zutaten in einen Mixer, lasst ihn ein paar fröhliche Runden drehen und fertig ist der ganz große Genuss. Hach, ich könnt ja schon wieder.

 

Das Beste: Mit ein paar leckeren Toppings schmeckt der Pudding gleich noch einmal so gut.

Wie wäre es zum Beispiel mit frischen oder gefrorenen Beeren, Kakaonibs, Nüssen, Obst oder nährstoffreichen Superfoods?

Wofür auch immer ihr euch entscheidet, probiert diesen Pudding. Ihr werdet ihn lieben, garantiert!

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Cremigster Schokopudding aus 3 Zutaten. Gesund und oberköstlich - kochkarussell.com

Was ist besser als eine große Portion Schokopudding? Eine dekadent schokoladige Schüssel Schokopudding aus drei Zutaten. Cremig, einfach, gesund und in 5 Minuten fertig – diesen Pudding müsst ihr probieren!

5 von 6 Bewertungen
Drucken
Cremigster Schokopudding aus drei Zutaten - gesund und oberköstlich
Vorbereitung
5 Min.
Arbeitszeit
5 Min.
 
Portionen: 2 Portionen
Kalorien pro Portion: 425 kcal
Autor: Mia
Zutaten
  • 4 reife Bananen
  • 8 EL Back-Kakaopulver
  • 4 EL Mandelmus

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Alle Zutaten mit dem Mixer oder einem Pürierstab glatt pürieren.
  2. Mit leckeren Toppings genießen oder bis zum Verzehr kalt stellen.

 

PS: Noch mehr gesunde Naschereien gefällig? Wie wäre es mit 5-Minuten Blaubeer Frozen Yogurt, Mango-Lassi Chia Pudding oder 5-Minuten gesundem Bananensplit! Außerdem sind die 2-Zutaten Medjool Datteln mit Erdnussbutter.

 

Na, wem darf ich eine Portion oberköstlichen Schokopudding rüberschieben? ;)

Kategorie: Desserts, Frühstück, Rezepte, Schnell & einfach, Vegan, Vegetarisch 52 Kommentare

« Weiße Bohnensuppe mit Spinat – herzhaft, schnell und wohlig warm
Eine Weinparty mit Blanchet, ein bisschen Chaos und zwei köstlich-prickelnde Apéritifes *Werbung »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Kathi meint

    6. September 2015 um 12:30

    Hmm yammie Mia, ich glaube mit diesem Rezept landest du direkt im Schokoladenhimmel!! Und ich auch, wenn ich es nachmache ;) Das ist ja perfekt, um den plötzlichen Herbstanfang zu versüßen, mit dem ich mich jetzt noch nicht so ganz abfinden konnte ;)

    Antworten
    • Mia meint

      7. September 2015 um 7:58

      Meine liebe Kathi, lass uns zusammen auf Schokohimmelwölkchen schweben. Und uns dabei die Bäuche mit cremigstem Pudding vollschlagen ;) Dann scheinen doofe Herbsttage auch gleich nicht mehr ganz so ungemütlich hihi

      Antworten
  2. Miri meint

    6. September 2015 um 17:57

    Oh lecker da sag ich nicht nein! Mandelmus muss ich unbedingt auch mal wieder kaufen. Damit kann man so viele leckere Dinge anstellen… Aber mich schreckt der Preis immer wieder ab. Aber ich denke für so eine gute, gesunde und vielseitige Zutat, könnte ich wirklich mal wieder etwas Geld ausgeben. Das perfekte Rezept für den abendlichen Schokohunger!

    Lieber Gruß,
    Miri

    Antworten
    • Mia meint

      7. September 2015 um 8:00

      Absolut, der Preis ist schon ein echter Brummer, liebe Miri. Und nachdem die Mandelernte in Kalifornien dieses Jahr so schlecht war, geht er bestimmt noch weiter hoch… Aber Mandelmus ist sooo lecker, da können wir uns wenigstens ab und an mal ein kleines Gläschen gönnen ;)

      Antworten
  3. Sandra meint

    6. September 2015 um 19:44

    Klingt super! Deine Rezepte sind immer so toll und bisher war alles super lecker. Da steht der Schokopudding definitv auf der to-do-Liste :)

    Hast du eine Mandelmus-Empfehlung? Oder hast du es sogar schonmal selbst gemacht?

    Liebe Grüße, Sandra

    Antworten
    • Mia meint

      7. September 2015 um 8:02

      Ach wie lieb, vielen Dank Sandra! Das freut mich so sehr zu hören <3
      Ich habe momentan das weiße Mandelmus von Rapunzel und bin damit sehr zufrieden! Ohhh jetzt hab ich Lust auf einen Löffel Mandelmus ;)

      Antworten
  4. Kimi meint

    6. September 2015 um 23:45

    Ohhhh, die Bilder sind so ein Knaller. Da springt einem die Cremigkeit und Schokoladigkeit (das Wort gibt es bestimmt nicht, aber der Pudding hat’s nicht anders verdient :-D) förmlich ins Gesicht.
    Das nächste mal, wenn du in Hamburg bist, bringst du mir gefälligst ne Portion vorbei ;-)
    Ach ne, sind ja nur drei Zutaten und die hab ich sogar alle da… yeah!
    Danke für dieses supertolle Blitzrezept ala Mia <3
    Allerliebste Grüße und eine ganz feste Umarmung,
    Kimi

    Antworten
  5. Amy Cupcake meint

    7. September 2015 um 8:29

    Woah, perfekt! Vielen Dank für das Rezept – das ist genau das Richtige für mich :)

    LG

    Antworten
  6. Ela meint

    7. September 2015 um 10:02

    Witzig, ich hätte den 3-Zutaten-Pudding aus Milch, Stärke und dunkler Schokolade gemacht ;) Hab nach der Überschrift schon gerätselt aus welchen Zutaten dein Rezept besteht. Der Bananenpudding klingt jedenfalls super (ich liebe ja auch Nicecream).
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
  7. Sandra Gu meint

    7. September 2015 um 11:17

    Das Rezept kommt wie gerufen! Zuhause liegen noch 2 wirklich dunkle Bananen, statt Mandelmus gibt es Erdnussbutter und schon ist der perfekte Nachtisch für später fertig :D

    Antworten
  8. Dandelion Dream meint

    7. September 2015 um 12:00

    Das klingt köstlich, Mia! So ähnlich habe ich auch schon Schoko-Nicecream gemacht. Als Schokopudding werde ich sie mal testen ;)
    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
  9. Sandra von haseimglueck meint

    8. September 2015 um 17:24

    Boah Mia!!!!
    Wegen dir habe ich gestern Mandelmus gekauft!!! Bananen gibt es ja immer hier (#bananasisters!!!) und Kakaopulver gehört bei mir in die Küche wie Olivenöl :-)
    Der Pudding klingt nicht nur super lecker, sondern er sieht auch knallermäßig aus – genau richtig, um sich mit ein paar Endorphinen zu verwöhnen!!!!
    Liebste Grüße sendet Dir,
    Sandra

    Antworten
  10. Sandra meint

    10. September 2015 um 13:11

    Hey,

    trotz meiner anfänglichen Skepsis, da ich nicht der größte Bananenfan bin, habe ich mich rangewagt, die Bilder sahen einfach zu verlockend aus! :)
    Also Mandelmus kurz selbst gemacht, Bananen gekauft und ab damit. Die ersten Löffel waren mir noch zu „bananig“, aber mit jedem Löffel kam der Schokogeschmack mehr und mehr durch und ich fands richtig gut! Vor allem die Konsistenz ist toll :) Und man muss kein schlechtes Gewissen beim Naschen haben :D
    Nächstes mal probier ichs mit irgendwelchen Toppings, um den Bananengeschmack ein wenig zu schmälern :)

    Antworten
  11. Anna-Lena meint

    10. September 2015 um 15:58

    Ohh hab deine Seite eben erst entdeckt :-)
    Der Pudding klingt ja mal megaaaa gut. Meinst du das klappt auch mit Erdnussmus?

    Instagram: foodandsportsjourney

    Antworten
    • Mia meint

      13. September 2015 um 14:06

      Liebe Anna-Lena,
      jaaaa, der Pudding klappt auch mit Erdnussmus. Ganz fantastisch sogar :) Lass es dir wunderbar schmecken!

      Antworten
  12. da_lindchen meint

    13. September 2015 um 16:04

    da hast du es aber spannend gemacht! Nachdem das Geheimnis gelüftet ist, sitze ich aber verwundert vorm PC und frage mich, was denn Mandelmus ist. :D Gibt es das in einem „normalen“ Supermarkt / Drogerie oder muss man da zum Naturkostladen?
    Ansonsten: Banane und Schoko MUSS ja lecker sein!

    Antworten
    • Mia meint

      16. September 2015 um 6:43

      Mandelmus findest du zum Beispiel in gut sortierten Supermärkten oder Drogeriemärkten, die auch eine Bioabteilung haben. Ansonsten kannst du aber auch wunderbar Erdnussbutter bzw. Erdnussmus nehmen. Hauptsache Nuss und Mus ;)

      Antworten
    • Sandra meint

      20. September 2015 um 10:22

      Da dieses Mandelmus aber recht teuer ist, kann man es auch ganz gut selber machen. So hab ichs gemacht und es hat wunderbar funktioniert :)

      Antworten
      • Mia meint

        20. September 2015 um 11:22

        Ich hab gerade gestern erst im Bioladen des Vertrauens gedacht „Madre Mio, 19 Euro für 500 Gramm Mandelmus?!“ Da ist die selbstgemachte Variante doch um einiges erschwinglicher und obendrauf kann man immer nur so viel machen, wie man gerade braucht. Ganz toll, liebe Sandra <3

        Antworten
  13. Anna meint

    1. Januar 2016 um 15:11

    Danke für dieses Rezept, Mia. Ich habe den Pudding gestern für das Silvesterdinner gemacht, ich wollte etwas Gesundes, damit wir danach alle noch Energie fürs Tanzen haben. Ist gut angekommen, der Pudding ist super lecker.
    Liebe Grüße und frohes Neues, Anna

    Antworten
    • Mia meint

      4. Januar 2016 um 20:33

      Oh YEAH! Vielen Dank für die tolle Rückmeldung. Dass der Pudding es sogar ins Silvesterdinner geschafft hat, find ich knallermäßig liebe Anna :)

      Antworten
  14. leaena meint

    1. Februar 2016 um 12:09

    Hallo,

    schmeckt aber doch sehr nach Banane! Da koch ichmir lieber einen, geht genauso schnell!

    Antworten
    • Mia meint

      1. Februar 2016 um 20:44

      Liebe Leaena, wie schade, dass es dir zu sehr nach Banane geschmeckt hat. Ein gekochter geht natürlich auch, aber ohne Tütchen bekomme ich den in 5 Minuten nie und nimmer hin :D

      Antworten
  15. Silvia meint

    15. Februar 2016 um 17:15

    Ich habe es probiert, aber Banane und Schokolade, das geht gar nicht. Dann doch lieber konventionell.

    Antworten
    • Mia meint

      16. Februar 2016 um 13:35

      Liebe Silvia,
      zum Glück ist sowas ja immer Geschmackssache, ich liebe die Kombination von Banane und Schokolade :D
      Normaler Schokopudding ist aber natürlich auch toll. Liebe Grüße zu dir

      Antworten
  16. Bianca von ELBGESUND meint

    27. Februar 2016 um 0:14

    Klingt eigentlich super! Ich bin sehr gespannt, wie sehr er nach Banane schmeckt…. HIer sind ja sehr unterschiedliche Kommentare ;-) Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
  17. Sabrina meint

    21. März 2016 um 13:29

    Rezept ist super lecker! Vielen Dank für diese Alternative zur konventionellen Variante! Nur eine. Bitte: nicht so viel auf dem: „ist so gesund!“ rumreiten. Das verzerrt doch sehr die Realität und täuscht wegen „gesunder“ Zutaten darüber hinweg, dass dieses köstliche Desert eine Sünde und echte Kalorienbombe (zumal als do grosse Portion! ) ist. Ein Blick auf die Nährwertangaben allein des Mandelmuses gibt Aufschluss! (ALNATURA 671 kcal/100g ) Zuzüglich die Kalorien der Bananen und des Kakaos! Ganz sicher eine vegane Variante und sehr lecker aber mit der Standard-Variante Milch, Stärke, Kakao, Zucker/Süßstoff ist man wenigstens bezüglich der täglichen Kalorienbilanz auf der „“gesünderen „“ Seite.. Eine etwas neutralere Darstellung der Fakten zu diesem Rezept ist sicher auch im Sinne gesundheits und Ernährungsbewusster Leserinnen die bei allzu unkritischem Lesen sonst leicht auf eine falsche Fährte geschickt werden. Liebe Grüsse Sabrina

    Antworten
  18. Patricia meint

    25. April 2016 um 13:44

    Ich habe mich sofort in deinen Blog verliebt und glaube, dass ich deinen Schokopudding mal heiraten werde…. mal sehen, wie mein Freund das findet… :-D Ich finde deinen Blog echt mega unterhaltsam und muss einfach so oft lachen, wenn ich deine Rezepte lese! Schlecht, wenn man nur gerade mitten im Büro sitzt und laut los prustet :-D

    Antworten
  19. Elsa meint

    11. Juli 2016 um 19:58

    Mia :) du hast mich gerade so glücklich gemacht! Dieser Pudding ist so köstlich, intensiv und auch noch gesund – Danke für das Rezept!!!

    Antworten
    • Mia meint

      12. Juli 2016 um 16:37

      Glücklich mache ich am liebsten <3 Danke für das tolle Feedback, liebe Elsa :)

      Antworten
  20. Ricci meint

    13. Juli 2016 um 20:18

    Sehr fein! Da ich aber absolut keine Bananen mag hab ich mit Randen/roter Beete versucht. Wird unbedingt in mein Kochbuch mitaufgenommen.

    Antworten
  21. Küchensachen meint

    5. September 2016 um 18:00

    Hmm, das hört sich köstlich an!
    Lecker, lecker Schokopudding! der macht verregnete Herbsttage doch gleich besser, also abspeichern für die Zeit, wenn es richtig ungemütlich draußen und dafür umso gemütlicher drinnen wird :)

    Viele Grüße, Kathi

    Antworten
  22. Clarissa meint

    4. November 2016 um 12:16

    Super lecker :) Ich bin froh, dass ich dieses Rezept gefunden habe. Danke :))
    LG Clarissa

    Antworten
    • Mia meint

      7. November 2016 um 8:17

      Super gerne, liebe Clarissa :)

      Antworten
  23. Kristina meint

    22. November 2016 um 22:48

    Ich hab das rezept soeben ausprobiert, und schon ist alles aufgegessen :-)) wirklich sehrsehr lecker! Und so einfach, wahnsnn, danke! Nur eine kleine frage: wie könnte ich die konsistenz etwas weniger zäh-klebrig hinkriegen? Es hat ziemlich geklebt im mund. Eventuell mit wenig wasser? Oder milch?

    Antworten
    • Mia meint

      23. November 2016 um 9:08

      Uh YEAH, wie toll, dass es dir so gut geschmeckt hat! Mhhm, bei mir ist der Pudding von der Konsistenz meistens sehr cremig. Vielleicht lag es daran, dass du noch relativ unreife Bananen genommen hast? Die sind ja fester. Ansonsten würde ich es auch mit einem Schuss Milch oder auch Mandelmilch probieren, das habe ich aber bislang noch nicht versucht. Lass mich unbedingt hören, ob es geklappt hat :)

      Antworten
  24. Dorit meint

    19. Januar 2017 um 20:19

    Ich mag deine rezepte ja sehr. Mit Heißhunger stieß ich auf dieses Rezept, aber muss sagen, das trifft diesmal nicht unseren Geschmack. Zu Dominant im geschmack. Nicht die Banane als solches sondern der Kakao eher. Keine Ahnung. Interessant aber würde es nicht nochmal machen. Nach einer halben schale hatten wir zu zweit genug ;-)
    Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!

    Ich freue mich auf die Umsetzung des nächsten Rezeptes. :-)

    Grüße

    Dorit

    Antworten
    • Mia meint

      24. Januar 2017 um 16:15

      Liebe Dorit, du hast völlig Recht: Zum Glück sind Geschmäcker verschieden :D Ich hoffe trotzdem sehr, dass euch das nächste Rezept wieder vollends überzeugen kann. Bis dahin ganz liebe Grüße zu dir!

      Antworten
  25. Jasmin meint

    27. August 2017 um 20:04

    5 stars
    Das liest sich einfach köstlich. Zugegeben, auf diese einfache aber geniale Idee wäre ich wohl nie gekommen. Wunderbar!

    Viele Grüße
    Jasmin

    Antworten
  26. Salzi meint

    20. März 2018 um 14:00

    5 stars
    Geiles Ding. Also der Pudding. :)
    Beim Versuch, sich weitestgehend ohne Raffinierten Zucker zu ernähren, kommt diese Schokolekerei genau richtig.
    Danke für dieses supereinfache und lekere Rezept.

    Antworten
  27. Nadine meint

    20. Oktober 2018 um 11:32

    O!M!G!

    Nach so etwas habe ich ja schon ewig gesucht und ärgere mich gerade fast darüber, dass ich da nicht einfach selbst darauf gekommen bin. Mein Standard-Frühstück ist ja ne ordentliche Portion Nicecream (Banane pur oder mit Kakao) mit Amaranth, aber hier und da vergesse ich, die Bananen rechtzeitig einzufrieren.

    Werde das gleich heute mal als Ersatz antesten. Ich nehme allerdings immer Cashew-Mus statt Mandelmus, das schmeckt mir einfach besser.

    Antworten
    • Mia meint

      1. November 2018 um 10:00

      Meeega, ich hoffe, es hat dir tiptop geschmeckt liebe Nadine. ;)

      Antworten
  28. Tine meint

    16. November 2018 um 8:50

    5 stars
    Habe den Pudding gerade zum Frühstück gemacht und er ist sooooo lecker. Muss mich jetzt nur noch zusammen reißen, nicht auch die zweite Schüssel zu verputzen.
    Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Mia meint

      6. Dezember 2018 um 12:09

      Haha das Problem kenne ich nur zu gut ;) Danke für deinen Kommentar liebe Tine <3

      Antworten
  29. Anja meint

    24. August 2019 um 20:25

    5 stars
    Unfassbar mega übertrieben krass lecker, genial, süchtig machend, easy, gesund. Freund ist ebenfalls hin und weg. Ich bin SO begeistert! Auch für mich als Diabetiker super, da vergleichsweise wenig Zucker. DANKE! Liebste Grüße!

    Antworten
    • Mia meint

      25. August 2019 um 7:17

      Wohooo, ich freu mich MEGA, dass es dir und euch so gut schmeckt liebe Anja. Ein Hoch auf gesunden Schokopudding sage ich da nur ;)

      Antworten
  30. Steffi meint

    3. November 2019 um 10:15

    5 stars
    Wow 😍 gesund und super lecker 😍

    Antworten
  31. Mary meint

    15. April 2020 um 14:30

    Richtig richtig lecker!
    Mir hat allerdings die Hälfte der Menge für zwei Personen gereicht :)

    Antworten
  32. Doris meint

    22. August 2020 um 14:34

    5 stars
    Super Super lecker

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      24. August 2020 um 7:25

      Hach, wie schön. Jetzt so ne Portion Pudding zum Frühstück. Das wärs ;-)

      Antworten
  33. Gabi meint

    8. Oktober 2020 um 16:51

    Seeehr lecker. Zwar nicht so günstig, aber gesünder als herkömmlicher Pudding. Und eine prima Verwertung für (zu) reife Bananen.

    Antworten
  34. Anni meint

    29. Dezember 2020 um 17:57

    Sehr lecker!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.