• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Schokoladiges Pesto rosso

25. September 2013 von Mia 12 Comments

Rezept drucken Springe zu Rezept
Pesto rosso mit dunkler Schokolade, klingt zunächst ziemlich eigenartig, nicht wahr?
Dieses Schätzchen ist aber genau das richtige Soulfood für jene grauen Tage, an denen die gute Laune einen ordentlichen Tritt in den Allerwertesten benötigt. Denn wenn man an dem Pesto schnuppert, steigt einem der Geruch von sonnengereiften Tomaten, gutem Olivenöl und Knoblauch in die Nase und die Laune befindet sich sofort auf dem aufsteigenden Ast.
Gönnt man sich dann ein Löffelchen des roten Glücks, verbindet sich der volle Pestogeschmack mit der zartschmelzenden Schokolade. Süß und salzig und herzhaft, einfach unwiderstehlich gut.
Gott sei Dank sogar so gut, dass ich mich nur ein ganz kleines bisschen gar nicht über meinen gescheiterten Brotbackversuch geärgert habe.
Die Idee war nämlich eigentlich, zweierlei Brot zu backen. Eines mit getrockneten Tomaten, das Andere mit gerösteten Zwiebeln. In der Theorie und meinem Köpfchen äußerst schmackhaft.
Dummerweise muss beim Teig irgendwas falsch gelaufen sein, anstelle einer krossen Kruste und lockerem Inneren kann man meine Brote wohl eher als steinharte Prototypen bezeichnen.
Kann ja nicht immer alles funktionieren, wa? Das hat auf jeden Fall der Liebste gesagt, während ich wie Rumpelstilzchen durch die Küche gehüpft bin.
Da kam das Pesto grade richtig, mit einer großen Portion wurde ich dann doch schnell wieder erträglich ;)

 

Drucken
Pesto rosso mit Schokolade
Portionen: 1 großes Glas
Kalorien pro Portion: 1311 kcal
Zutaten
  • 200 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 100 g Parmesan
  • 50 g Pinienkerne
  • Salz
  • 50 g Zartbitterschokolade

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, dabei das würzige Öl auffangen. Tomaten, Knoblauchzehen und Parmesan grob hacken.
  2. Alles zusammen mit den Pinienkernen und 8 Löffeln des aufgefangenen Öls entweder in einem Mörser mörsern oder mit einem Stabmixer mixen. Bei letzterem ist darauf zu achten, dass man nicht einfach alles zu Brei mixt, sondern eine gute Konsistenz erhalten bleibt. Anschließend mit Salz abschmecken.
  3. Die Schokolade hacken und unter das Pesto rosso heben, fertig!
Mias Tipps

Am besten schmeckt das schokoladige Pesto auf einem Stück krossem Ciabatta.

 

Habt ihr auch ein besonderes Lieblingspesto?
Jetzt wünsche ich euch einen wunderbaren Tag ihr Lieben,
Mia

Filed Under: Rezepte, Salate & Snacks, Schnell & einfach 12 Comments

« Apfel-Zimt-Muffins oder Wie der Herbst und ich vielleicht doch Freunde werden
Erbsen-Risotto mit Zitrone »
ANZEIGE

Comments

  1. Netzchen says

    25. September 2013 at 10:47

    hi,

    ich liebe Pesto rosso auch, aber mit oder ohne Schoki kann ich jetzt noch nicht sagen *gg*
    werde aber einen Versuch wagen!

    lg Netzchen

    Antworten
  2. Mia says

    25. September 2013 at 10:50

    Hallöchen,
    das freut mich liebe Netzchen, die ungewöhnliche Kombination ist wirklich einen Versuch wert :D
    Liebe Grüße,
    Mia

    Antworten
  3. coalhearted says

    25. September 2013 at 15:43

    Hast Recht, hoert sich zunaechst echt etwas ungewoehnlich an, aber warum nicht? Chili-Schokolade schmeckt ja schliesslich auch…

    Antworten
    • Mia says

      25. September 2013 at 17:27

      Oh ja, Chili-Schokolade finde ich auch super, genauso wie Schoki mit Meersalz oder kandiertem Ingwer.
      Wer nicht wagt der nicht gewinnt heißt es ja so schön :)

      Liebe Grüße,
      Mia

      Antworten
  4. Jana says

    28. September 2013 at 0:19

    Das hört sich super interessant an :)

    (Chili-Schokolade liebe ich auch, aber leider habe ich bisher keine entdeckt, die ohne Milch ist…)

    Liebe Grüße ♥

    Antworten
    • Mia says

      28. September 2013 at 12:46

      Ui, womit wird denn die Milch in der Schoki ohne Milch ersetzt?
      Wäre doch vielleicht mal einen Versuch wert die Chili-Schokolade ohne Milch selber zu machen, so lecker wie die ist! :)

      Liebe Grüße

      Antworten
  5. little.empty.room says

    28. September 2013 at 5:05

    Allerliebste Mia,
    das Kompliment kann ich nur zurückgeben. Bei so schönen Wohlfühlgerichten fühl ich mich hier richtig zu Hause. Behalte dich mal im Auge ;)
    Liebste Grüße
    Agnes

    Antworten
    • Mia says

      28. September 2013 at 12:50

      Ganz vielen lieben Dank liebe Agnes <3

      Antworten
  6. Sandra / from-snuggs-kitchen says

    1. Oktober 2013 at 20:13

    Das liest sich sehr interessant! Muss ich unbedingt mal probieren, die Mischung aus süss-salzig mag ich. Wobei Zartbitterschokolade ja nicht wirklich süss ist :D

    Antworten
  7. Tina-Maria Lenz says

    10. Oktober 2013 at 13:51

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  8. Tinamaria L. says

    10. Oktober 2013 at 13:52

    Hallo Mia, ein sehr schöner Blog mit tollen Bildern und Rezepten hast du. Bis jetzt kannte ich ja nur die Basilikum oder Bärlauch Pesto, aber diese hier hört sich richtig köstlich an. Die muss ich unbedingt mal nach machen. Ich könnte ja für Schokolade glatt sterben. Lg Tinamaria ( folge dir jetzt über GFC und FB)

    Antworten
    • Mia says

      10. Oktober 2013 at 16:09

      Hey liebe Tinamaria, vielen Dank für dein liebes Kompliment, ich freue mich sehr! Bärlauch Pesto mag ich auch total gerne, mal was anderes als normales grünes Pesto, oder?
      Liebe Grüße und einen wunderbaren Tag,
      Mia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2019 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · All rights reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung meiner Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass ich Cookies verwende.OKErfahre mehr