• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Karamell-Schoko-Cookies mit Haselnüssen

18. August 2013 von Mia 8 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept
Was gibt es an einem schmuddelig grauen Sonntag schöneres als mit einem guten Buch, einer Tasse Tee und leckeren selbstgebackenen Cookies auf dem Sofa zu liegen und es kuschelig warm und gemütlich zu haben? Genau, nichts!
Deswegen möchte ich heute mein neues Lieblingscookierezept mit euch teilen. Wunderbar weich sind die Cookies, schokoladig und karamellig noch dazu und außerdem geben die Haselnussstückchen die richtige Portion Biss.
Als Basis für Cookiekreationen nehme ich immer dieses Rezept, der Teig ist wunderbar schnell zusammengerührt, dann müssen die Leckerschmeckerchen nur noch ein paar Minuten in den Backofen und schon kann man genießen.
Drucken
Karamell-Schoko-Cookies mit Haselnüssen
Portionen: 24 Kekse
Kalorien pro Portion: 139 kcal
Zutaten
  • 140 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Paket Vanillinzucker
  • 180 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 125 g Zartbitterschokolade Karamell grob gehackt
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • etwas Mehl zum Bestäuben des Backbleches

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Die Butter mit Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Nun das Ei zusammen mit dem Vanillinzucker verquirlen und mit der Buttercreme vermengen. Anschließend Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit der grob gehackten Zartbitterschokolade und Haselnüssen unter die Buttercreme mischen. Alles mit den Händen zu einem weichen Teig kneten.
  2. Im Originalrezept soll man den Teig nun zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Im Hause Kochkarussell war der Cookiehunger aber zu groß um so lange zu warten, deswegen habe ich den Teig gleich weiterverarbeitet und es hat wunderbar geklappt.
  3. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Das Backpapier mit etwas Mehl bestäuben damit die Cookies sich später leichter ablösen lassen und mit zwei Löffeln jeweils zwölf Portionen Teig auf jedes Backblech geben. Die Cookies werden beim Backen noch sehr viel größer, deswegen so viel Platz wie möglich zwischen den Teigportionen lassen.
  4. Nun nur noch in den Ofen schieben und nach 12 bis 15 Minuten wieder rausholen, fertig.
Mias Tipps

Nicht davon verunsichern lassen, dass die Cookies beim herausholen noch sehr weich sind, sie härten beim Abkühlen noch ordentlich nach.


Übrigens wollte mein allerbester kleiner Kritiker Bruder lieber noch ein paar Kekse als Snickers und meinte zu meinem Papa „Bist du verrückt, die Kekse sind doch viel besser als Snickers!“ und das will schon was heißen! :)
Ganz lieben Dank für die vielen netten Kommentare zu meinem ersten Post, ich freue mich über jeden einzelnen so so sehr und bin überwältigt, wie hilfsbereit und nett es in der Bloggerwelt zugeht!
Habt einen wunderbaren Sonntag,
Mia

Kategorie: Kekse & Cookies, Rezepte, Schnell & einfach 8 Kommentare

« Blaubeer-Vanille-Marmelade
Salat mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. madmoiselle bambini meint

    18. August 2013 um 21:43

    Vielen Dank für die Rückmeldung!;)
    Die Cookies sehen sehr lecker aus!Ich liebe selbstgemachte Cookies!
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  2. Judy meint

    18. August 2013 um 22:30

    oh ja, der war total lecker! Haben ihn letztens auch nochmal gemacht ;-) Wirklich sehr zu empfehlen, vor allem bei dem warmen Wetter. Cooler Name für deinen Blog – Kochkarussell :) Ich schau mich jetzt mal noch ein bisschen weiter bei dir um

    Antworten
  3. Sophie meint

    19. August 2013 um 20:01

    Oh wie lecker! *.*
    Sieht wirklich super aus! :3

    Antworten
    • Sophie meint

      19. August 2013 um 22:23

      Ich kann das Eis auch nur empfehlen, ist wirklich leicht und total lecker! :3

      Antworten
  4. Moni meint

    20. August 2013 um 7:27

    Hallo Mia
    Vielen lieben Dank für deine netten Worte! Ich bewundere gerade deinen Blog, du zeigst so viele leckere Köstlichkeiten, mmmhhhh!
    Liebe Grüsse schickt dir Moni

    Antworten
  5. Rosalie meint

    20. August 2013 um 20:57

    hmmmm, so lecker siehts hier bei Dir aus!
    Liebe Rosaliegrüße

    Antworten
  6. nuesselkram meint

    22. August 2013 um 14:52

    Jetzt nen Tee und nen Cookie ;-) ..deine sehen zum anbeißen aus :-D

    Ganz liebe Grüße Trina ♥

    Antworten
  7. Anna Purna meint

    1. September 2013 um 3:57

    Perfekt! Die Coocies hätte ich jetzt auch gerande gerne zu meinem Kaffee.

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.