• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Herziger Schokokuchen-Cookie

9. Februar 2015 von Mia 19 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Love is in the air! Warmer Schokokuchenteig, dicke, geschmolzene Schokotropfen und Herzchenstreusel machen den Schokokuchen-Cookie zur Nascherei der Extraklasse. Das Rezept reicht für einen großen Cookie. Perfekt als sündige Leckerei zum Frühstück oder für den kleinen Schoko-Hunger zwischendurch.

Herziger Schokokuchen-Cookie mit Kichererbsen. Single Serving Cookie - Kochkarussell.com

Herr Kochkarussell hat es manchmal wirklich nicht leicht mit mir. Es ist immer wieder das gleiche Spiel:

 „Schatz, willst Du Dir nicht auch etwas bestellen?“

„Neee, ich bin pappesatt. Vielleicht probiere ich eine Klitzekleinigkeit von Dir“

Und dann kommt der Burger. Oder der Nachtisch. Oder er holt sich einen Nachschlag. Huch, urplötzlich kann ich mich überhaupt nicht mehr daran erinnern, dass ich jemals satt war. Ich schiele betooont unauffällig auf seinen Teller. Herr Kochkarussell verdreht nur die Augen. „Wusste ich’s doch“. Dann schiebt er mir den Teller rüber. Ups.

Herziger Schokokuchen-Cookie mit Kichererbsen. Single Serving Cookie - Kochkarussell.com

Na, kommt euch diese Situation bekannt vor? Ich wette, es gibt noch mehr Männer, die ab und zu mit der gar nicht hungrigen Liebsten teilen müssen.

Damit euer Goldstück immerhin am Valentinstag eine Leckerei ganz für sich alleine hat, zaubert ihr ihm einen schnellen Schokokuchen-Cookie. Für diese oberschokoladige Köstlichkeit braucht ihr nur 5 Minuten Vorbereitungszeit. Danach kommt der Cookie noch 8 Minuten in den Ofen. Fertig ist der köstliche Cookie für den besten Mann der Welt. Oder die beste Frau der Welt. Oder für uns. Valentinstag ist schließlich nur einmal im Jahr.

Herziger Schokokuchen-Cookie mit Kichererbsen. Single Serving Cookie - Kochkarussell.com

Warmer Schokokuchenteig, dicke, geschmolzene Schokotropfen und Herzchenstreusel machen den Schokokuchen-Cookie zur Nascherei der Extraklasse. Der Cookie ist perfekt für den kleinen Schokohunger zwischendurch.

Drucken
Herziger Schokokuchen-Cookie
Vorbereitung
5 Min.
Zubereitung
8 Min.
Arbeitszeit
13 Min.
 
Portionen: 1 Cookie
Kalorien pro Portion: 238 kcal
Zutaten
  • 2 EL Kichererbsen aus der Dose
  • 2 EL Mehl
  • 1 1/2 TL Kakaopulver
  • 2 TL Honig
  • 1 TL Frischkäse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel ordentlicher Schokotropfen
  • 1 TL Streusel

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Ofen auf 170 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Kichererbsen zwischen zwei Blättern Küchenpapier mit sanftem Druck rollen, bis sie trocken sind. Schalen heraussammeln, die Kichererbsen mit der Rückseite einer Gabel in einem tiefen Teller fein zerdrücken.
  3. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und vermengen, bis ein formbarer Teig entsteht.
  4. Den Teig mit den Händen zu einer Kugel rollen und platt drücken.
  5. Cookie auf das Backblech legen. Ein paar Schokotropfen und Streusel in den Teig drücken und 8 Minuten backen.
  6. Frisch aus dem Ofen genießen.

Herziger Schokokuchen-Cookie mit Kichererbsen. Single Serving Cookie - Kochkarussell.com

Der Schokokuchen-Cookie ist warm, unglaublich schokoladig und vollgepackt mit geschmolzenen Schokostückchen. Diese Leckerei beamt euch direkt in den siebten Cookie-Himmel!

Lust auf noch mehr Schokoglück? Dann probiert doch mal die Brownie-Cookies mit Olivenöl und Meersalz oder die saftigen Schoko-Makronen mit dunklem Schokoladenkern.

Na, wem darf ich einen Cookie rüberschicken? Und wer isst dem Liebsten auch regelmäßig mit dem größten Vergnügen alles weg? ;)

Kategorie: Desserts, Kekse & Cookies, Rezepte 19 Kommentare

« 6 Zutaten, die ihr für die schnelle Küche immer im Haus haben solltet
Dark Chocolate Avocado Cookies »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Sia meint

    9. Februar 2015 um 18:51

    Oh wie toll liebe Mia! Die Cookies sehen so lecker aus:-) Schoko geht ja immer! Und ja, das ganze was du oben erwähnst kommt mir ziemlich bekannt vor;-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Mia meint

      9. Februar 2015 um 19:30

      Meine liebe Sia, au ja – noch ein Schokofan <3
      Haha, unsere Männer haben es manchmal eben echt nicht einfach ;) Aber dafür lieben sie uns ja, nicht wahr hihi

      Antworten
  2. Ela meint

    10. Februar 2015 um 8:51

    Hihi das ist ja ne süße Idee :) Von so einem Cookie würd ih auch gern mal abbeißen!
    LG
    Ela

    Antworten
    • Mia meint

      10. Februar 2015 um 20:44

      Der Cookie ist sooo schnell gemacht, wieso verwöhnst du dich nicht einfach mit einer ordentlichen Portion Schokoglück meine liebe Ela? :)

      Antworten
  3. Eve meint

    10. Februar 2015 um 11:45

    Soso, da mopst du deinem Männlein einfach mal sein Essen vom Teller… Schäm dich! Muss er doch groß und stark sein, um sein Frauchen zu beschützen! ;) Da läuft das bei uns zuhause ganz anders. Meist esse ich immer bis zu den letzten Löffeln und dann schieb ich meinen Teller ganz leise „pfeiffff“ zum Mann rüber. Der isst das dann auch brav und ohne zu Murren zusammen! Das mach ich natürlich nur, damit er schön stark wird. Bisschen aufpäppeln und so… :D

    Schokokeks? Suuuper! Yummy! Mag ich! Ist lecker!

    Küsschen, Eve

    Antworten
    • Mia meint

      10. Februar 2015 um 20:48

      Haha, na da hast du natürlich Recht meine Liebe. Groß und stark wollen wir schließlich alle ;) Da hat dein Mann aber Glück, das darf ich meinem Liebsten nicht verraten. Allerdings ess‘ ich ihm ja nur was vom Nachschlag weg. Oder wenn ich eigentlich dachte, ich hätte keinen Hunger ;)
      Ich drück dich :*

      Antworten
  4. Johanna meint

    10. Februar 2015 um 13:04

    Huch nein, würde mir doch im Traum nicht einfallen, meinem Schatz das Essen zu mopsen. -Ach, er schaut grad nicht her, na dann schnell, bevor er etwas merkt…
    Ich befùrchte, dass auch diese cookies viiiiiel zu lecker sind, um jemals wirklich zu satt zu sein ;-)

    Antworten
    • Mia meint

      11. Februar 2015 um 23:30

      Haha, ich musste gerade herzlich lachen. Wir haben wohl die gleiche Taktik ;)

      Antworten
  5. Schokohimmel meint

    10. Februar 2015 um 19:37

    Ein Schoko-Cookie mit Kichererbsen? Wow… Ich musste gerade 2 x lesen, um mich zu vergewissern. Aber ich mag beides (bisher allerdings getrennt voneinander ;-) ) – warum also nicht auch mal gemeinsam… :-D

    Antworten
    • Mia meint

      11. Februar 2015 um 23:25

      Au ja, du hast ganz richtig gelesen, liebe Ju!
      Die Kichererbsen geben dem Cookie eine wunderbar weiche Konsistenz. Cool, oder? Dazu kommt dann für Schokofans wie dich noch eine ordentliche Portion Kakaopulver und Schokotröpfchen hihi

      Antworten
  6. Sarah meint

    11. Februar 2015 um 10:03

    Mit Kichererbsen gebacken habe ich ja noch nie aber Dein Cookie, liebe Mia, sieht wundervoll aus. Da hätte sich mein Liebster auch seeehr gefreut. :)
    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
    • Mia meint

      11. Februar 2015 um 23:22

      Für mich war es auch das erste Mal liebe Sarah und ich kann sagen, Kichererbsen sind super zum Backen. Ich war ja total begeistert, als ich die Kichererbsen zwischen dem Küchenpapier gerollt habe und die Schalen der Erbsen abgeploppt sind :D Vielleicht verwöhnst du deinen Liebsten ja auch bald mit einem Cookie ganz für ihn allein? Mir hat da ja ein Vögelchen gezwitschert, dass er ein großer Schokofan ist ;)

      Antworten
  7. Fashionleaderandkitchenhero meint

    11. Februar 2015 um 17:06

    Oh das sieht so verdammt lecker aus!! Ich hätte jetzt Lust auf so einen!
    Lieben Dank auch für dein Kommentar auf unserem Blog, wir freuen uns das dir das Rezept gefallen hat!

    Liebe Grüße, Greta & Lisa

    Antworten
    • Mia meint

      11. Februar 2015 um 23:18

      Ihr Lieben, vielen Dank für eure lieben Worte!
      Vielleicht habt ihr ja sogar noch alle Zutaten für den Keks im Haus? Dieses Leckerchen ist sooo schnell gemacht. Genau richtig, um sich zwischendurch einmal richtig zu verwöhnen <3

      Antworten
  8. Kathi meint

    12. Februar 2015 um 17:57

    Ui, ich hab schon so viel vom Backen mit Kichererbsen gelesen und nachdem du als meine vertrauenswürdigste Food-Bloggerin mit Gelinggarantie-Rezepten auch überzeugt davon bist, wage ich mich jetzt auch mal ran! ;)
    Ich mach das übrigens nicht nur beim Liebsten, sondern auch gerne bei Brüdern, Freundinnen und sämtlichen anderen Leuten, mit denen ich an einem gemeinsamen Tisch sitze genau so: Schnorren ist die bewährte Taktik (0bwohl man wohl ein netteres Wort dafür benutzen sollte) :D

    Antworten
    • Mia meint

      14. Februar 2015 um 10:49

      Na also meine liebe Kathi, ich freue mich total über deine lieben Worte! <3 Ich kann dir die Kichererbsen nur empfehlen, die Konsistenz wird super und total saftig.
      Haha, oh ja! Mein liebster Bruder findet das nur leider immer gar nicht so witzig. Wir nennen es einfach "liebevolles teilen". Teilen soll man schließlich ;)

      Antworten
  9. Moni meint

    13. Februar 2015 um 20:54

    Hallo Mia
    so süss, total lecker!
    Lg Moni

    Antworten
    • Mia meint

      14. Februar 2015 um 10:45

      Hallo liebe Moni,
      der Cookie steht ganz unter dem Motto „Sweets for my Sweetie“ ;)

      Antworten
  10. Sven meint

    23. August 2015 um 17:40

    Das Rezept kenne ich bereits und kann es nur empfehlen! Aber man kann die Kekse noch leckerer machen indem man getrocknete Erdbeeren zerhackt und rein tut. Glaubt mir das schmeckt soooo lecker :D

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.