Ganz ehrlich, ich ziehe meinen Hut vor allen berufstätigen Bloggern! Wie zum Geier macht ihr das nur?!
Während andere jeden Tag tolle Posts raushauen, haperts bei mir momentan schon am morgendlichen Stulle schmieren. Dabei ist das Feigen-Gorgonzola-Baguette mit Avocado der perfekte Mittagspausenbegleiter. Würziger Gorgonzola und süße Feigen thronen auf Avocadocreme, fast zu gut um wahr zu sein!
Während andere jeden Tag tolle Posts raushauen, haperts bei mir momentan schon am morgendlichen Stulle schmieren. Dabei ist das Feigen-Gorgonzola-Baguette mit Avocado der perfekte Mittagspausenbegleiter. Würziger Gorgonzola und süße Feigen thronen auf Avocadocreme, fast zu gut um wahr zu sein!
Die Zeit rennt! Könnt ihr euch vorstellen, dass wirklich schon wieder Feigenzeit ist? Die edlen Früchte begeistern uns jedes Jahr aufs Neue mit ihrem hübschen Äußeren und süßen Geschmack. Kein Wunder, das die Leckerchen schon in der Antike als Grundnahrungsmittel galten und auch heute noch regelmäßig zum Einsatz kommen.
Ihr seid auf der Suche nach etwas Abwechselung für die Mittagspause oder einem schnellen Abendessen? Dann verwöhnt euch doch mal mit dem Feigen-Gorgonzola-Baguette. Fix gemacht werdet ihr die Kombination aus cremigem Gorgonzola und ganz leicht knackigen Feigenkernchen mit Sicherheit lieben. Dazu ein wenig Avocadocreme, fertig ist das köstliche Baguette.

Feigen-Gorgonzola-Baguettes mit Avocado
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 2 große Baguettebrötchen
- Olivenöl
- 1 Avocado
- Saft einer halben Limette
- 3 Feigen
- 30-50 g Gorgonzola
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Baguettebrötchen der Länge nach halbieren und mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln
- Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Avocadofleisch in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Limettensaft darüber träufeln und gut vermischen, damit die Avocadocreme nicht braun wird
- Feigen in dünne Scheiben schneiden
- Die Baguette-Hälften mit Avocadocreme bestreichen und mit Feigenscheiben belegen. Gorgonzola in kleine Stücke zupfen und auf den Feigen verteilen
- Mit Petersilienblättchen bestreuen, salzen, pfeffern und genießen
Nährwerte
Calories: 443kcal
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!
Meine Lieben, die erwarteten News vom Praktikum serviere ich euch brandheiß beim nächste Mal! Jetzt muss ich mich erst mal sputen, damit ich auch rechtzeitig auftauche 😉
Feige, Gorgonzola und Avocado, wäre die Kombination was für euch?
Hach, die sehen ja zum reinbeißen aus!
Hab einen tollen Start in dein Praktikum, viele tolle Kollegen, ne große Portion Spaß und hoffentlich leckeres Kantinenessen 😉
Liebste Grüße,
Liselotte Zucker <3
Meine liebe Frau Zucker, bediene dich doch 😉 Vielen Dank für deine lieben Worte, auch wenn es auf Grund mangelnder Kantine gar kein Kantinenessen gibt 😉
Liebste Grüße ins Zuckerhäuschen
das sieht ja mal wieder umwerfend aus! Eine super leckere Kombination, die ich ganz sicher mal teste! (:
Oh ja, unbedingt! Feigen sind aber auch furchtbar fotogen, da werden appetitliche Bilder zum Kinderspiel hihi
mmh, wie stelle ich das jetzt an?! Dein Baguette sieht so verlockend lecker aus – aber ich mag keinen Gorgonzola 🙁 Hast du eine Alternatividee, meine Liebe? Vielleicht Parmesanhobel? Na, ich werde mir da mal Gedanken machen! 🙂 Allerliebste Grüße zu dir!
Für alle Gorgonzola-Ablehner würde ich Ziegenkäse empfehlen. Am besten in Taler-Form, köstlich! Parmesan wäre aber auch einen Versuch wert.
Die allerliebsten Grüße in die Hauptstadt
Feigen, so fein!!
Oh ja, oberlecker!
oh das sieht unglaublich lecker aus, das muss ich unbedingt mal nachmachen ;o)
Unbedingt liebe Chrissi 🙂 Ich werde ja immer besonders bei einfachen Rezepten zum Nachmachen verführt. Dieses Rezept gehört definitiv dazu 😉 Lass es dir schmecken!
Gorgonzola ist mir leider viiiel zu streng. Mit Feige und vielleicht noch etwas Honig sollte es aber gehen. Die Fotos sehen jedenfalls sehr lecker aus!
Grüüüße,
Jana
Wenn dir Gorgonzola zu stark im Geschmack ist, kannst du es sonst auch sehr gut mit Ziegenkäse versuchen. Der passt auch perfekt zu Feigen und Honig. Ein Träumchen 😉
Das sieht richtig richtig lecker aus *-*
Nom nom nom 😀
Lecker! Ziegenkäse war bisher der einzige Käse, den ich mit Feigen getestet habe, aber das klingt toll – und Avocado passt eh üüüüüüüüüüüberall dazu 😀
Liebe Grüße
Kathi
PS: Auf die Praktikums-News bin ich gespannt 🙂
Ziegenkäse ist ja auch geradezu prädestiniert für Feigen, aber der kräftige Gorgonzola passt auch ganz wunderbar. Und in Avocado könnten wir uns reinlegen, wa 😉
Praktikumsnews kommen baaaald 😉
Huhu Mia,
Deine Stulle sieht fantastisch aus….genau nach meinem Geschmack 🙂
lass sie Dir schmecken!
herzlichst,
Eva-Maria
Schon alles aufgefuttert 😉 Gibt es aber schon ganz bald wieder, ich hab schon alles im Hause 😉
Liebe Grüße in die Zuckerbäckerei
Oh wie lecker! Ich habe auch schon Feigen gekauft aber ich bin mir noch nicht sicher, was ich damit anstelle. Dein Baguette sieht mega lecker aus! Da würde ich am Liebsten sofort zugreifen.
Ganz liebe Grüße Katrin
lecker….. das sieht so gut aus!
Liebe Grüße Greta von
http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Huiuiuiiii!
Da wurde aber nicht gegeizt mit tollen Zutaten!
Sieht wirklich sehr appetitlich aus, wird demnächst gleich getestet.
Liebe Grüße,
Lisa von Blogschokolade & Butterpost
Wow, was für ein leckeres Rezept 🙂 Ich liebe Feigen, bisher hatte ich Ziegenkäse mit Honig und Feigen auf Ciabatta und Baguette, aber Gorgonzola ist sicher auch seeeehr gut! Lecker!
LG
Ela
Das ist ja eine geniale Kombi! Muss ich auch mal probieren. Ich habe dich übrigens zum Lieblingsblog nominiert! Würde mich sehr freuen, wenn du mitmachst! http://cinnamonandcoriander.blogspot.de/2014/09/pfirsich-ingwer-sangria-liebster-blog.html
Sei gedrückt, Kiki
Ahja… Feigen! Ich mag sie nicht… frag mich nicht, wieso. Aber ich mag sie einfach irgendwie nicht. Mag den Geschmack nicht, die Konsistenz und besonders hübsch finde ich sie ja auch nicht gerade. Feigen wird’s bei mir wahrscheinlich auch nie so geben, aber ich finde deine Fotos trotz allem sehr ansprechend! Und die Idee ist auch supi, hatte ich bisher noch nie gehört… Feigen auf Brot. 🙂 Vielleicht macht das ja mit meinen Geschmacksnerven was anderes, wäre einen Test wert!
Fühl dich geherzt! Liebe Grüße, Eve
Huhu liebste Mia!
Oh, ich kann dich gut verstehen! Ich bin auch immer wieder fasziniert, wie manche gefühlt täglich einen neuen traumhaften Blogbeitrag raus hauen *g*. Aber um mal zu Deinem Rezept zu kommen… Das sieht himmlisch lecker aus! Davon hätte ich jetzt gern! Ach Menno, warum geht das noch nicht… Man müsste ein Rezept lesen und schwups, hat man es vor sich stehen ;). Schönes Wochenende und viele Grüße, Nadine
Ich kann dich auch verstehen! Als ich noch mein Praktikum gemacht habe hat sich mein Blog auch dem Stillstand genähert. Mal sehen wie das wird, wenn ich bald „professionell“ anfange zu arbeiten.Ich bin auch ganz fasziniert von Feigen. Ich finde sie schmecken nicht nur gut, sondern sehen auch absolut ästhetisch aus!