Guten Morgen ihr Lieben!
Heute habe ich für euch kurz und knackig eine schnelle Idee fürs Sonntagsfrühstück im Gepäck.
Wie wäre es mit Brombeer-Joghurt mit Amaranth und Brombeersauce?
Vielleicht habt ihr ja sogar den Luxus eines eigenen Brombeerstrauches im Garten, ansonsten kann man gut und gerne auch die Gekauften nehmen.
Dies ist die beerige Alternative zu Amaranth mit Joghurt und Himbeeren, wieder total flott und einfach, so, wie wir es nicht nur am Sonntagmorgen am liebsten haben.
Brombeer-Joghurt mit Amaranth und Brombeersauce
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 300 g Joghurt
- 2-3 EL Zucker
- 200 g Brombeeren
- 25 g Amaranth gepufft
Anleitungen
- Den Joghurt mit dem Zucker vermischen und zur Seite stellen. Die Hälfte der Brombeeren mit 1-2 EL Zucker in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Anschließend drei Minuten köcheln lassen.
- Nun Amaranth unter den Joghurt mischen. Joghurt-Amaranth-Mischung, frische Brombeeren und Brombeersauce schichtweise in Gläser füllen, fertig.
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!
Dienstag geht übrigens die Entdeckungsreise ins Schlaraffenland mit einem wurzeligen Kandidaten in die zweite Runde, ich freue mich schon!
Jetzt wünsche ich euch einen wunderbaren Sonntag und gehe erstmal frühstücken – Brombeer-Joghurt mit Amaranth und Brombeersauce natürlich 🙂
Eure Mia
Oh, wieder mit Amaranth, toll!!!
sieht echt total einladend aus! Also Amaranth wird beim nächsten Einkauf gleich mal in den Korb gelegt! Deine Rezepte damit sind seeehr anregend!
lg Netzchen
Das sieht absolut klasse aus. Im Glas geschichtet schmeckt sowieso alles irgendwie gleich ein bisschen besser. 😉 Danke, dass du mitmachst!
LG, Ramona
Ich will die ganze Zeit schon was mit Amaranth machen, aber ich finde den in keinem einzigen Supermarkt hier… 🙁 Die Rezepte damit klingen immer so lecker…
Das sieht ja lecker aus! Leider vertrage ich Joghurt nie so gut…müsste mal wieder einen lactosefreien Joghurt ausprobieren. Aber es sieht auf jeden Fall sehr, sehr gut aus! 🙂
Liebe Grüße
Janet
Hui das sieht aber mal lecker aus 🙂
Amaranth was ist das jetzt genau? Steh grade auf der Leitung 😀
Hey Eva,
Amaranth ist eine Pflanze aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse, deren Samen man ähnlich wie Getreide verwenden kann, dabei ist Amaranth aber glutenfrei.
Solltest du unbedingt mal ausprobieren, schmeckt wirklich super lecker! 🙂
Liebe Grüße,
Mia
Oh sieht das gut aus :)!
Lg Ronja
Ich liebe gepufften Amaranth. In Indien machen sie daraus mit Jaggery (brauner Rohzucker) eine der harmlosen Süßigkeiten daraus und formen sie in Bällchen. Mit Joghurt und Beeren muss das auch sehr lecker sein.
Liebe Grüße
Anna
Hi Mia,
dass dieses Rezept zu den Flops 2018 zählt, kann ich gar nicht verstehen. Okay, es mag vielleicht kein super ausgefallenes Dessert sein, aber gerade in der Healthy-Breakfast-Ecke kann ich es mir gut vorstellen. Vielleicht noch ein paar Oats mit rein…?
Hört sich für mich jedenfalls lecker an!
Liebe Grüße und ein erfolgreiches 2019! 🙂