„Sag mal wann schreibst du eigentlich immer deine Posts? Dauert das nicht eeeewig?“ Diese Frage bekomme ich inzwischen immer häufiger gestellt. Deswegen heute für euch alle: morgens!
Meistens so früh, dass der Liebste sich grummelig auf die andere Seite rollt und etwas von „Mach das doch endlich mal am Abend davor“ nuschelt, bevor er wieder ins Land der Träume verschwindet. Kann ich aber nicht.
Ich habe es wirklich versucht, aber während meine Finger beim ersten Kaffee fast wie von selbst über die Tasten huschen, streiken sie am Abend gerne mal. Es hilft nichts, ich bin einfach ein Frühaufsteher.
Ein Problem gibt es dabei aber: Wer früh aufsteht hat natürlich auch früh wieder Hunger. Kennt ihr bestimmt auch, oder?
Bei mir kommt das fiese Vormittagstief meistens gegen 11. Dann gibt mir mein Magen unmissverständlich zu verstehen, dass er jetzt gefälligst wieder etwas zu tun haben will. Also muss ein Snack her. Genau der richtige Job für köstlich mediterrane Zucchini-Crostini. Am liebsten in der extraflotten Version, bei der das Brot getoastet wird, während die Zucchinistreifen in der Pfanne wunderbar aromatisch brutzeln.


Zucchini-Crostini
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klicke auf die Bilder um zu meinen Produktempfehlungen zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 1 Zucchini
- 1 +1 EL Olivenöl
- 4 Scheiben Brot gerne auch vom Vortag
- 1 Döschen Hüttenkäse
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Zucchini mit einem Sparschäler in Streifen schneiden
- Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Zucchinistreifen darin bein mittelhoher Hitze anbraten. Es ist kein Problem, wenn die Streifen am Anfang übereinander liegen, beim Braten ziehen sie sich zusammen und schon ist Platz für alle. Zucchinis regelmäßig wenden
- Währenddessen das Brot im Toaster knusprig toasten. Sollte das Brot nicht in euren Toaster passen, den Toaster etwas herunterschalten und das Brot von beiden Seiten toasten
- Die getoasteten Scheiben mit Hüttenkäse bestreichen. Mit ordentlich Olivenöl beträufeln und gut salzen und pfeffern
- Zucchinistreifen gleichmäßig auf die die Brote verteilen und knusprig warm genießen
Nährwerte
Calories: 215kcal
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!
Meine Lieben, jetzt bin ich auch neugierig: wann werden bei euch all die tollen Posts produziert? Ganz früh oder doch lieber mitten in der Nacht? Und würden euch die Zucchini-Crostinis schmecken?
Hallo Mia
genau das richtige für meine Zucchetti im Garten, die aber zuerst noch wachsen müssen…
Liebe Wochenendgrüsse schickt dir Moni
Liebe Moni, da musste ich grad doch glatt mal nachschauen, wo der Unterschied zwischen Zucchini und Zucchetti liegt 😉 Jetzt weiß ich, dass man bei euch in der Schweiz Zucchetti sagt, wieder was gelernt hihi Unsere Balkon-Zucchini muss auch noch kräftig wachsen, dann kommen die reifen Exemplare aber auf jeden Fall auch aufs Crostini 😉 Liebste Wochenendgrüße in die Schweiz
Liebe Mia,
das Rezept ist der Hammer. Die Zucchinistreifen habe ich auch schon oft gemacht und dann entweder einfach so als Antipasti gegessen oder Schafskäse darin eingerollt. Aber auf die Idee, diese auf´s Brot zu legen, bin ich noch nicht gekommen. Das klingt mega lecker und wird demnächst ausprobiert!
Meine Posts schreibe ich eher abends bzw. aam liebsten Nachts. 😉 Denn wenn ich abends so langsam zur Ruhe komme, habe ich die besten Ideen. Morgens würde bei mir gar nichts gehen. Denn da braucht das Hirn eine ganze Weile eh es „hochgefahren“ ist. 😉
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende
Liebe Grüße Katrin
Liebste Katrin,
wie schön, dass dir das Rezept so gut gefällt <3 Mhhhm, Schafskäse in Zucchinischeiben eingerollt klingt einfach super lecker, dass muss ich unbedingt mal ausprobieren! Hast du dafür die köstlichen Schafskäse-Taler genommen?
Lustig, wie unterschiedlich wir alle doch sind hihi Bei mir ist das Hirn abends leider meistens schon runtergefahren, dann geht nix mehr 😉
Liebste Grüße
Guten Morgen Mia,
das sieht ja mega lecker aus! und ich mag so gerne Zucchinis.
Da muss ich das Rezept ja mla ausprobieren!
Liebe Grüße Greta von
http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Unbedingt, Zucchini gehen immer, nicht wahr 😉
Ohhh, das sieht aber lecker aus liebe Mia!! Bin sowieso ein großer Zucchini-Fan.. Aufs Brot gab es sie bei mir noch nie, das muss ich dringend ändern wenn ich mir deine Bilder so ansehe.
LG
Ela
Vielen Dank liebe Ela! Besonders praktisch finde ich es auch, dass die Crostini wirklich im Nu gemacht sind, Ideen für schnelle Snacks kann man ja nie genug haben…
Sehr fein, ich liebe Crostini und mache sie auch gerne da sie so schnell zubereitet sind=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Hey liebe Krisi,
wie isst du Crostini denn am liebsten? Vielleicht hast du ja noch die ein oder andere Variante auf Lager, die ich unbedingt ausprobieren sollte? Mir kommt dieses „Schnell, warm, knusprig, gut“ nämlich sehr entgegen 😉
oh, die sehen aber wirklich sehr sehr lecker aus 🙂 ich bin ja auch eher der Typ Frühaussteher…auch wenn ich Probleme habe aus dem Bett zu kommen, aber wenn ich es dann an den Schreibtisch schaffe, schaffe ich nie so viel, wie vor dem Mittagessen…naja, oder dem Zwischenhungertief 😉 Liebste Grüße, Kiki
Hah, eine Schwester im Geiste. Vor dem Mittagessen ist einfach die produktivste Zeit 😉 Das Zwischenhungertief ignorieren wir dabei einfach mal!
Hallo Mia,
ich finde diese“ schnellen Stullen“ großartig und Deine sehen super LECKER aus!
Herzallerliebste Grüße,
Eva-Maria
Liebe Eva-Maria,
wie schön, dass dir die schnellen Stullen allà Italiana auch so gut gefallen! Liebste Grüße
auch wenn mir hier etwas die Kokoskomponente fehlt ;), finde ich, dass das ein tolles Rezept ist! Du weißt ja, mit schnell, einfach und lecker hat man mich immer auf seiner Seite! 🙂 Ich beneide dich um dein Frühaufsteher-Gen, die zusätzlichen Stunden am Morgen könnte ich auch sehr gut gebrauchen, aber leider… hab ein wunderbares Wochenende! Liebe Grüße, Theresa
Meine Liebe, die volle (!) Kokosdröhnung gibt es morgen wieder, heute wird nämlich noch gebacken hehe Wie schön, dass ich dich aber auch ohne Kokos auf meiner Seite wissen kann 😉 Ach, dafür schaffst du bestimmt auch am Abend noch so einiges. Bei mir sieht es da leider etwas mau aus…
Liebste Grüße nach Berlin
Jedes deiner Gerichte schaut einfach toll aus! :))
Mein Fotohinter/untergrund ist ein Scrappbooking-Papier, findet man in gut sortierten Bastelgeschäften!
Vielen Dank du Liebe, ich freu mich total über deine lieben Worte <3 Ach Quatsch, wirklich? Das hat man auf den Bilder überhaupt nicht erkannt. Da muss ich wohl nächste Woche auch mal zum Bastelladen meines Vertrauens stiefeln. Danke für den tollen Tipp!