• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Frühlingshafter Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing

12. April 2018 von Mia 12 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Dieser Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing ist der perfekte Frühlingssalat! Das 10-Zutaten Rezept ist schnell, einfach, frisch und sättigend. - Kochkarussell.com

Oh Leute, dieser Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing! Ich kann nicht mehr! ??

Wir sprechen hier von knackigen Gurkenstücken, Radieschen, Tomaten und einer bunten Baby-Blattsalat Mischung. Was den Salat aber wirklich perfekt macht, sind das easypeasy Honig-Senf-Dressing und die goldbraunen Brezen-Croutons.

Freunde! Wie kann es sein, dass wir nicht schon seit 100 Jahren Laugenbrötchen in ein wenig Olivenöl zu knuspriger, goldbrauner Perfektion brutzeln und damit jeden Salat toppen, der nicht bei drei auf dem Baum ist? Kann mir das bitte mal einer erklären? Nein? Na gut, dann muss ich mich wohl damit zufrieden geben, dass wir ab jetzt JEDEN Salat mit dieser Köstlichkeit pimpen. Einfach, weil wir es können.

Let’s do this!

Dieser Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing ist der perfekte Frühlingssalat! Das 10-Zutaten Rezept ist schnell, einfach, frisch und sättigend. - Kochkarussell.com

Können wir bitte mal ganz kurz über diese Farbsituation sprechen? Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich freue, dass es auf unseren Tellern ENDLICH wieder etwas bunter zugeht. Na klar, ich liebe das herzhafte, tiefe Rot von winterlichen Suppen und Eintöpfe. Auch das knallige Orange von meinem heiß geliebten Chicken Curry mit Kokosmilch finde ich mega. Aber jetzt im Frühling wollen meine Augen vor allem eins: helle, bunte Farben und Sonne Sonne Sonne.

Und dabei sind die Zutaten für den Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing eigentlich super einfach. Ihr braucht:

  • Salat.
  • Gemüse (Gurke, Tomate, Radieschen).
  • Honig.
  • Senf.
  • Joghurt.
  • Brezeln oder Laugenbrötchen.
  • Olivenöl.

Daraus mixt ihr ein flottes Dressing, schnibbelt das Gemüse mundgerecht und lasst die Brezelwürfel in dem Olivenöl goldbraun knuspern. Damit werden wir garantiert satt und extra frühlingshappy.

Dieser Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing ist der perfekte Frühlingssalat! Das 10-Zutaten Rezept ist schnell, einfach, frisch und sättigend. - Kochkarussell.com

So. Weil Frühling ist und wir alle mit einem großen Teller Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing nach draußen in die Sonne wollen, gibt’s jetzt die Anleitung für diesen einfachen Sattmacher.

Schritt 1: Dressing anrühren Dafür gebt ihr Honig, Joghurt, Senf und Zitronensaft in eine Schüssel und vermischt alles. Dann schmeckt ihr das Ganze mit Salz und Pfeffer ab, fertisch.

Schritt 2: Gemüse und Salat vorbereiten Yesss, ihr wisst, was jetzt kommt. Ihr wascht Salat und Gemüse und schneidet alles, was geschnibbelt werden muss, in mundgerechte Stücke. Auch fertig.

Schritt 3: Brezencroutons Jetzt geht es an den Star unseres Salats. Dafür bratet ihr die Laugenbrötchen-/Brezenwürfel in Olivenöl goldbraun und knusprig. Fertig aus Ende, ihr seid der Held eurer eigenen Salatträume! Bidde danke!

Dieser Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing ist der perfekte Frühlingssalat! Das 10-Zutaten Rezept ist schnell, einfach, frisch und sättigend. - Kochkarussell.com

Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing ist:

  • Frühlingshaft.
  • Frisch und vollgepackt mit Gemüse und Salat.
  • Knusprig.
  • Honig-senfig.
  • Leicht und trotzdem sättigend.
  • In weniger als einer halben Stunde fertig.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Dieser Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing ist der perfekte Frühlingssalat! Das 10-Zutaten Rezept ist schnell, einfach, frisch und sättigend. - Kochkarussell.com

4.86 von 7 Bewertungen
Drucken
Brezensalat mit Honig-Senf-Dressing
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
5 Min.
Arbeitszeit
20 Min.
 
Portionen: 2 große Portionen
Kalorien pro Portion: 334 kcal
Zutaten
  • 60 ml Naturjoghurt
  • 2 EL Honig
  • 1 EL guter Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Salat nach Wahl
  • 1 Gurke
  • 1 Handvoll Radieschen
  • 1 Handvoll Tomaten
  • 2 Laugenbrötchen
  • 2 EL Olivenöl

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Für das Dressing alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermischen und bis zum Servieren kalt stellen.
  2. Salat putzen und in mundgerechte Streifen schneiden. Gurke würfeln. Radieschen in dünne Streifen schneiden. Tomaten halbieren. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
  3. Laugenbrötchen in mundgerechte Stücke schneiden. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Laugenbrötchenwürfel darin knusprig anbraten.
  4. Das Dressing über das Gemüse geben und gut vermischen. Auf Tellern anrichten und mit dem gerösteten Brot servieren.

Kategorie: Rezepte, Salate & Snacks, Schnell & einfach, Vegetarisch 12 Kommentare

« Nudeln mit Garnelen und Tomaten-Sahnesauce (20 Minuten!)
11 schnelle und einfache Frühlingsrezepte »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Sandra meint

    12. April 2018 um 19:43

    5 stars
    Lecker! ?
    Das Dressing ist ganz toll!

    Antworten
    • Mia meint

      16. April 2018 um 8:31

      YEAH, das freut mich mega! <3

      Antworten
  2. Claudia meint

    16. April 2018 um 4:16

    Liebe M ia,
    wie schön, wieder von Dir zu lesen! Ich habe Deinen Blig und die tollen Rezepte vermißt :O)
    Der Brezensalat klingt köstlich und den werde ich sicher diese Woche noch nachmachen!
    Vielen Dank für das Rezept und die mich schon jetzt hungrig machenden, tollen Bilder :O)
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine wunderschöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    Antworten
  3. Miri meint

    16. April 2018 um 8:27

    5 stars
    Der Brezensalat kam bei uns gestern auf den Tisch und wir sind begeistert. Perfektes Rezept, um nicht mehr ganz so frisches Laugengebäck zu verwerten. Das Dressing war super lecker, wobei ich keinen Joghurt da hatte und stattdessen Creme fraiche verwendet habe. Die hatte ich für deinen Zitronenkuchen gekauft, den ich heute nachbacken werde :-)

    Vielen Dank für die tollen Rezepte und Inspirationen und liebe Grüße
    Miri

    Antworten
    • Mia meint

      16. April 2018 um 8:30

      Ach nein wie cool, danke dir für den super lieben Kommentar und die tolle Rückmeldung! :) Und ganz viel Freude beim Nachbacken des Zitronenkuchens, der steht hier auch schon für das erste Frühlingspicknick auf dem Plan (dann aber ohne Zitronen Creme Fraiche ;)). Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Freude im Kochkarussell, Mia

      Antworten
  4. Maren meint

    17. April 2018 um 10:24

    4 stars
    Liebe Mia,
    das war super lecker, auch wenn mir ein Esslöffel Honig in der Sauce dicke gereicht hat ;) Ich habe noch Süßkartoffel-Würfel aus dem Ofen ergänzt und hatte das beste Abendessen, dass ich mir hätte vorstellen können!

    Antworten
  5. Mareike meint

    19. April 2018 um 19:39

    5 stars
    Der Salat war super lecker! Da ich in letzter Zeit eh voll gerne Laugengebäck esse, hat es perfekt gepasst. Danke für das Rezept :)

    Antworten
    • Mia meint

      24. April 2018 um 9:03

      Oh ja, Laugengebäck ist mega, nicht wahr? <3

      Antworten
  6. Simone meint

    23. August 2018 um 20:03

    5 stars
    Hallo mia,
    getestet und für sehr gut befunden!

    Viele Grüße
    Simone

    Antworten
    • Mia meint

      24. August 2018 um 7:09

      Brezeln als Croutons zu benutzen ist unerwartet lecker, nicht wahr liebe Simone? Wie toll, dass es dir so gut geschmeckt hat! :)

      Antworten
  7. Mareike meint

    13. Februar 2019 um 10:20

    5 stars
    So gut! Auch, wenn ich die Gemüseangaben nicht ganz befolge… habe dieses Mal bspw. anstatt Radieschen Paprika verwendet. Das Dressing ist mega lecker und die Croutons erst. Hat sehr gut geschmeckt :)

    Antworten
  8. Pandili meint

    25. März 2020 um 19:33

    5 stars
    Schon ganz häufig gemacht und jedes Mal überrascht wie Guuuut der ist. Lecker lecker lecker!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.