• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

One Pot Pasta Grundrezept – schnell, einfach und genial gut

19. September 2015 von Mia 43 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

One Pot Pasta. Ich glaube, es gibt kaum ein Gericht, das die Bloggerwelt so spaltet.

Die Einen sagen Madre Mio! Pasta in 10 Minuten und aus einem Topf? Todsünde!

Die Anderen denken Hallo du großer Topf Pastaglück, in Windeseile fertig und voll mit Glücksgefühlen. Komm her, damit ich dich ganz fest in meine Arme schließen kann. Wir beide, das passt einfach.

Ich gehöre definitiv zur zweiten Kategorie. Zeit für das ultimative One Pot Pasta Grundrezept!

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

Die Idee hinter One Pot Pasta ist denkbar einfach:

Wie der Name schon sagt, gebt ihr alle Zutaten gemeinsam in einen Topf. Nudeln, Tomaten, Gewürze und Brühe kochen lustig vor sich hin und eure einzige Aufgabe besteht darin, alle zwei Minuten umzurühren.

Nach zehn Minuten werdet ihr mit einem großen Topf randvoll mit Pastaglück belohnt.

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

Nun könntet ihr euch fragen: Das klingt ja wirklich spitze, liebe Mia. Aber kann das schmecken?

Und ob meine Lieben, und ob!

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

Damit ihr euch die Vorzüge der One Pot Pasta auf der Zunge zergehen lassen könnt, hier ein paar knallharte Fakten.

Das One Pot Pasta Grundrezept ist

  • Herrlich würzig.
  • Tomatig.
  • In 12 Minuten auf dem Tisch.
  • Soulfood par excellence.
  • Das perfekte Abendessen für Wochentage.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

Und es kommt noch besser. Die große Portion Pastaglück heißt nicht ohne Grund One Pot Pasta Grundrezept.

Ihr könnt die Nudeln nämlich mit all den köstlichen Leckereien pimpen, die euch in den Sinn kommen.

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

Pimp your One Pot Pasta

Bei uns gab es schon Mais, sämtliches Gemüse, Salami und Mozzarella dazu.

Auch andere Kräuter machen sich prima. Wie wäre es zu Beispiel mit einer ordentlichen Portion Kräuter der Provence?

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

Ganz besonders lecker ist auch ein großer Klacks Pesto.

Wir haben die One Pot Pasta vor ein paar Wochen mit dem Spinat Basilikum Pesto ohne Nüsse gekocht.

Himmlisch sag ich euch, absolut himmlisch.

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

Also meine Lieben, probiert es aus.

Für mich ist das One Pot Pasta Grundrezept der perfekte Geheimtipp, wenn ich mal wieder keine Lust habe zu kochen, aber trotzdem nicht ohne etwas Warmes im Magen leben kann. Und glaubt mir, das kommt ziemlich häufig vor.

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

Schnell, einfach und genial gut – das One Pot Pasta Grundrezept ist perfekt für alle Pastaliebhaber mit wenig Zeit. Die große Portion Pastaglück steht in 12 Minuten auf dem Tisch und schmeckt nach Bella Italia und ganz viel Amore.

5 von 3 Bewertungen
Drucken
One Pot Pasta Grundrezept - schnell, einfach und genial gut
Vorbereitung
2 Min.
Zubereitung
10 Min.
Arbeitszeit
12 Min.
 
Portionen: 4 Portionen
Kalorien pro Portion: 535 kcal
Autor: Mia
Zutaten
  • 500 g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 2 EL Oregano
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer, Chiliflocken

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Spaghetti in der Mitte durchbrechen und in den einen großen Topf geben.
  2. Zwiebeln und Knoblauch in feine Streifen schneiden und zusammen mit den gehackten Tomaten und dem Oregano in den Topf geben.
  3. Mit der kochenden Gemüsebrühe übergießen, Olivenöl hinzufügen.
  4. bis 11 Minuten kochen lassen, dabei alle zwei Minuten umrühren.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
Adaptiert nach One Pot Wonder Tomato Basil Pasta von Apron Strings
One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - Kochkarussell.com
Und weil der herzallerliebsten Emma von Emmas Lieblingsstücke noch ein paar herzhafte Leckereien zum ersten Bloggeburtstag fehlen, schicke ich den großen Topf Pastaglück gleich mal zum Happy 1st Birthday-Blogevent.
Ganz ganz herzlichen Glückwunsch, meine liebe Emma. Auf viele weitere Jahre mit wunderhübschen Traumtörtchen!

One Pot Pasta Grundrezept. Schnell, einfach und genial gut - kochkarussell.com

To all the Pastaliebhaber out there: Probiert das One Pot Pasta Grundrezept. Ihr werdet es nicht bereuen.

PS: Noch mehr schnelles Soulfood gefällig? Wie wär’s mit Stuffed Peppers Soup, Pizzadillas oder Vapiano-Copycat Pasta mit Salbei, getrockneten Tomaten und Feta.

Mehr schnelle Pastarezepte:

 

Pasta mit Frischkäse Sauce und Räucherlachs - Kochkarussell.com

Pasta mit Frischkäse-Sauce und Räucherlachs

One Pot Pasta Primavera - Kochkarussell.com

One Pot Pasta Primavera

Pasta mit Salbei getrockneten Tomaten und Feta - Kochkarussell.com

Gigantisch gute Pasta mit Salbei, getrockneten Tomaten, und Feta

One Pot Pasta mit Spinat und Räucherlachs - Kochkarussell.com

One Pot Pasta mit Spinat und Räucherlachs

Zucchini Spaghetti mit Zitrone und Feta - Kochkarussell.com

Zucchini-Spaghetti mit Zitrone und Feta

Bruschetta Chicken Pasta - Kochkarussell.com

Bruschetta Chicken Pasta

Na, gehört ihr in die Kategorie 1 oder 2? Und was sagt ihr zu meinem One Pot Pasta Grundrezept?

Kategorie: Pasta, Rezepte, Schnell & einfach, Vegan, Vegetarisch 43 Kommentare

« Der zweite Teil der Weinparty mit Blanchet, noch ein bisschen mehr Chaos und leckerste Drinks *Werbung
20-Minuten Thai Chicken Soup »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Katja von Stilettos & Sprouts meint

    19. September 2015 um 15:04

    Aaaah die One Pot Pasta-Sache. Hmm…. bisher gehöre ich wohl zur Fraktion 1. Denn ich habe tatsächlich bis jetzt noch keine One Pot Pasta ausprobiert. Ich konnte mich bisher nicht dazu durchringen, weil ich auch immer gedacht hab: Uaaaks, das kann doch nicht schmecken!! Und bei Pasta verstehe ich keinen Spaß!! ;-)
    Aber deine flammende Rede für die One Pot Pasta lässt mich ja aufhorchen. Wenn du es empfiehlst, dann muss es ja gut sein. Und natürlich ist das Zeitargument ein großes. Ich bin ja auch Fan von allen Sachen, die flott gehen.
    Ich werde es mal ausprobieren. Wer nicht wagt und so, gell… ;-)
    Danke für das Rezept. Werde es dann so machen vom Grundrezept her, Dann weiß ich gleich, bei wem ich nachschauen muss – wieder Zeit gespart, hihihi ;-)
    Liebste Mia, hab noch ein schönes Wochenende!! Ich drück dich!
    Katja

    Antworten
    • Mia meint

      20. September 2015 um 11:20

      Meine liebe Katja,
      glauuub mir, ich war am Anfang auch äußerst skeptisch. Als Pastaliebhaber der ersten Stunde (komm, lass uns einen Fanclub aufmachen hihi) konnte ich mich lange nicht dazu durchringen. Aber es hat sich gelohnt, auf jeden Fall. Natürlich ist der Geschmack anders, als Spaghetti mit Bolo. Aber auch ganz köstlich, versprochen :*
      Noch ein paar Extras dazu und du gehst durch die Decke, ich riech dat schon ;) :*

      Antworten
  2. Julia meint

    20. September 2015 um 10:01

    Mhhh, also so lecker wie das hier aussieht muss ich das jetzt doch mal ausprobieren mit der One Pot Pasta ;)

    Antworten
    • Mia meint

      20. September 2015 um 11:21

      Leckere Bilder sind doch immer das beste Argument für ein Rezept, nicht wahr liebe Julia? ;) hihi

      Antworten
  3. Sarah meint

    20. September 2015 um 11:03

    Liebe Mia,
    ich sehe das ganz genauso. Natürlich ist so eine lang vor sich hin köchelnde Bolo auch suuuuper lecker aber wenn es mal schnell gehen muss, ist so eine one pot pasta super gut. Was ich auch sehr gerne mache, ist alle Zutaten in eine Auflaufform, mit Käse bestreuen und ab damit in den Ofen. Das funktioniert ähnlcih. :D
    Richtig lecker sieht Deine One Pot Pasta aus. :)
    Liebste Grüße
    Sarah

    Antworten
    • Mia meint

      20. September 2015 um 11:23

      Ohhh Sarah, das hättest du mir nicht in den Kopf setzen dürfen.
      One Pot Pasta AUFLAUF? Mit Käse überbacken? Ich werd verrückt! :D

      Antworten
  4. solenja meint

    21. September 2015 um 11:35

    mensch, das hab ich ja noch nie probiert, aber es sieht genial aus und soooooooooo lecker! Deine Fotos sind wie immer ein Traum, ich liebe es, wie du alles anrichtest und dekorierst, du hast da wirklich ein Händchen!!

    Bei uns ist Freitag immer „Nudeltag, du hast jetzt gerade den nächsten Freitag gerettet mit deinem Rezept♥ Das gibt es auf jeden Fall!

    Liebst, deine Solenja ♥

    Antworten
  5. Christine meint

    21. September 2015 um 18:16

    Ahhh, schon so oft auf diversen Blogs oder auf Pinterest bewundert aber dennoch nie dazu gekommen sie nachzukochen – die sagenumwobene one-pot-pasta. Dabei klingt das alles fast zu schön um wahr zu sein. In 12 Minuten eine leckere Pasta auf dem Tisch? Ich wünschte unsere Kantine würde das hinbekommen, dann wär mein Geld mittags nicht so oft verschwendet für irgendein lahmes Kartoffelgericht. Also one pot pasta it is! Demnächst gibt’s die ganz bestimmt endlich auch mal bei uns!
    Liebe Grüße

    Antworten
  6. Sia meint

    21. September 2015 um 20:02

    Oooooh liebe Mia,
    die Pasta sieht super lecker aus!!! Das ist ein perfektes Feierabendgericht. Ich mag Pasta egal ob so eine schnelle Varinate oder auch eine die eben länger braucht. Bis jetzt habe ich nur einmal One pot pasta auprobiert und das Rezept war ganz gut, aber deins…Himmel klingt das gut. Das probiere ich die Woche gleich aus!
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
  7. Sandra Gu meint

    22. September 2015 um 6:06

    Ich hab mich bisher noch nicht getraut… Am Ende haut mir der italienische Mitbewohner den Topf um die Ohren ;) Aber sie schauen schon gut aus!!

    Antworten
  8. Emma meint

    15. Oktober 2015 um 20:37

    Hach, liebe Mia.

    Vielen Dank für deine oberleckere easypeasy Pasta zu meinem Bloggeburtstag. Nach dem ganzen Süßkram ist das genau das Richtige;-).

    Schön, dass du dabei bist.

    Liebe Grüße,
    Emma

    Antworten
  9. Marsha meint

    3. November 2015 um 17:17

    Sieht super aus und so ein Basicrezept ist äußert praktisch :-) Ich bin ein großer Fan von One-Pot-Pasta, weil ich natürlich auch die Zeitersparnis liebe, aber auch meine, das die Nudeln anders schmecken, wenn sie in der Sauce gegart werden. Njamnjam

    Antworten
  10. Andreas meint

    4. Januar 2016 um 18:46

    Heute getestet, We are fans :-) Danke für die Inspiration

    Gruß
    Andreas

    Antworten
    • Mia meint

      4. Januar 2016 um 20:31

      Na das klingt doch super! Und jetzt weiß ich, was ich morgen koche ;) Grüß zurück!

      Antworten
  11. Carlo meint

    13. Februar 2016 um 16:06

    Wie bringst du die Brühe vorher zum kochen wenn das ganze nur in einem Topf stattfinden soll?

    Antworten
    • Mia meint

      16. Februar 2016 um 13:39

      Ahoi Carlo,
      entweder du kochst die Brühe im Topf auf und schmeißt dann die restlichen Zutaten rein, oder du verwendest deinen Wasserkocher + gekörnte Brühe oder du kochst das Wasser im Topf auf und gibst dann gekörnte Brühe hinzu ;)

      Antworten
  12. ullatrulla meint

    18. Februar 2016 um 20:03

    Eigentlich ist die One-Pot-Pasta doch genau das richtige für mich: ich hab doch nie Zeit aktuell… Und dennoch hab ich sie nicht ausprobiert bisher. Richtig doof. Dein Essen sieht soo lecker aus und ich könnte eh gerade Tonnen an Kohlehydrate verputzen, hihi. Danke für dieses tolle Basic-Rezept liebe Mia!
    Liebe Grüße,
    Daniela

    PS: Wie hast du es nur geschafft, dass deine Gabel so anmutig in der Pasta stecken blieb…? ;-)

    Antworten
  13. anki meint

    19. Februar 2016 um 11:18

    Das klingt wirklich unheimlich lecker -und vor allem praktisch (= Ich hab mich allerdings noch nicht getraut, das mal zu machen, weil ich mich immer frage, was mit der Flüssigkeit passiert… Verdampft das oder gießt man das ab…? :D

    Antworten
  14. Laureen meint

    1. März 2016 um 13:26

    Sieht super lecker aus! Ich habe noch eine Frage zu dem Rezept: auf welcher Stufe kochst du das ganze?
    Vielen Dank und liebe Grüße :-)

    Antworten
    • Mia meint

      4. März 2016 um 12:35

      Liebe Laureen,
      ich koche die Pasta bei kleiner Hitze, so, dass sie leicht blubbern.
      Ganz viel Freude beim Ausprobieren und guten Appetit :)

      Antworten
  15. Anna meint

    16. März 2016 um 11:55

    Hallo Mia ;) Das Rezept sieht klasse aus und ich wollte es heute mal ausprobieren! Wie ist das denn mit dem Mozarella gewesen? Der wird sicherlich hinterher in Würfel o.Ä. untergemischt, sodass er noch ein bisschen schmilzt?

    Ganz liebe Grüße! Anna

    Antworten
  16. Melanie meint

    25. Mai 2016 um 18:48

    Liebe Mia
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Wollte die One-Pot-Pasta schon lange ausprobieren, und heute hab ichs endlich getan :) habe alles zusammengewürfelt, was ich noch so gefunden habe: lauch, in öl eigelegte getrocknete tomaten, zwiebel, knoblauch, rosmarin und basilikum. Und im Nachhinein habe ich noch gebratene Pinienkerne und Dosenthon reingemischt. LECKER!!! Ich komme auch in den Pasta Fanclub! :))
    Liebe Grüsse
    Meli

    Antworten
  17. Carolin meint

    14. Juni 2016 um 12:25

    Ich LIEBE ja One Pot Pasta und dein Grundrezept find ich ganz fantatisch! Ich krepel nämlich immer ein bisschen an der Flüssigkeitsmenge rum, da muss ich mich einfach noch dran gewöhnen …
    Liebe Grüße
    Carolin

    Antworten
    • Mia meint

      19. Juni 2016 um 16:01

      Liebe Caro,
      ach na siehste, das passt doch perfekt :) Lass es dir schmecken du Liebe <3

      Antworten
  18. Lisa meint

    27. September 2016 um 22:21

    Bin über pinterest auf dein Rezept gestoßen, heute gekocht und muß sagen, es War echt wahnsinnig lecker!! Die 2 min. Vorbereitungszeit haben definitiv nicht gereicht mit der schnibbelei, und ich musste aufpassen dass die Nudeln nicht anbacken aber das Ergebnis war äußerst yummy!!! :-) ich hab noch frischen Basilikum und cheddar drüber gestreut, mach ich definitiv nochmal! Danke!

    Antworten
  19. Sledge Hammer meint

    24. Januar 2017 um 20:12

    Wirklich ein unglaublich (ungenießbar bis unerträglich) lascher Kram. Schade um die guten Nudeln. Und dazu diese lyrisch-botanisch angehauchte Soulfood-Hipster-Scheiße … äh … Schreibe … zu viel Weichmacher inhaliert?

    Antworten
    • Mia meint

      25. Januar 2017 um 8:42

      Ahoi liebe/r Sledge Hammer, herzlichen Dank für deinen Kommentar. Zur Laschheit: Vielleicht hast du die Gewürze vergessen? Oder Salz und Pfeffer? Oder nur Wasser statt Brühe genommen? Jedenfalls bin ich sehr neugierig, was denn wohl lyrisch-BOTANISCH bedeuten soll? Über Bäume und Blümchen habe ich ja eher nicht geschrieben. Dafür kann ich dich auf jeden Fall beruhigen, keine Weichmacher in Sicht :)
      Beste Grüße, Mia

      Antworten
  20. Angelina meint

    25. Januar 2017 um 18:29

    Hallihallo, wollte One Pot Pasta auch schon länger mal ausprobieren und sieht echt lecker aus. Aber gießt man die Nudeln zum Schluss ab oder lässt man die Flüssigkeit verkochen? Da hätte ich Angst dass sie anbrennen..
    Lg

    Antworten
    • Mia meint

      27. Januar 2017 um 8:59

      Liebe Angelina, die Flüssigkeit verkocht und bildet die Sauce. Da das meiste Wasser erst ganz am Ende verkocht, musst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Nur regelmäßig rühren ist wichtig :)

      Antworten
  21. Immi meint

    6. Februar 2017 um 15:08

    Da ich auch gerne Pasta esse,werde ich das einfache Rezept auch ausprobiere

    Antworten
    • Mia meint

      7. Februar 2017 um 14:47

      Lass es dir wunderbar schmecken! :)

      Antworten
  22. Annika meint

    15. September 2017 um 19:47

    5 stars
    Hallihallo
    Bin druch Zufall auf deinen Blog gekommen und klicke mich hier von einem tollen Rezept zum nächsten! Wirklich ein toller Blog! Respekt!
    Ich hättet eine Frage: könnte man auch für diese One-Pot-Pasta andere Pasta nehmen als Spaghetti?
    Ich lasse liebe grüße da! :-)

    Antworten
  23. Karo meint

    1. November 2017 um 19:56

    Hallo ,
    Super schnell gekocht!
    Aber nur Oregano etwas zu einseitig!
    Vielleicht besser gemischte Kräuter nehmen! War auf jedenfall essbar????

    Antworten
  24. Biba meint

    16. Juni 2018 um 16:42

    5 stars
    Vielen Dank. Da wurde soeben mein Samstag gerettet!! Vollkorn-Spiralen und Paprika war meine Variante! ?

    Antworten
    • Mia meint

      20. Juni 2018 um 15:22

      Haha, Pasta hat mir auch schon sooo viele Abende gerettet ;) Ich freue mich, dass es dir geschmeckt hat Biba :)

      Antworten
  25. Kristin meint

    28. Oktober 2019 um 14:14

    Sooooo lecker, ich hab’s grad zum ersten Mal probiert ❤️ hab noch Zucchini mit dazu gekocht. wird definitiv wiederholt!!!

    Antworten
    • Mia meint

      1. November 2019 um 17:49

      Wie toll! :)))

      Antworten
  26. Hans-Peter meint

    14. April 2020 um 15:32

    Die Bilder sahen echt vielversprechend aus. Aber das Ergebnis ist einfach nur enttäuschend. Ein passender Rezeptname wäre Nudelsuppe.

    Antworten
    • Kathia meint

      20. Juli 2020 um 11:58

      Das tut uns sehr leid, dass das Rezept nicht so geworden ist, wie du es dir vorgestellt hast.
      Klingt fast so, als wäre die Flüssigkeit nicht genügend verdampft oder deine Nudeln haben einfach weniger Flüssigkeit benötigt – das kommt hier immer ganz auf die Nudeln an. Falls es das nächste Mal zu flüssig werden sollte, koch die Nudeln gern ohne Deckel, dann passt es am Ende auf jeden Fall!

      Antworten
  27. Nadine meint

    2. Juni 2020 um 16:00

    Dein Rezept ist einfach unglaublich genial. :) bin verliebt in diese wahnsinnig leckere Pasta. :) Vielen Dank dass du dieses Rezept mit uns geteilt hast. Liebe Grüße Nadine

    Antworten
  28. Saskia meint

    13. Juni 2020 um 20:58

    5 stars
    Ich sage nur genial ;-)

    Antworten
  29. Micki meint

    30. November 2020 um 15:34

    One Pot? Wo kommt die kochende Gemüsebrühe her?

    Antworten
    • Kathia - Team Kochkarussell meint

      21. Dezember 2020 um 21:13

      Wir nehmen einfach kochendes Wasser aus dem Wasserkocher und geben die Brühe dazu ;-) Ansonsten sind es zwei Töpfe – erwischt ;-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.