Geröstete Tomatensuppe aus nur 5 Zutaten! Dieses Tomaten-Rezept ist einfach, UNFASSBAR aromatisch & super lecker. Dazu schmeißt ihr einfach alle Zutaten in den Ofen und püriert das Ganze am Ende, fertig. Die perfekte Suppe für den Sommer!

Habt ihr schon mal Tomatensuppe selbst gemacht?
Und damit meine ich nicht Tomatensuppe aus Dosentomaten oder passierten Tomaten. Nein Freunde, ich meine die aus frischen, süßen und nach Sommer schmeckenden Tomätchen, die aktuell Saison haben.
Beziehungsweise noch genauer: Super einfache geröstete Tomatensuppe, bei der die Tomaten durch einen kleinen Besuch im Ofen so aromatisch werden, dass ihr beim ersten Löffel fast vom Stuhl kippt.
Ich sag’s euch: Dieses Rezept ist ein absoluter Gamechanger und wurde seit der ersten Veröffentlichung 2017 nicht nur einmal mit „Also das ist mit Abstand die beste Tomatensuppe, die ich je gegessen habe!“ bewertet.
Also, ran da!

Zutaten
Ok, am besten starten wir damit, was in dieser Suppe alles NICHT drin ist. Diese unglaublich cremige, samtige Tomatensuppe kommt ganz ohne Sahne, Creme Fraiche und Schmand aus.
Yes, alles, was ihr für dieses Leckerchen braucht, sind:
- Herrlich reife Tomaten. Besonders gut sind die leckeren vom Markt, die es in der Tomaten-Saison in allen Farben und Formen und für jeden Geldbeutel gibt. Ich habe eine Mischung aus Roma- und Cherrytomaten genommen.
- Würziger Knoblauch.
- Eine Schalotte.
- Ein wenig Olivenöl.
- Basilikum. Am besten natürlich frisch, aber das getrocknetes geht auch super.
- Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker.
- Parmesan on top.
Ich weiß ja nicht, wie’s euch geht, aber für mich liest sich diese Liste ziemlich genial.
Mit Abstand der größte Anteil sind frische Tomaten, dazu ein wenig Knobi und Zwiebel für den Geschmack und natürlich Basilikum. Olivenöl ist sowieso gut für uns und den Parmesan gönnen wir uns als Leckerchen on top.

Lasst uns geröstete Tomatensuppe selber machen
Schritt 1: Frische Tomaten & Co. rösten
Damit aus diesen Zutaten die perfekte Tomatensuppe aus dem Ofen wird, gebt ihr die geviertelten Tomaten in eine ofenfeste Form. Dann kommen Knoblauch und Schalotte plus eine Prise Zucker dazu, um extra viel Geschmack aus den Tomaten herauszukitzeln. Ab damit in den Ofen und 30 Minuten rösten.
Schritt 2: Pürieren
Sobald die Tomaten geröstet sind, gebt ihr sie mit Basilikum, Salz und Pfeffer in einen Mixer und mixt alles bis zur gewünschten Konsistenz. Fertig!
Und dann der erste Löffel, mhhhm!
Von der Konsistenz her erinnert die Suppe ein wenig an Gazpacho oder richtig gute selbstgemachte Tomatensauce, nur noch viiiel samtiger und unglaublich tomatig. Das Rösten kitzelt wirklich sämtliches Aroma aus den Tomatos und dazu gibt’s eine leichte Knoblauchnote und Basilikum, weil Tomate + Basilikum einfach ganz große Liebe ist.

Toppings für Tomatensuppe aus dem Ofen
Dinge, die eure ofengeröstete Tomatensuppe noch köstlicher machen, sind zum Beispiel knusprige Croutons, ein Klacks Schmand, etwas Reis und natürlich geriebener Parmesan on top.
Ok Freunde, lasst mich noch einmal zusammenfassen, warum ihr dieses Rezept probieren müsst!
Die geröstete Tomatensuppe ist:
- Super einfach.
- Ultra cremig.
- Tomatig.
- Gepimpt mit Basilikum, Knoblauch und Parmesan.
- Meal Prep- und TK-geeignet.
- Eine herrliche Sommersuppe, die allen schmeckt.
Bock auf noch mehr leckere Tomaten-Rezepte? Dann probiert unbedingt auch den einfachen Tomatensalat, Tomatensauce aus dem Ofen und mein original italienisches Bruschetta Rezept!

Tomatensuppe geröstet – FAQs
Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält sich die Suppe ca. 3-4 Tage. Bonus: Sie eignet sich auch super als Meal Prep.
Nein! Bei diesem Rezept püriert ihr die Haut der Tomaten ganz easy mit. Wenn euer Mixer nicht so stark ist, könnt ihr die Suppe anschließend kurz durch ein Sieb passieren.
Ja, das klappt spitze! Dafür einfach komplett abkühlen lassen und portionsweise im TK lagern. Dort ist sie ca. 3 Monate haltbar.

Geröstete Tomatensuppe aus dem Ofen (schnell & einfach)
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 1,5 kg Tomaten
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Basilikum
- Salz, Pfeffer und Zucker
- Parmesan optional
Anleitung
- Ofen auf 210 Grad vorheizen.
- Tomaten waschen, vom grünen Ansatz befreien und vierteln. Schalotte schälen und vierteln. Knoblauch schälen. Alles in eine große ofenfeste Form geben und mit Olivenöl, etwas Salz und einem TL Zucker bestreuen.
- Im Ofen circa 30 Minuten rösten, bis die Haut der Tomaten schrumpelig ist. Alles in einen Mixer geben. Mixen, bis die Suppe herrlich cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken, nach Bedarf noch einmal mixen.
- Mit Parmesan genießen.
Mias Tipps

Ohje, jetzt hab ich Hunger 😉 Die Suppe sieht absolut köstlich aus! Davon würde ich zu gern ein Schälchen zu Mittag essen…
Liebe Grüße,
Ela
Die Tomaten sind im Ofen. Muss ich später noch mit Wasser auffüllen?
Es riecht schon fantastisch. 🙂
Ok. Die Suppe ist fertig und schmeckt super. Danke für das gute Rezept. Wasser war eigentlich nicht nötig, habe aber noch einen kleinen Schluck dabei gegeben.
Die gibt es noch öfters. 🙂
Wird die Haut der Tomaten nicht entfernt? Bei wieviel Grad erfolgt das Rösten? Danke für eine Antwort.
LG Annelie
Moin liebe Anneliese – weil du die Suppe am Ende pürierst, ist das gar nicht notwendig 😉
Den Schritt sparst du dir also einfach!Der Ofen bleibt die ganze Zeit bei 210 Grad 🙂 Viel Spaß beim Testen!
Sieht sehr lecker aus. Was denkst du, kann die Suppe wie du beschrieben hast vorbereitet werden und am nächsten Tag aufgekocht werde, oder wird Sie nicht mehr so gut schmecken?
Grüsss
Wie genial ist das bitte und wieso habe ich das nicht immer schon so gemacht? Ich bin am Montag direkt zum Gemüsehändler meines Vertrauens geradelt, habe mich mit sonnengeküssten Tomaten eindeckt und dein Rezept nachgekocht. Was soll ich sage ? Perfekt! Ich will keine andere mehr.
Neben den supereasy und sauleckeren Backofenkartoffeln, ab jetzt mein Lieblings-Seelen-Essen :-))))
Liebe Grüße
Bine
suuuuuuper lecker! Durch das Rösten im Backofen bekommt die Suppe einen sooo unvergleichlich leckeren Geschmack! Ich werde sie nur noch so zubereiten!
Danke für dieses tolle Rezept!
Ganz liebe Grüße,
Angela
Habe bis jetzt erst einmal Tomatensuppe selbst gemacht, aber sie war noch nicht optimal. Werde es auf jeden Fall mit deinem Rezept probieren, dann wird sie bestimmt was 🙂 Danke für das Rezept 🙂 Liebe Grüße aus Meran Italien!
Das sieht so lecker aus.:) Tomatensuppe ist einer meiner Alltime-Favorites.:)
Liebe Grüße
Christin Sophie
So verdamme lecker.
So verdamme lecker.
Also das ist mit Abstand die beste Tomatensuppe, die ich je gegessen habe! Ich habe jetzt schon 2 mal das doppelte Rezept gemacht und portionsweise eingefroren. Ich liebe deine Rezepte!
Die Suppe macht sich quasi von alleine und ist die beste Tomatensuppe, die ich bisher gegessen habe!! Ein Stück frisches Baguette dazu und ich bin glücklich! Der Rest geht etwas angedickt mit Speisestärke (oder auch ohne andicken) super als Tomatensoße!
Ich habe das aller erste Mal Tomatensuppe gekocht und bin total begeistert. Das Rezept ist einfach super und wird definitiv weiterempfohlen!:)
Juhuuu! Lass es dir weiterhin ganz gut schmecken du Liebe 🙂
Hallo Mia,
nachdem ich die Reste der Suppe meinen Arbeitskollegen serviert habe,
musste ich das Rezept sofort weiter geben.
Es war mir nicht erlaubt das Büro vorher zu verlassen 😉
Sogar ein Tomatensuppen-Verschmäher mochte sie 🙂
Also auch hier: „Daumen hoch“
Mangels geschmackvoller Tomaten habe ich nur 5 Tomaten im Ofen angeröstet und den Rest durch passierte und stückige Tomaten ersetzt.
Liebe Grüße
Anke
Da gerade soooo viele Tomaten auf einmal reif sind, haben wir dein Rezept ausprobiert. Allerdings musste auch das Hackfleisch verbraucht werden, darum haben wir es angebraten, unter die Suppe (Sauce) gemischt und Nudeln dazu gekocht. Sehr lecker (und mein Mann hatte seine Fleischbeilage). Nächstes Mal probiere ich aber tatsächlich die Suppe aus, so wie sie im Rezept steht 😉
LG Jonni
Das klingt fantastisch liebe Jonni und ich träume ja auch sehr von ganz vielen Tomaten im eigenen Garten 😀
Super lecker!!! Ich habe sie nur nochmal durchgesiebt, weil uns zu viel Tomatenhaut gestört hat… Sehr köstlich, super einfach und wird definitiv wieder gekocht
Wie toll! :)))
Meine absolute Lieblings-Tomaten-Suppe, lieben Dank für´s Rezept!
Ich gebe übrigens noch einen Schuss Portwein hinzu.
Hammer dieses Suppe!!!! So einfach und so lecker!
Alleine der Duft aus dem Backofen macht total Appetit! Super Rezept, megalecker und unkompliziert! Danke dafür
Ohhh ja, ich liebe diesen Duft auch!!! Hach, wenn der Spätsommer in die Küche einzieht!
Danke dir für dein schönes Feedback!!
Meeeeega lecker! Und vor allem so schnell zubereitet! Das ist genau das richtige für mich 🙂 haben wir schon 2x in einer Woche gemacht mit eigenen Tomaten aus dem Garten. Herrlich und absolute Empfehlung! Danke fürs teilen mit uns !
Hallo Harpie, ja das ist ein echtes Turborezept! Schön, dass es dir schmeckt 🙂
Die Suppe ist super schnell und leicht gemacht. Sie hat uns allen ganz wunderbar geschmeckt. Das Rezept wird auf jeden Fall in meine Rezeptsammlung aufgenommen.
Die beste und gleichzeitig einfachste Tomatensuppe
Ja, oder? Und wie gut, dass die Tomaten-Saison erst gestartet ist!😍
Die Suppe wird auf jeden Fall ausprobiert. Klingt super lecker. Hätte nur noch ne kurze Frage: bei welcher Temperatur röstest du die Zutaten im Ofen?
Sonnige Grüße ☀️🍅
Birgit
Die Zutaten werden bei 210Grad geröstet, bis die Haut der Tomaten schrumpelig wird. Viel Spaß beim Ausprobieren!☺️
Sehr lecker!
YAY, wie schön, dass die Tomatensuppe dir so gut geschmeckt hat!😍