Äh, kann mir mal ganz kurz jemand erklären, was mit dem Wetter los ist? Eigentlich wollte ich für diesen Post eine super optimistische Spätsommer-Einleitung schreiben, aber mein aktueller Blick aus dem Fenster sieht eher so aus:
Windstärke 10, grauer Himmel, dicke Regentropfen an der Scheibe und unherwirbelnde Blätter überall. Ok, vielleicht ist Windstärke 10 minimal übertrieben. Aber nach goldenem Spätsommer oder meinetwegen auch Frühherbst sieht das hier nu nicht gerade aus.
Aber wisst ihr, woran auch das ollste Herbstwetter nix ändern kann? Wir können auf dem Markt jetzt die besten Tomaten ergattern. Und weil bei dem Schmuddelwetter nichts über Soulfood geht, gönnen wir uns leckersten gebackenen Schafskäse mit Tomaten!
Let’s do it!
Ihr müsst euch die Situation hier gerade ungefähr so vorstellen:
Ich liege auf unserem super kuscheligen Sofa. Auf dem neuen DIY-Sofatisch steht neben der brennenden Vanille-Duftkerze (der Mann hasst sie, ich freue mich einen Keks, dass es wieder so weit ist?) die Form, die ihr auf den Fotos seht. Mit genau dem Inhalt. Ok, falsch. Eigentlich ist sie inzwischen leer und nur ein paar Spritzer von den saftigen gerösteten Tomaten verraten, was für eine Köstlichkeit sich jetzt in meinem Bauch befindet.
Hach, die Kombi ist aber auch einfach knallermäßig.
Goldbrauner Feta, der von außen knusprig und innen herrlich weich ist. Salzig und würzig und himmlisch gut. Dazu Cherrytomaten, die durch den Aufenthalt im Ofen wie die geröstete Tomatensuppe UNGLAUBLICH süß und aromatisch werden. Und für das echte Wie vom Griechen/Sommer/Urlaubsfeeling gibt es dazu noch einen ordentlichen Schuss Olivenöl, in Scheibchen geschnittenen Knoblauch und Oregano.
WER KANN DA SCHON WIDERSTEHEN?
Eben!
Das Beste: Für den gebackenen Schafskäse braucht ihr nur eine Form, 5 Zutaten und 5 Minuten Vorbereitungszeit.
Friends! 5 Minuten! Das könnt ihr nach der Arbeitmachen, während ihr auf den Feierabendkaffee oder Feierabendtee wartet. Oder während ihr am Telefon mal wieder irgendwo in der Warteschleife hängt. Oder wenn ihr es nur genau fünf Minütchen schafft, euch vom Sofa hochzuraffen. Dazu ein gutes Ciabatta und dem Schlemmerdinner steht nichts mehr im Wege.
Noch ein paar Worte zu den Zutaten.
Gerade weil es nur so wenige Zutaten sind, würde ich hier auf jeden Fall auf Qualität achten. Wählt am besten einen guten Feta mit Schafs- und Ziegenmilch. Hirtenkäse hat mit Sicherheit auch seine Berechtigung, aber hierfür muss es einfach der echte Feta sein.
Das Gleiche gilt für die Tomätchen. Je tiefroter, saftiger und duftender die Tomaten, desto besser wird am Ende euer gebackener Schafskäse mit Tomaten.
Was auch super geht ist frischer Oregano, aber der getrocknete erledigt seine Aufgabe auch absolut zuverlässig.
Gebackener Schafskäse aus dem Ofen – So geht’s
Um euch den perfekten Feta aus dem Ofen zu zaubern, gebt ihr euren Schafskäse zuerst in eine kleine, ofenfeste Form. Als Nächstes kümmert ihr euch um die Cherrytomaten. Diese braust ihr kurz unter fließendem Wasser ab und halbiert sie anschließend nach Geschmack. Nun schneidet ihr den Knoblauch in dünne Scheibchen und verteilt ihn zusammen mit den Tomaten um den Schafskäse. Das Ganze krönt ihr mit einem Schuss Olivenöl, etwas getrocknetem Oregano und Salz und Pfeffer. Nun muss der Feta nur noch im Backofen herrlich goldbraun werden, fertig.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Gebackener Schafskäse mit Tomaten ist:
- Super einfach.
- Würzig.
- Tomatig.
- In 5 Minuten vorbereitet.
- Perfekt als schneller Feierabendglücklichmacher.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Gebackener Schafskäse mit Tomaten aus dem Ofen mit Feta, Cherrytomaten, Knoblauch, Olivenöl und Oregano. SO einfach und in 5 Minuten vorbereitet.
- 400 g Cherrytomaten
- 200 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Oregano
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Feta in eine kleine backofenfeste Form legen. Tomaten waschen, nach Geschmack halbieren. Knoblauch schälen, in dünne Scheibchen schneiden und mit den Tomaten um den Feta verteilen. Mit Oregano bestreuen, dann mit Olivenöl beträufeln. Gut salzen und pfeffern.
Den Feta für 30 bis 35 Minuten backen, bis er von außen ein wenig goldbraun geworden ist. Genießen.
Dazu passt Ciabatta und ein grüner Salat.
katy fox meint
wow schaut das wieder mal lecker an :) u perfekt für den abend schnell u lecker :)
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Christine meint
Mehrmals schon ausprobiert, ich mache noch Zwiebeln rein
Mia meint
Wie toll, danke dir für den Tipp liebe Christine!
Elisabeth-Amalie meint
Das ist so lecker. Ich bereite meinen Schafskäse immer ähnlich zu, das ist einfach köstlich! :)
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Ines meint
Da hab ich mir das Rezept doch mal sofort ausgedruckt. Das klingt nämlich super lecker und super einfach :)
LG,
Ines
Mia meint
Lass‘ es dir schmecken liebe Ines! :)
Ela meint
Ich liebe gebackenen Feta und Ofentomaten. Eine tolle Kombi :) Schieb mir mal eine Portion rüber..
Liebe Grüße aus dem verregneten Süden,
Ela
bianca meint
Hey, mache mir meinen Schafskäse schon immer gerne im Backofen. habe aber noch nie knoblauch dazu getan, sollte ich mal probieren. Ich liebe es noch rote Zwiebeln dazu zu schnippeln vllt isses ja ne Inspiration für dich (falls du gerne Zwiebeln isst) ????
Ricarda meint
Oh mein Gott ist das lecker ?
Sogar mein Mann ist begeistert ?
RIke meint
Mia! Absoluter Kracher!
Ich habe vorgestern Deine tatsächlich bombastische Spitzkohl Pfanne gemacht und hatte noch einen Viertel Spitzkohl (er war sehr groß) übrig.
Also habe ich Feta, Schafskäse und Knoblauch auf Spitzkohl gebettet – mega! :-)
ich koche jetzt nur noch Deine Rezepte! ;-)
Allerdings sind die so lecker, dass ich Deine Portionsangaben nicht wirklich teile. Ich esse locker 1,5 Portionen von Deinen Leckereien!
Danke!
Rike
Jasemine meint
Habe es gerade nachgebacken, wieder mal ein großes Dankeschön für dieses Tolle rezept !! hätte nicht gedacht das es so simple und lecker sein wird *.* habe allerdings eine Pizzagewürzmischung benutzt :D ich bin sehr begeistert !
Renate Schenk meint
Super lecker der überbackene Schafskäse
Meine Enkelin ist Vegetarierin und fand das Rezept auch super gut
Werde noch andere Rezepte von dir ausprobieren
LG Renate