• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

15-Minuten Knoblauch Pasta + Tipps zum eBook Schreiben

11. November 2015 von Mia 30 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Ganz ehrlich. In den letzen Wochen habe ich selten mehr als ein paar Minuten in der Küche verbracht. Ein schnelles Süppchen hier, eine leckere Stulle dort – auch im Leben eines Foodbloggers gibt es solche Zeiten.

Wenn der Hunger auf Soulfood dann doch einmal zu groß war, gab es Pasta. 15-Minuten Knoblauch Pasta, um genau zu sein. Cremig, würzig und in 15 Minuten fertig – dieses Seelenfutter werdet ihr lieben.

Obendrauf verrate ich euch heute Tipps zum Schreiben eines eBooks. Also, nichts wie los!

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Es soll ja Studenten geben, die ihre Zeit zwischen Bachelor und Master mit süßem Nichtstun verbringen. Ich gehöre definitiv nicht dazu.

Zwei Monate frei und ganz viel Zeit für ein neues Projekt? Chakka, endlich kann ich mein Overnight Oats eBook in Angriff nehmen!

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Vielleicht fragt ihr euch: Wie schreibt man eigentlich ein eBook?!

Die Antwort ist ganz einfach und wie so oft im Leben – Einfach machen!

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Schnappt euch Zettel und Stift oder ein Schreibprogramm und bringt erst einmal einen groben Rahmen auf Papier.

Fragen, die ihr euch stellen könnt

  • Was wisst ihr, wofür sich andere interessieren?
  • Worum soll es in eurem eBook gehen?
  • Welchen Umfang soll das eBook haben?
  • Nur Text, Text und Bilder oder Fokus auf die Bilder?
  • Wie viel Zeit wollt ihr euch selbst für das Projekt geben?

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Ihr habt eine bombenmäßige Idee und die notwendige Zeit und Motivation, euer eBook in die Tat umzusetzen? Super, dann geht es jetzt erst richtig los!

Mein Tipp für den Anfang

Schreiben, schreiben, schreiben. Bringt all eure Ideen auf Papier und macht euch einen Plan. Je genauer ihr wisst, was ihr wollt, desto besser. Ich habe die ersten Wochen mit Rezeptentwicklung, Ideenfindung und der Suche nach einem passenden Programm verbracht.

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Der technische Kram

Egal, für welches Programm ihr euch zur Erstellung des eBooks entscheidet – ihr werdet euch reinfuchsen müssen. Für ein simples eBook könnt ihr sogar Word oder OpenOffice verwenden. Auch PowerPoint kommt durchaus zum Einsatz.

Ich habe mein eBook mit inDesign erstellt und war von den 1000 Möglichkeiten erst einmal total geplättet. Aber ganz ehrlich: das Programm ist Gold wert! Wenn ihr in euer eBook investieren und ein tolles Design auf die Beine stellen wollt, rate ich euch zu inDesign.

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Ganz wichtig ist: ein hochwertiges eBook schreibt sich nicht von heute auf morgen. Ihr werdet immer wieder vor Problemen stehen. Aber: Es lohnt sich! Und wenn gar nichts mehr geht, muntert euch spätestens eine Portion  Pasta mit Knoblauch wieder auf.

Die 15-Minuten Knoblauch Pasta ist:

  • Herrlich cremig.
  • Vollgepackt mit Parmesan.
  • In 15 Minuten fertig.
  • Das perfekte Feierabendessen.
  • Ein Muss für alle Knoblauch-Fans.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Cremig, würzig und in 15 Minuten fertig – die 15-Minuten Knoblauch Pasta werdet ihr lieben.

4.84 von 6 Bewertungen
Drucken
15-Minuten Knoblauch Pasta
Vorbereitung
5 Min.
Zubereitung
10 Min.
Arbeitszeit
15 Min.
 
Portionen: 2
Kalorien pro Portion: 969 kcal
Autor: Mia
Zutaten
  • 350 g Pasta
  • 2 EL Butter
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Mehl
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 kleine Handvoll Petersilie gehackt
  • Salz und Pfeffer

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Nudeln nach Packungsanweisung al dente garen.
  2. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen fein hacken. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Knoblauchzehen darin eine Minute bei mittlerer Hitze braten. Mehl hinzugeben und ein weitere Minute unter Rühren köcheln lassen.
  3. Milch und Gemüsebrühe hinzugeben, alles gut verrühren und einköcheln lassen, bis die Sauce dicker wird. Parmesan und frische Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die fertigen Nudeln mit der Sauce vermischen und heiß servieren.

15- Minuten Cremige Knoblauch Pasta. Cremig, würzig und super schnell gemacht - kochkarussell.com

Nach so viel Gerede über das eBook seid ihr bestimmt neugierig, wie das gute Teil denn nun aussieht. Alle Infos zum Overnight Oats eBook findet ihr hier, ein Video mit Blick ins Buch gibt’s zum Beispiel bei Facebook.

Ihr habt noch Fragen zum Schreiben eines eBooks? Dann hinterlasst sie mir gerne in den Kommentaren. Ich helfe, wo ich kann!

Wer hat Lust auf eine große Portion 15-Minuten Knoblauch-Pasta?

15 Minutencremige Knoblauch Pasta

Merken

Merken

Kategorie: Pasta, Rezepte, Schnell & einfach, Tipps & Tricks, Vegetarisch 30 Kommentare

« Geröstete Paprika Möhren Suppe
Mein Nr. 1 Tipp für schöne Foodfotos »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Steffi meint

    11. November 2015 um 9:33

    Ohhh Mia, die Pasta sieht großartig aus!!! Ich liebe Knoblauch, Pasta udn die schnelle Küche. Wird die Tage nachgemacht :)
    Liebe Grüße, Steffi

    Antworten
    • Mia meint

      11. November 2015 um 13:17

      Na da haben wir ja ein paar Gemeinsamkeiten, liebe Steffi! ;) Lass es dir schmecken und ganz liebe Grüße nach Kölle!

      Antworten
    • Arabella meint

      23. September 2019 um 19:48

      5 stars
      Das Rezept ist so einfach und lecker! und als arme Studentin hat man eigentlich alle Zutaten schon und muss nichts einkaufen! Hab das Rezept schon all meinen Freunden empfohlen!

      Antworten
      • Mia meint

        26. September 2019 um 13:15

        Yeayyy, das freut mich sehr liebe Arabella, lass es dir weiterhin ganz gut schmecken! <3

        Antworten
      • Tanja meint

        16. April 2020 um 18:10

        5 stars
        Hammer lecker…an Ostern hab ich das Rezept entdeckt u heute endlich nachgekocht…genau so hat es meine Oma damals gekocht u ich habe es nie soooo hinbekommen 1000 Dank

        Antworten
  2. Sarah meint

    11. November 2015 um 14:02

    Absolut genial, liebe Sia. Herzlichen Glück wunsch noch einmal zu Deinem E-Book, einfach machen, da sagst Du was. Es ist einfach super! Ich hab mir auch schon Dein Video angeschaut, man sieht, wie viel Arbeit Du da reingesteckt hast. Ganz toll. Genauso wie Deine Pasta. Die sieht unglaublich lecker aus. :)
    Liebste Grüße
    Sarah

    Antworten
    • Mia meint

      13. November 2015 um 8:53

      Sarah, du bist wirklich ein Goldstück <3
      Ich dank dir von Herzen für deine lieben Worte und freu mich wie bolle, dass man die Arbeit sieht!
      Darauf eine Portion Overnight Oats und dann Pasta ;)

      Antworten
      • Christine meint

        29. November 2017 um 3:44

        5 stars
        Weiter so, von nichts wird nichts?

        Antworten
  3. Julia meint

    11. November 2015 um 15:30

    Hallo Miriam,

    ich habe deinen Blog gerade erst entdeckt und bin begeistert – vor allem von der Idee mit dem eBook zum Thema Overnight Oats. Nämlich auch die habe ich trotz meiner gesunden Ernährung erst letztes für mich entdeckt und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen hierfür. LG Julia

    Antworten
    • Mia meint

      13. November 2015 um 8:48

      Oh liebe Julia, das freut mich sehr! Overnight Oats sind ja super variabel, ob nur mit Milch und Obst oder Schoki und Erdnussbutter, die Wahl liegt ganz bei dir! Schau dich in Ruhe um und lass es dir schmecken :)

      Antworten
  4. Sandra Gu meint

    12. November 2015 um 10:34

    Die Pasta schaut großartig aus! Etwas weniger Knoblauch und es wäre genau mein Geschmack ;)

    Antworten
    • Mia meint

      13. November 2015 um 8:45

      Hihi, zum Glück bist du da ja ganz frei in der Umsetzung liebe Sandra. Nur wird es mit weniger Knoblauch natürlich auch weniger Knoblauch Pasta-mäßig ;)

      Antworten
  5. Organisation mit Sabine meint

    13. November 2015 um 7:46

    Dein E-Book sieht wirklich super aus!

    Allerdings würde ich ein E-Book nicht nur als PDF erstellen, sondern auch in MOBI oder EBUP. PDF hat Vorteile, da man es überall ohne „Formatveränderungen“ lesen kann, aber ein E-Book passt sich automatisch an alle E-Book-Reader, Tablets usw. an und ist so natürlich viel praktischer. Wenn du dich schon mit Indesign beschäftigst, ist der Rest ein Klacks ;-)

    http://www.texte-mit-format.de/2015/02/13/wie-mache-ich-ein-e-book-und-welche-e-book-formate-gibt-es/
    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
    • Mia meint

      13. November 2015 um 8:42

      Oh liebe Sabine, herzlichen Dank für deine lieben Worte und den Link! Auch wenn ich mich bewusst für PDF als Dateiformat entschieden habe, ist es immer gut, sich auch über die anderen Möglichkeiten zu informieren :)
      Herzliche Grüße zu dir!

      Antworten
  6. Emilie meint

    13. November 2015 um 17:37

    Mmmh, das sieht nach wahrem Soulfood aus! Ich liebe deine Pastarezepte ja sowieso sehr gerne, ich bin an der Stelle immer eher etwas unkreativ… Gemüse, crazy Biokörner, zuckerarmes Gebäck? Voll mein Ding, Wenn mich dann aber die Lust auf Nudeln überkommt, würde es schnell langweilig werden, wenn ich nicht wissen würde, dass es hier immer das Rezept zur Rettung des Pastacravings gibt! Wunderbar, danke! :)
    Lieber Gruß und nochmals herzlichen Glückwunsch zum tollen E-Book!
    Emilie :)

    Antworten
  7. Nadine meint

    13. November 2015 um 21:28

    Liebe Mia,
    danke erstmal für deine Mail. Habe mich riesig darüber gefreut :)).
    Kann mir sehr gut vorstellen wieviel Zeit man in so ein Ebook investieren muss!
    Ich hatte auch schon mal darüber nachgedacht, aber irgendwie fehlt mir die Zeit dafür.
    Aber wie du schon sagst, einfach machen. Das ist eine gute Einstellung!
    Die Pasta sieht übrigens auch super lecker aus :)
    Liebste Grüße,
    Nadine

    Antworten
  8. Céline meint

    28. Januar 2016 um 21:25

    Knoblauch + Parmesan ist einfach immer so lecker!

    Meine Mutter und ich machen diesselbe Pasta mit einer Gorgonzolasauce (Nur Gorgonzola + Milch und etwas zum verdickern, wie Mehl (meine Mutter nimmt Mondamin) und etwas Salz und Muskatnuss), geräucherter Lachs, roh, und geriebener Comté-Käse (ich weiss nicht wie es auf Deutsch heisst), und auch Petersilie oben drauf, es ist so einfach und herrlich lecker :)

    Ich habe auch ein Blog, wo ich Rezepte vom Englischen und Deutschen ins Französische übersetze, ich komme nähmlich aus Frankreich. Ich möchte vieilleicht dieses Rezept übersetzen und warum nicht ein paar andere von deinen Rezepten (warum hast du auch so viele leckere Sachen hier?) wenn du es mir erlaubst.
    Ein link zu deinem Blog gibt es in diesem Fall selbstverständlich!

    Liebe grüsse aus Frankreich!

    Céline

    Antworten
  9. Starsi meint

    24. September 2016 um 18:11

    ….So lecker……So easy…. So begeistert davon, dass meine 16 jährige Tochter plötzlich kochen will ;-))

    Antworten
    • Mia meint

      25. September 2016 um 4:41

      Also DAS ist doch mal wirklich ein super Ergebnis ;) Liebe Grüße an euch!

      Antworten
  10. Anja meint

    6. Dezember 2017 um 19:56

    5 stars
    Danke für das Mega leckere Rezept! Schnell und köstlich ??

    Antworten
  11. Joanna meint

    12. Februar 2018 um 2:14

    Sieht gut aus, im Gegensatz zu dem Hashtag ist das Gericht aber nicht vegetarisch.. Google mal was in Parmesan drin ist bzw wie er hergestellt wird.

    Antworten
    • Mia meint

      12. Februar 2018 um 9:56

      Liebe Joana, welchen Hashtag meinst du denn? :)

      Antworten
  12. Alexandra Knust meint

    2. Juli 2018 um 4:19

    5 stars
    Das haben wir vorgestern gekocht. Zum Glück die doppelte Menge. Das war sooo lecker. Ganz schnell fertig und sowas von köstlich.?????

    Antworten
    • Mia meint

      2. Juli 2018 um 9:02

      Ach wie toll, danke dir für das mega Feedback liebe Alexandra! Weiterhin ganz viel Freude im Kochkarussell und liebe Grüße Mia

      Antworten
  13. Janett meint

    3. November 2018 um 13:19

    Hallo ihr Lieben,

    hab das Rezept nachgekocht. War sehr lecker! Nur eine Frage: das soll für 2 Personen reichen? Ich habe für mich und mein Freund gekocht.. und mal schauen wann wir den Rest aus dem Topf essen ?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Mia meint

      5. November 2018 um 12:24

      :D also wir bekommen immer alles auf. Aber Reste sind ja auch super, oder?

      Antworten
  14. Nina meint

    5. Dezember 2019 um 17:00

    Hallo :)

    Ich wollte dieses Rezept hier nachkochen, da mein Freund und ich Knoblauch lieben!! :D
    Kann man statt Parmesan auch Gouda verwenden? Geriebenen? Ich mag nämlich nicht so gern Parmesan.. :(

    Liebe Grüße :)

    Antworten
    • Mia meint

      6. Dezember 2019 um 10:42

      Liebe Nina, ihr könnt auf jeden Fall auch anderen Käse nehmen, allerdings wird der Geschmack dann natürlich etwas anders. :D Ich würde es sonst mit einer kräftigeren Sorte versuchen :)

      Antworten
  15. Betty meint

    31. Dezember 2019 um 9:55

    4 stars
    Möchte das gerne nacgkochen aber geht das ganze auch ohne Gemüsebrühe?

    Antworten
    • Kathia meint

      21. Juli 2020 um 12:49

      Moin Betty,
      du kannst die Brühe natürlich auch weglassen – dann musst du ggfs. am Ende noch mal stärker nachwürzen, wenn du nur Wasser nimmst. Die Brühe dient hier auch als Würze und Geschmacksträger. Aber just give it a try :-) Viel Spaß dabei!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.