• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Tipps für Blogger: 10 Dinge, die du genau jetzt an deinem Blog verbessern kannst

1. Oktober 2015 von Mia 20 Kommentare

10 Dinge, die du genau jetzt an deinem Blog verbessern kannst - Kochkarussell.com

Wenn du deinen Blog schnell und einfach verbessern willst, wirst du diesen Post lieben. In 10 Dinge, die du genau jetzt an deinem Blog verbessern kannst verrate ich dir Tipps, mit denen du deinen Blog noch schöner machst. Los geht’s!

1. Räume deine Sidebar auf.

Schau dir deine Sidebar einmal genau an. Gefällt dir, was du siehst? Ist die Sidebar ordentlich, übersichtlich und so, dass sich deine Besucher gut zurecht finden? Oder ist sie eigentlich ziemlich vollgestopft und unübersichtlich? Dann heißt es: Ausmisten! Schmeiß radikal raus, was dir nicht als wirklich essentiell vorkommt. Und dann freust du dich über die neue Übersichtlichkeit.

2. Verbessere deine About-Seite.

Ich weiß wie schwer es ist, einen lustigen, sympathischen und treffenden Text über sich selbst zu schreiben. Aber: bei deiner About-Seite darfst du in die Vollen gehen. Denk immer daran, deine Leser sind neugierig und wollen dich und deinen Blog kennenlernen. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Tolle Tipps zu Schreiben einer About-Seite findest du zum Beispiel hier.

3. Verwende ein Related Posts-Plugin um deinen Lesern mehr Posts vorzuschlagen.

Indem du deinen Lesern passende Posts vorschlägst, kannst du ihnen helfen, deine Beiträge zu entdecken und länger auf deiner Seite zu bleiben. Ich verwende bei WordPress das Plugin Yuzo – Related Posts und bin damit mehr als zufrieden.

4. Installiere einen Pin it-Button.

Der Pin it-Button ermöglicht es deinen Lesern, Bilder direkt von deiner Seite zu pinnen. Die besten Tipps, Tricks und Installationsanleitungen habe ich im Post Pinterest für Blogger für dich gesammelt.

5. Öffne alle Links in einem neuen Tab.

Natürlich möchtest du, dass deine Leser so lange wie möglich auf deiner Seite bleiben und all deine spannenden Inhalte entdecken. Deswegen ist es wichtig, dass Links immer in einem neuen Fenster geöffnet werden. Indem Links in einem neuen Fenster geöffnet werden, verlässt dein Leser nicht sofort deine Seite, wenn er auf einen Link klickt.

  • Bei WordPress klickst du dazu einfach bei Link einfügen/ändern auf Link in neuem Fenster/Tab öffnen.
  • Bei Blogspot klickst du dazu beim Einfügen eines Links auf Link in neuem Fenster öffnen.

6. Installiere Social Media-Buttons und verlinke sie zu deinen Social Media-Kanälen.

Am besten ist es, wenn du deine Social Media-Buttons an einem gut sichtbaren Ort platzierst. Bei mir findest du die Links zu Instagram, Facebook, Pinterest und Co. noch über dem kleinen Welcome-Bild. So stelle ich sicher, dass meine Leser auf jeden Fall den Weg zu meinen Social Media Kanälen finden. Und dann? Be social!

7. Verbessere die Geschwindigkeit deiner Seite.

Die Seitenladezeit hat einen großen Einfluss auf die Besucher deiner Website. Die Rechnung ist einfach. Ist die Seite zu langsam, klicken sie auf den Zurück-Button. Aus diesem Grund solltest du viel Wert auf eine schnelle Ladezeit deiner Website legen. Tolle Tipps zum Verbessern der Ladezeit findest du zum Beispiel hier.

8. Mach das Suchen einfach.

Egal wie gut du deinen Blog strukturierst, ab und an kommt es vor, dass Leser einen bestimmten Post suchen. In diesem Fall ist eine Suchfunktion Gold wert. Erst vor ein paar Tagen habe ich auf einem Blog ein bestimmtes Rezept gesucht und war wirklich überrascht, dass sogar einige große Blogs keine Suchfunktion haben. Mach es besser!

  • Bei WordPress findest du die Suchfunktion bei Design -> Widgets und kannst sie einfach per Drag and Drop einfügen.
  • Bei Blogger findest du die Suchfunktion Layout -> Gadgets.

9. Aktualisiere Links regelmßig.

Als Besucher einer Website ist nichts nerviger als Links, die ins Leere führen. Aus diesem Grund solltest du deine Links regelmäßig prüfen. Bei WordPress gibt es dazu Plugins wie den Broken Link Checker.

10. Verlinke deine Posts.

Mache es deinen Lesern einfach, all deine grandiosen Inhalte zu entdecken, indem du deine Posts untereinander verlinkst. Baue die Links dazu natürlich in den Text ein, damit sie deinen Lesern einen Mehrwert bieten. Schreibst du zum Beispiel einen Post über Stuffed Peppers Soup, kannst du deine Kategorie Suppe verlinken und dazu noch ein oder zwei andere Rezepte wie die 20-Minuten Thai Chicken Soup und die köstliche Karottensuppe mit Feta. Gar nicht so schwer, oder?

 

Meine Lieben, was sagt ihr zu diesen schnellen und einfachen Tipps?

Kategorie: Blog-Tipps, Rezepte 20 Kommentare

« 20-Minuten Thai Chicken Soup
Hurra, ich schreibe ein Overnight Oats eBook (+ Overnight Oats aus 1001 Nacht) »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Nadine meint

    1. Oktober 2015 um 12:37

    Liebste Mia,
    ha, da bin ich ja schon auf dem neuesten Stand ;-).
    Und genauso sehe ich es auch!
    Also, liebe Leser vom Kochkarusell, diese Tipps sind super und zu beherzigen :).
    Hab einen schönen sonnigen Tag Du Liebe!
    Nadine

    Antworten
  2. Tinka meint

    1. Oktober 2015 um 12:45

    Ich bin ja noch bei Blogger, weil mein Umzug nicht geklappt hat :-( Wir kämpfen mit den Formatierungen, Trotzdem gute Tipps, auch für Blogger, ich habe noch eine Ergänzung: Ich hatte auch immer den Pin Button auf meinen Fotos, finde ich aber als störend. Mit einem Klick kann man bei seinem Browser den Pin-Button oben installieren und kann dann so jedes beliebige Foto pinnen, finde ich viel einfacher.
    LG
    Tinka

    Antworten
  3. Dandelion Dream meint

    1. Oktober 2015 um 16:00

    Das sind wirklich gute und hilfreiche Tipps. Ich finde es immer total nervig, wenn sich Links nicht in einem neuen Tab öffnen, weil ich dann ständig auf zurück klicken muss, um wieder auf den ursprünglichen Blogeintrag zu kommen.
    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
  4. Kimi meint

    1. Oktober 2015 um 17:46

    Huhu liebste Mia!!!
    Ich muss ja sagen, ich finde deine Tipps immer so toll! Ich freu mich jedes mal, wenn so ein Post von dir kommt. Es ist auch so, dass ich immer bei dir schau, ob ich auf den aktuellsten Stand der Dinge bin.
    Jaaaaa zum Thema Sidebar… als Leser finde ich eine aufgeräumte Sidebar viel angenehmer. Wenn da zu viel drauf ist, macht es den ganzen Blog irgendwie unruhig (mag es ja generell clean). Und die About-Geschichte muss ich echt mal anpacken :-D (vielleicht auch mit Bild *hihi)
    Hab noch eine tolle Restwoche (das Wochenende ist ja nicht mehr weit)! ich drück dich :-*
    Allerliebste Grüße zu Dir!
    Kimi

    Antworten
  5. Miri meint

    1. Oktober 2015 um 18:25

    Hallo Mia,

    du erinnerst mich daran, dass ich mich mal wieder intensiv meinem Blog widmen sollte. Das werde ich bald tun! Vor allem meine About-Seite sollte ich dringend überarbeiten. Danke für die Erinnerung :)

    Ich habs schon erwähnt, aber ich tus nochmal: Ich liebe deinen Blog! Alles was du postest ist so schön alltagstauglich. Egal ob es deine leckeren Rezepte sind oder andere Tipps und Tricks. Alles lässt sich sofort und leicht umsetzen! Es gibt ja so viele tolle (Food-) Blogs. Aber oft sind die Rezepte so kompliziert und aufwändig oder man muss erstmal ewig viel einkaufen, dass ich mich gar nicht ranwagen möchte. Bei deinen Rezepten ist das anders. Drum ist auch dein Blog der, von dem ich mit Abstand am meisten nachgemacht habe und alles war köstlich! Mein Freund und ich sind immer noch total von deiner Thaicurrysuppe angetan. Die gabs jetzt schon zum zweiten mal :) Vielen Dank für all diene Mühe, die du in den Blog steckst!

    Alles Liebe,
    Miri

    Antworten
  6. filigarn meint

    1. Oktober 2015 um 19:48

    Huhu liebe mia,
    na Mensch, da habe ich doch neulich fast alles richtig gemacht auf meinem kleinen Blog. Bis auf den Pinterest-Button hab ich fast alles umgesetzt. Den Pinterest-Button hab ich irgendwie nicht hinbekommen. Werde aber nochmal deine Anleitung studieren. … Hab lieben Dank für die vielen Tipps!! … Seite wird gespeichert, falls ich mal wieder in den „Aufräumwahn“ komme :-)
    Liebste Grüße
    Nadja

    Antworten
  7. Katja von Stilettos & Sprouts meint

    2. Oktober 2015 um 10:34

    Mia, ich finde das immer toll, wenn du so Blogger-Wissen-Posts machst. Man kann immer noch was lernen. Damals warst du mir ja auch eine große Hilfe beim Aufbau meines Blogs. Hab ich dir ja schon mal erzählt ;-)
    Ich war mit dem Pin-it-Button beim Hover nicht glücklich. Bei mir hat der mobile nicht funktioniert, Hab 3 verschiedene ausprobiert und es nun erstmal gelassen. Aber ich bleibe dran.
    Deine Tipps sind super! Das Plugin mit den Broken Links kannte ich noch nicht. Sehr gut. Wird sofort installiert!
    Liebste Mia, hab ein wunderbares Wochenende!
    Allerliebste Grüße und festen Drücker zu Dir ins schöne Hamburg
    Katja

    Antworten
  8. Ela meint

    2. Oktober 2015 um 10:36

    Hehe, gute Tipps – und ich bin erleichtert, weil ich alle 10 Tipps ganz selbstverständlich immer schon umsetze ;)
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
  9. Nancy meint

    8. Oktober 2015 um 16:48

    Vielen dank für die tollen Tipps
    Das mit den Sozialen Netzwerken hab ich schon versucht, Leider ist mir das alles zu viel und ich werde nur mit Facebook so richtig warm. Sehe immer, dass alle anderen Blogger auf soo vielen Netzwerken angemeldet sind.. wir macht ihr das ?? *lach*
    Ich habe noch eine Frage: Bei Punkt 3.. weißt du wie das bei Blogspot geht? Finde es nämlich nicht :D

    LG Nancy

    Antworten
  10. Marsha meint

    3. November 2015 um 17:22

    Oh, wie überaus praktisch und genau zur passenden Zeit. Ich habe mich gerade „dazu durchgerungen“, einen eigenen Blog zu starten. Ich lese einfach so super gern auf anderen Blogs, setze die ganzen Sachen gern um und brauche ein Hobby :-D Vielen lieben Dank also! Liebste Grüße, Marsha

    Antworten
  11. Anja von schoenesleben.net meint

    17. Februar 2016 um 21:33

    Hi Mia,

    auf der Suche nach dem Rezept für die 20 Min Thaisuppe, hat das Zauber-WordPress :-) mir diesen Post angezeigt. Danke für die Inspiration und den Anstupser…

    Herzliche Grüße, Anja

    Antworten
  12. Gülsah meint

    1. Mai 2016 um 20:46

    Deine Artikel kommen wie gerufen. Ich bin ja neu dabei in der Bloggerwelt, daher ist mir jeder Tipp wichtig. Deine knappen und sehr übersichtlichen Aufstellungen finde ich sehr hilfreich. Ich werde gleich mal daran arbeiten meinen Blog zu optimieren. Viele Grüße

    Antworten
  13. Jörn meint

    3. November 2016 um 20:15

    Sehr hilfreiche Tipps! Vielen Dank! Werde gleich mal meine About me Seite überarbeiten

    Antworten
    • Mia meint

      4. November 2016 um 11:51

      Das freut mich sehr! Und an meine About Me Seite müsste ich auch mal wieder ran ;)

      Antworten
  14. steffan meint

    7. Februar 2017 um 7:51

    Die Tips zum Teil ok.. bei der Performance wo du auf https://moz.com/blog/15-tips-to-speed-up-your-website
    verlinkst .. grade der Teil mit dem ach so Tollen CDN. Das bringt nur was wenn die Besucher weltweit verteilt sind. Ansonsten grade ma nichts.

    Pagespeed von Google gibt hier eigentlich für den Start die besten infos, eventuell solltest du deine Seite auch mal überdenken. Kochblog und Blogger Ressourcen sind 2 Grundauffassung verschieden Themen. Die mann dann doch grade bei der Performance anderen Überlassen sollte. Für alle die auf Performance aus sind sollten mal nach FatsWp suchen. Nein nicht meine Seite, allerdings das beste was es im Deutschland gibt das sich mit dem Thema WordPress befasst.

    Zu deinen Rezepten sehr schön Präsentiert und dargestellt nur den PinIt nervt^^

    Antworten
  15. Steffi meint

    22. Februar 2018 um 13:15

    Vielen lieben Dank für den klasse Beitrag. Es waren ein paar Punkte dabei, die ich bisher nicht beachtet hatte. LG Steffi

    Antworten
    • Mia meint

      23. Februar 2018 um 11:46

      Super gerne liebe Steffi!

      Antworten
  16. Daniel meint

    1. Oktober 2018 um 18:16

    Toller Beitrag. Ich arbeite selbst fleißig an einem Blog und versuche mich SEO-technisch zu verbessern. Dieser Beitrag hilft mir da bestimmt weiter. Danke. Lg, Daniel

    Antworten
    • Mia meint

      5. November 2018 um 14:56

      Mega, das freut mich sehr lieber Daniel!

      Antworten
  17. Hobbykoch Michael meint

    16. Mai 2020 um 9:38

    Hey, Danke für die Tipps! Bin immer drauf und dran was zu verbessern. Daher kommen mir die Infos gerade recht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.