Werbung.
Quizfrage: Was ist besser als knuspriger Flammkuchen, bestrichen mit ordentlich Schmand und getoppt mit roten Zwiebeln und Schinkenwürfelchen?
Ich verrat es euch: Knuspriger Flammkuchen, bestrichen mit ordentlich Schmand und getoppt mit roten Zwiebeln und Schinkenwürfelchen, bei dem ihr euch NICHT um den Teig kümmern müsst. Ohhh ja, dieses Wunder von einem Abendessen heißt Blitz-Flammkuchen und ist genau das, was euch zum Feierabendglück noch gefehlt hat.
Also, los geht’s!
Ich wette, das wusstet ihr noch nicht über mich: Würdet ihr mich fragen, wo ich in Deutschland leben will, wäre die Antwort „Alles zwischen Hamburg und Kiel ist ok“.
Äh ja, ziemlich kleiner Radius, aber ich bin einfach ein absolutes Nordlicht. Ich liebe die Menschen hier. Und die Nähe zum Meer. Und die Natur. Und unser manchmal etwas nordisch-kühles aber eigentlich total herzliches Lebensgefühl.
Deswegen war ich auch gleich Feuer und Flamme, als MILRAM mich letztes Jahr gefragt hat, ob ich nicht bei Auf’n S(ch)nack mit MILRAM dabei sein möchte. Ich meine: Ein paar Tage in einem super gemütlichen, modern mit viel Holz und Weiß eingerichteten Reetdachhaus an der Nordsee? Mit dabei meine lieben Blogger-Kolleginnen Wortkonfetti und Hamburger Deern, eine Filmcrew und viel gutes Essen? Aber hallo!
Und ich sage euch, wir hatten eine fantastische Zeit. Das Haus mitten auf’m platten Land war der ideal Ort zum Runterkommen. Wir haben gemeinsam Raclette gefuttert, uns auf dem Deich durchpusten lassen, eine waschechte Kürbis-Bäuerin besucht, leckere Overnight Oats gefrühstückt und – mein persönliches Highlight – super knusprigen Flammkuchen gebacken.
Wieder zurück in good old Kiel habe ich nicht nur Kühe, Meer und meine WG-Mädels vermisst, sondern auch den herrlichen Flammkuchen, mit dem wir’s uns am letzten Abend gemütlich gemacht haben. Also wollte ich dem Mann und mir gegen die akute Vermissung einen großen Fladen backen. Aber ihr wisst ja: Teig kneten, rollen und Co ist nicht so meine Stärke. Die Lösung: The one and only Blitz-Flammkuchen!?
Wie schon bei der Blitz-Pizza ist beim Blitz-Flammkuchen der größte Vorteil, dass wir keinen Teig brauchen. Das bedeutet:
- Kein Großputz in der Küche, weil mal wieder der Mixer durchgedreht ist und das Mehl überall verteilt hat
- Kein stundenlanges Teigrollen
- Kein spontaner Trip zum Supermarkt, weil genau eine Zutat fehlt
Nö Freunde, wir gehen das ganz entspannt an und sind schlau. Basis für unseren Blitz-Flammkuchen sind nämlich Wraps oder dünnes Fladenbrot. Die bestreichen wir mit ordentlich Schmand, toppen das Ganze mit Zwiebeln und Schinkenwürfelchen (ich habe guten Holsteiner Katenschinken genommen) und würzen alles mit Salz und Pfeffer, fertich is.
Natürlich könnt ihr euch bei den Toppings aber auch richtig austoben. Wie wäre es zum Beispiel mit Räucherlachs und Dill, buntem Gemüse oder Feigen und Honig? Ultra lecker war auch die Version mit Kürbis und Speckwürfelchen, die wir im Video gemacht haben. Das Rezept und einen überraschenden Tipp zum Kürbis schälen findet ihr auch im Interview. Also, hüpf doch gleich mal rüber!
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Blitz-Flammkuchen ist:
- Super einfach.
- Knusprig.
- Würzig durch Zwiebeln und Schinkenwürfelchen.
- Die schnelle Alternative zu Flammkuchen.
- Norddeutsch-entspanntes Feierabendessen.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, eurer Foto bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke ihr Lieben!

Für diesen schnellen und einfachen Blitz-Flammkuchen ohne Flammkuchenteig brauchst du nur 5 Zutaten und 10 Minuten Vorbereitungszeit. So einfach und so gut!
- 2-3 Rote Zwiebeln
- 200 g Holsteiner Katenschinken
- 200 g Schmand
- 6 Wraps oder dünne Fladenbrote
- Salz und Pfeffer
ANZEIGE
Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Schinken bei Bedarf fein würfeln. Schmand mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wraps oder Fladenbrot zuerst großzügig mit Schmand bestreichen, dann mit Zwiebeln und Schinkenwürfelchen belegen. Nach Geschmack noch einmal salzen und pfeffern.
Blitz-Flammkuchen circa 10 Minuten backen, bis der Flammkuchen schön knusprig ist. Nach Bedarf wiederholen und genießen.
Dieser Werbe-Post ist in Kooperation mit MILRAM entstanden. Herzlichen Dank an MILRAM für die leckere Zusammenarbeit.
Elisabeth-Amalie meint
Das ist schnell gemacht und klingt sehr lecker! Danke für deinen tollen Tipp. :)
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Mia meint
Super gerne du Liebe, lass es dir schmecken! :-)
Leni meint
Ein richtig gutes Rezept, super Idee! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Ganz liebe Grüße,
Leni
Mia meint
Wie toll, es freut mich mega, dass es dir geschmeckt hat liebe Leni! :)
Björn meint
Wieder eine tolle Idee für etwas schnelles, leckeres nach der Arbeit. Wunderbar, weiter so !
Mia meint
Das freut mich total lieber Björn, lass es dir mega gut schmecken! :)
Simone Freitag meint
Kurz, knackig, frisch und immer lecker … Das ist Mia !!!
Danke für die Inspirationen
Robert und Simone
Mia meint
Ohhhh ihr seid ja lieb, DANKE! :D
Sabrina meint
Ich habe ihn am Wochenende ausprobiert und selbst mein Mann fand ihn sehr lecker. Irgendwie haben wir geschmacklich nicht einmal einen Unterschied zum normalen Flammkuchenboden gemerkt. Vielen Dank für diese super einfache und leckere Idee!
Mia meint
Wohooo, das ist ja wohl mal das allertollste Kompliment, DANKE! :)
Daria meint
War hammerlecker und so easy zu machen – danke für das tolle Rezept :-)
Mia meint
Wie toll, danke dir für deine Rückmeldung liebe Daria <3
Susi meint
Da währe ich nie drauf gekommen Wraps zu nehmen.
Superlecker.
Da muß ich demnächst auch deine Pizza versuchen.
Kommt in meine keine Lust zu Kochen, aber Lust auf was leckeres zum Essen Abteilung.
Mit einem grünen Salat ein perfektes Abendessen.
Bei mir gibt es zu Zeit mindestens einmal in der Woche was von Mia.
Mia meint
Oh liebe Susi, wie toll! Ich hoffe, dir hat’s ganz gut geschmeckt! :)))
Sändie meint
Großartigste lecker! Hab noch ein mü Käse drüber gestreut ?
Mia meint
Klingt gigantisch! :D
Kirsten meint
Bohhhhhhh lecker Blitzflammkuchen. Bin inzwischen Fan von dir.
Danke
Bin gespannt was ich als nächstes ausprobiere.😉
Mia meint
Das freut mich total liebe Kirsten, lass es dir wunderbar schmecken <3
Kati meint
Schneller geht’s nun wirklich nicht und dazu auch noch sooo lecker! Macht echt Spaß deine Rezepte auszuprobieren, danke dafür! ♡
Mia meint
Oh Kati, danke dir für’s Ausprobieren! <3
Jonas Zeschke meint
Richtig gut sieht das aus! Vielen Dank für die tolle Inspiration. Ich hab das Rezept letztens ausprobiert aber noch ein wenig abgeändert und Paprika hinzugegeben. Echt Ultra lecker!
Natalie meint
Ich hatte eine wirklich, wirklich miese Woche, mit Stress und schlechter Laune. Und ich hatte eine Packung Wraps im Vorratsschrank. Ja, die doofen abgepackten aus dem Supermarkt. Und die ganze Woche habe ich mich mit Blitz-Flammkuchen, Blitz-Pizza und Pizzadillas über Wasser gehalten. Gerettet! Wow, dass man aus so wenigen und einfachen Zutaten mit so wenig Aufwand etwas SO leckeres machen kann! Toll, kommt definitiv auf meine Stress-Rezepte-Liste.
Kora meint
Vielen Dank für das tolle Rezept. Heute entdeckt und meine beiden Mädels (8 und 9 Jahre) haben die Flammkuchen gemacht und fanden sie super lecker.
Kathia - Team Kochkarussell meint
Ach wie cool, dass die Kleinen direkt selbst losgelegt haben :-) und dann hat es auch noch geschmeckt – mega!