Zucchinipuffer mit Feta (einfach & knusprig)

OMG, diese Zucchinipuffer! Außen knusprig, innen saftig, vollgepackt mit Zucchini und Feta und vor allem: LECKER! Dazu ist das vegetarische Rezept super einfach und schmeckt herrlich als Snack oder Beilage zu Salat, Ofenkartoffeln und Co.

Fertige griechische Zucchinipuffer mit Feta auf einem Teller. Dazu eine kleine blau-weiße Schüssel garniert mit Dill.

Freunde, ich sag’s, wie’s ist: Ich bin schwer verliebt. Und zwar in diese knusprigen, griechisch angehauchten Zucchinipuffer mit Feta. 🧀🥒

Und ich verspreche: Es dauert nicht lange, dann geht’s euch genauso! Denn…

Gründe, warum ihr diese Zucchinipuffer lieben werdet:

  • Sie sind fix gemacht. Ihr raspelt Zucchini, bröselt Feta, schmeißt alles mit ein paar Basics in eine Schüssel – und zack, kann die Braterei losgehen.
  • Ihr könnt sie super vorbereiten. Die Puffer schmecken nämlich auch kalt richtig gut, halten sich ein paar Tage im Kühlschrank und lassen sich einfrieren. Ideal fürs schnelle Mittagessen oder als Meal Prep-Gericht für unterwegs.
  • Sie sind perfekt für Gemüsemuffel. Dank Feta, Kräutern und Knusperkruste kriegt ihr mit diesen Puffern sogar skeptische Mitesser überzeugt. Tipp: Je feiner ihr die Zucchini reibt, desto weniger merkt man, dass hier Gemüse im Spiel ist. 😉
  • Ihr liebt die knusprigen Gemüsefrikadellen? Dann sind diese Zucchinipuffer eure neuen Lieblinge. Quasi der sommerlich-leichte, mediterrane Bruder – mit ordentlich Feta und Urlaubsfeeling on top.
Die Zutaten für Zucchinipuffer einzeln auf einem dunklen Holzuntergrund. Zu sehen sind drei Zucchini, Mehl, Salz, Zitronen, Eier, Olivenöl, weiße Zwiebel und verschiedene Kräuter.

Die Zutaten – was ihr braucht

Für griechische Zucchinipuffer mit Feta braucht ihr nur 1 Schüssel, 1 Pfanne und 15 Minuten Vorbereitungszeit! Ihr schnappt euch:

🥒 Zucchini
Die Basis. Ihr raspelt sie grob und drückt sie gut aus, damit eure Puffer nicht wässrig werden. Je trockener die Zucchini, desto knuspriger das Ergebnis!

🧅 Zwiebel und Knoblauch
Für ordentlich Geschmack. Ihr könnt beides fein hacken oder reiben – je nachdem, wie intensiv ihr es mögt.

🧀 Feta
Sorgt für Würze und eine cremige Konsistenz. Der Feta darf ruhig grob zerbröselt werden, dann bekommt ihr beim Essen dicke, salzige Käse-Highlights.

🥚 Eier
Binden die Masse und machen aus dem leckeren Teig köstliche Puffer.

🌿 Kräuter
Hier gilt definitiv das Motto: „Viel hilft viel!“. Denn: Frischer Dill, Petersilie und Minze geben den Puffern ordentlich Geschmack. TK-Kräuter gehen übrigens auch.

🌾 Mehl oder Semmelbrösel
Damit alles zusammenhält. Ihr könnt je nach Vorliebe Mehl, Dinkelmehl oder Semmelbrösel nehmen.

🧂 Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronenabrieb
Sorgen für das griechische Urlaubsgefühl auf dem Teller.

🪔 Öl zum Braten
Am besten eignet sich Olivenöl oder neutrales Öl – je nach Geschmack.

Geraspelte Zucchini für die Zucchinipuffer in einer Küchenmaschine. Das Gefäß steht auf einem dunklen Holzuntergrund.

So macht ihr griechische Zucchinipuffer

Whoopwhoop, jetzt machen wir gemeinsam die herrlich knusprigen Puffer aus Zucchini. Mengen und die komplette Anleitung findet ihr in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.

1. Zucchini raspeln und ausdrücken

Glaubt mir: Dieser Schritt ist entscheidend! Legt die geraspelten Zucchini in ein sauberes Küchentuch und drückt so viel Flüssigkeit wie möglich heraus.

2. Alle Zutaten vermengen

Jetzt vermischt ihr alle Zutaten in einer großen Schüssel und würzt ordentlich mit Salz und Pfeffer.

3. Puffer braten

Zum Schluss erhitzt ihr etwas Öl in einer Pfanne. Dann gebt ihr den Teig esslöffelweise hinein und bratet die Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun.

4. Genießen!

Am besten schmecken die Puffer warm mit einem Klecks Joghurt oder Tzatziki.

Alle Zutaten für die Zucchinipuffer in einer großen Glasschüssel kurz vor dem Verrühren. Zu sehen sind: klein gehackte weiße Zwiebel, gehackte Kräuter, Fetabrösel, zwei aufgeschlagene Eier und geraspelte Zucchini.

Was passt zu Zucchinipuffern?

Wir lieben die Zucchinipuffer genau so, wie sie sind. Aber: Beilagen sind definitiv immer ne gute Idee.

Meine Favoriten sind ein großer griechischer Salat, griechische Ofenkartoffeln oder Kritharakisalat. Auch super lecker dazu ist das Hähnchen der griechischen Hähnchen-Tzatziki-Bowl.

Und: Ohne nen großen Klacks selbstgemachtes Tzatziki oder Joghurt-Feta-Dip geht bei uns nichts!

Tipps für perfekte Zucchinipuffer mit Feta

  • Zucchini richtig ausdrücken – denn je trockener die Zucchini, desto knuspriger werden die Puffer.
  • Wenn die Masse zu weich ist, hilft ein Extralöffel Mehl oder ein paar Semmelbrösel.
  • Die Puffer lassen sich auch super im Ofen backen – einfach auf Backpapier setzen, etwas Öl drüberträufeln und bei 200 Grad Ober-Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
  • Ihr könnt die fertigen Puffer wunderbar vorbereiten und einfrieren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne knusprig braten oder kurz in den Ofen schieben.
Fertige griechische Zucchinipuffer auf einem Teller. Darauf ebenfalls eine kleine blau-weiße Schüssel mit Tzatziki und Dill garniert. Der Teller steht auf einem dunklen Holzuntergrund. Neben dem Teller ein blau-weiß gestreiftes Geschirrtuch, eine kleine braune Schale mit Kräutern und eine halbe Limette.

FAQ – Eure Fragen zu Zucchinipuffern

Kann ich die Zucchinipuffer vorbereiten?

Auf jeden Fall. Ihr könnt die Masse vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern oder die fertigen Puffer später aufwärmen.

Kann man die Puffer einfrieren?

Ja, das klappt super. Einfach nach dem Braten komplett abkühlen lassen, einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen und aufbacken. In der Pfanne werden sie wieder schön knusprig.

Freunde, ich schwöre euch: Dieses Zucchini-Rezept geht IMMER! Denn die herrlich knusprigen, käsigen Puffer kommen sogar bei kleinen Gemüseverweigerern richtig gut an und gehen weg wie warme Semmeln. Also, ran da!

Zucchinipuffer mit Feta

Leckerste Zucchinipuffer mit Feta! Die Puffer sind außen knusprig, innen saftig, vollgepackt mit Zucchini und Feta und vor allem: LECKER! Super einfach und schnell gemacht und herrlich als Snack oder Beilage zu Salat, Ofenkartoffeln und Co. Unbedingt probieren!
Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gang Beilage, Vorspeise
Küche Griechisch
Portionen 10 Puffer

Ausrüstung

Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 500 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 große Handvoll Kräuter Dill, Minze und Petersilie
  • 150 g Feta
  • 2 Eier Größe L
  • 70 g Mehl
  • Zitronenabrieb optional
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung
 

  • Zucchini raspeln, in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken. Zwiebel fein würfeln. Kräuter hacken.
  • Alle Zutaten bis auf das Öl in eine große Schüssel geben. Gut vermischen und mit Pfeffer nachwürzen.
  • 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Jeweils 1 EL Teig pro Puffer hineingeben und von jeder Seite 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Für die restlichen Puffer wiederholen.
  • Mit Joghurt oder Tzatziki servieren.

Mias Tipps

Zubereitung im Backofen: Zucchinipuffer im Ofen bei 200 Grad Ober-Unterhitze 20 Minuten backen, bis sie mit einem Holzschieber wendbar sind, ohne auseinanderzufallen. Nun mit etwas Öl bestreichen, wenden und weitere 15-20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Haltbarkeit: Im Kühlschrank luftdicht verpackt halten sich die Zucchinipuffer mit Feta bis zu 3 Tage.
Einfrieren: Dazu könnt ihr die Puffer einfrieren. Im TK halten sie bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!

Jetzt kommentieren

21. Juli 2025

Bereit für den nächsten Schritt?

In meinem eBook Gesunder Feierabend leicht gemacht findest du 35 schnelle, einfache und gesunde Rezepte. Damit kochst du abends leichter, OHNE 100 Stunden in der Küche zu stehen oder am Ende doch bei der TK-Pizza zu landen.

Jetzt bestellen →

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




und ich liebe Essen.

Ich bin Nordlicht, Hundemama und das Kochkarussell ist mein zweites Zuhause. Komm, lass uns ne Runde drehen!

Kein Rezept mehr verpassen

Schnapp dir on top ein 0,00 € Rezeptbuch mit unseren Top 11 Rezepten.