• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Carrot Cake Overnight Oats

29. März 2015 von Mia 33 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Stellt euch vor, ihr könntet jeden Morgen eine große Portion Karottenkuchen zum Frühstück verdrücken. Vollgepackt mit saftigen Möhrchen, Nüssen, Zimt und Kokos. Klingt ziemlich verlockend, oder? Die Carrot Cake Overnight Oats schmecken wie Karottenkuchen zum Löffeln. Damit startet ihr entspannt, genussvoll und leicht in den Tag.

Carrot Cake Overnight Oats - Kochkarussell.com

Eigentlich wollte ich euch heute meinen Traumkarottenkuchen präsentieren. Aber während ich in den letzten Tagen ein Dauerdate mit meinen Uni-Unterlagen hatte (Pssst, von einer kleinen Ausnahme berichte ich bald), gab es in der Bloggerwelt eine wahre Invasion der Karottenkuchen. Da habe ich mich gefragt: Braucht die Welt wirklich noch einen Rüblikuchen? Nö. Aber Carrot Cake Overnight Oats!

Carrot Cake Overnight Oats - Kochkarussell.com

3 Gründe, wieso ihr diese Overnight Oats lieben werdet

  1. Overnight Oats sind das perfekte Frühstück, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Die Vorbereitung erledigt ihr in ein paar Minütchen am Vorabend. Dann müsst ihr morgens nur noch die Dose öffnen und genüsslich drauf los löffeln.
  2. Mit dem Karottenkuchen zum Löffeln könnt ihr schon zum Frühstück eine Portion Gemüse untermogeln.
  3. Cremig, knackig, süß und sättigend – die Carrot Cake Overnight Oats schmecken wie ein köstliches Dessert. Dazu sind sie vollgepackt mit guten Zutaten wie Karotten, Nüssen, Haferflocken und wärmenden Gewürzen.

Carrot Cake Overnight Oats - Kochkarussell.com

Carrot Cake Overnight Oats – So geht’s

Für die große Portion Karottenkuchen zum Löffeln braucht eine kleine Karotte, Haferflocken, Milch, Kokosflocken, gehackte Walnüsse, Zimt und Ahornsirup. Natürlich könnt ihr auch andere Nüsse verwenden, Mandeln oder Haselnüsse passen zum Beispiel super.

Nachdem ihr die Karotte fein geraspelt habt, vermischt ihr alle Zutaten in einer verschließbaren Dose und stellt diese zum Durchziehen in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen rührt ihr alles noch einmal gut durch und dann nichts wie ran an den Löffel!

Carrot Cake Overnight Oats - Kochkarussell.com

Die Carrot Cake Overnight Oats schmecken wie Karottenkuchen zum Löffeln. Cremig, knackig und super sättigend sind die Overnights ein gesundes Frühstück oder ein schneller Snack. An die Möhrchen, fertig, los!

5 von 2 Bewertungen
Drucken
Carrot Cake Overnight Oats
Vorbereitung
7 Min.
Arbeitszeit
7 Min.
 
Portionen: 1 große Portion
Kalorien pro Portion: 707 kcal
Zutaten
  • 1 kleine Karotte
  • 100 g Haferflocken
  • 240 ml Milch eurer Wahl
  • 2 EL Kokosflocken
  • 2 EL gehackte Walnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Ahornsirup

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Karotte schälen und fein raspeln.
  2. Alle Zutaten in einer verschließbaren Dose vermischen, in den Kühlschrank stellen und über Nacht durchziehen lassen.
  3. Am Morgen noch einmal kräftig durchrühren und genießen.

Carrot Cake Overnight Oats - Kochkarussell.com

Ihr werdet die Carrot Cake Overnight Oats lieben, weil sie praktisch wie Overnight Oats und köstlich wie Kuchen sind. Schnell, praktisch und himmlisch gut, so lassen wir es uns schmecken!

PS: Noch mehr Overnight Oats gefällig? Wie wäre es mit Coconut Overnight Oats, Chai Overnight Oats mit Mandeln oder der heiß und innig geliebten Variante mit Granatapfel und Schokolade.

Mehr leckere Overnight Oats Rezepte:

 

Orangen Granatapfel Overnight Oats Kochkarussell.com

Orangen Granatapfel Overnight Oats

Overnight Oats aus 1001 Nacht - Kochkarussell.com

Overnight Oats aus 1001 Nacht

Strawberry Cheesecake Overnight Oats - Kochkarussell.com

Strawberry Cheesecake Overnight Oats

Cinnamon-Roll Overnight Oats - Kochkarussell.com

Cinnamon-Roll Overnight Oats

Wo sind die Overnight Oats-Fans? Wie steht ihr zu Karottenkuchen zum Frühstück?

Kategorie: Desserts, Frühstück, Rezepte, Schnell & einfach 33 Kommentare

« Luftige Blätterteigwölkchen mit Géramont und Preiselbeer-Chutney
Wir haben Besuch! Homemade Nutella gesund & köstlich von Zitronenbaiser. »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Franziska meint

    29. März 2015 um 10:57

    Klingt absolut großartig! Ich liebe Karottenkuchen und Overnight Oats – also gibts keinen Grund dein Rezept nicht zu testen. Werde ich nächste Woche machen. Danke für die tollen Fotos!

    Liebe Grüße
    Franziska

    http://www.howbigarethesmallthings.com

    Antworten
    • Mia meint

      30. März 2015 um 14:24

      Liebe Franziska, die Overnight Oats sind der wahrgewordene Frühstückstraum eines jeden Karottenkuchen-Liebhabers. Wie isst du diesen zauberhaften Frühlingskuchen denn am liebsten? Ich lasse ja für einen saftigen Möhrchenkuchen mit ordentlich Zimt alles stehen und liegen ;) Lass dir die Overnight Oats ganz wunderbar schmecken und berichte doch, wie es gemundet hat… :)

      Antworten
  2. Dandelion meint

    29. März 2015 um 11:08

    Hallo Mia,
    eine tolle Frühstücksidee, wobei ich lieber Porridge mit Joghurt mag. Eigentlich schade, dass Karottenkuchen nur an Ostern verbloggt werden, dabei schmecken sie das ganze Jahr über gut :)
    Ich wünsch dir einen schönen Sonntag!
    Julia

    Antworten
    • Mia meint

      30. März 2015 um 14:25

      Mhhhm Porridge mag ich auch total gerne. Was meinst du, ob man die Overnight Oats wohl porridgisieren kann? ;)

      Antworten
  3. Moni meint

    29. März 2015 um 11:32

    i love it!!

    Antworten
  4. Annette meint

    29. März 2015 um 11:43

    Hallo ,
    hast du Lust auf eine gegenseitige Blogvorstellung? :)
    wenn ja dann schick mir doch bitte den Link von der Blogvorstellung & ich werde dich sofort auch vorstellen :)
    LG
    http://annette-k.blogspot.de/

    Antworten
  5. Our Food Stories meint

    29. März 2015 um 11:57

    mhmm was für eine super leckere idee, müssen wir unbedingt mal ausprobieren <3
    alles liebe
    laura & nora

    Antworten
    • Mia meint

      30. März 2015 um 14:31

      Lasst es euch schmecken meine Lieben <3

      Antworten
  6. Karin meint

    29. März 2015 um 14:13

    Also ich liebe ja Rüeblikuchen- ganz egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit ;-)
    Liebste Vor-Ostergrüsse, Karin

    Antworten
    • Mia meint

      30. März 2015 um 14:34

      Du hast ja auch mit einem richtig tollen Karottenkuchen vorgelegt meine liebe Karin. Rüblikuchen rockt! Und ich komme jetzt gleich mal zu dir rübergehoppelt ;)

      Antworten
  7. Theresa meint

    29. März 2015 um 15:18

    Meine liebste Mia, was du da schon wieder alles für tolle Leckereien gezaubert hast in letzte Zeit – da kommt man ja gar nicht hinterher mit dem Staunen, oder mit dem Kommentieren! ;) Deine Overnight-Oats hören sich mal wieder köstlichst an und mit den Kokosflocken sind sie wirklich perfekt! In dieser Woche wird es von mir ein ähnliches Rezept geben, da sieht man mal wieder verrückte Parallelen bei uns! Ich bin gespannt, was du dann dazu sagst und schicke dir ganz liebe Sonntagsgrüße in den Norden! :*
    p.s. meine Post wird heute Abend bei dir eintrudeln, es gab da ein paar Verzögerungen im Betriebsablauf ;)

    Antworten
    • Mia meint

      30. März 2015 um 14:44

      Hihi, dabei bin ich doch eigentlich so fleißig am Lernen… ;)
      Au ja! aus irgendeinem Grund schaffe ich es doch wirklich, in beinahe jedem süßen Rezepte ein paar Kokosflocken unterzubringen ;) Oh, da freue ich mich jetzt schon. Ich musste ja schon am Samstag eine Runde glucksen, als ich deine Post-Ankündigung gesehen habe. Verrückt aber soooo schön!
      Ich drück dich meine Liebe :*

      Antworten
  8. Anna meint

    29. März 2015 um 19:05

    I’m going to translate this right now!! It looks amaziing

    https://aspoonfulofnature.wordpress.com/

    Antworten
  9. Miri meint

    29. März 2015 um 21:13

    Oh, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Karottenkuchen zum Frühstück? Auja! Gesundes Frühstück, dass sich auch noch prima vorbereiten lässt? Noch viel besser! Das probiere ich diese Woche gleich mal aus! Danke für die tolle Idee!

    Lieber Gruß,
    Miri

    Antworten
    • Mia meint

      30. März 2015 um 18:59

      Liebe Miri, das freut mich sehr. Lass es dir schmecken! :) Overnight Oats sind ja auch zum Mitnehmen perfekt. Vielleicht eignen sie sich für dich ja sogar auch als Büro-Snack? Ich verpacke sie am liebsten in hübschen Marmeladengläsern, sieht süß aus und praktisch ist es obendruff.

      Antworten
  10. hopefray meint

    30. März 2015 um 16:57

    Gerade als ich dachte ich hätte alles an der Carrot cake Front gesehen taucht dein köstliches Rezept auf. Ich habe glücklicherweise alles da und werde es heute Abend gleich ausprobieren. Mein Dienstag Morgen ist somit gerettet!
    Alles Liebe
    hope

    Antworten
  11. Kathi meint

    30. März 2015 um 17:16

    Meine liebe Mia, du hast mir mit diesem tollen Rezept heute gleich mal den harten Montagmorgen versüßt! Absolute Nachmach-Empfehlung an alle! :)

    Antworten
  12. kiki meint

    1. April 2015 um 8:44

    Liebe Mia! Deine Oats gabs heute als Frühstück!
    Sooo lecker und für mich als Haferflocken-Junkie genau das Richtige!
    Sogar meinen Holden konnte ich zu einer schüssel überreden! Und der kommentiert meine Porridge und Müsli-Aktionen meist nur mit Würgegeräuschen und Kopfschütteln!
    Also Respect for that!
    Frohe Ostern du Tolle,
    Kiki

    Antworten
  13. Katha meint

    3. April 2015 um 8:34

    Jetzt oute ich mich doch mal als heimliche stille Mitleserin :O
    Ich finde deinen Blog, die Fotos und das was zu drumherum zu den Rezepten schreibst ganz wunderbar :) Großes Kompliment.
    Und dieses Rezept- YUM!!! Ich liebe Rüblikuchen und mindestens genauso sehr liebe ich die matschige Konsistenz von Frühstück wenns morgens vor der Arbeit schnell gehen muss. Damit hast du echt genau meinen Geschmack getroffen und mir den gestrigen Start in den Arbeitstag erleichtert :)
    Frohe Ostern
    Katha

    Antworten
    • Mia meint

      6. April 2015 um 12:55

      Liebe Katha,
      ach wie schön! Es ist immer so wundervoll, auch mal ein paar Worte von den stillen Mitlesern lesen zu dürfen. Danke du Liebe! :)
      Ich freue mich, dass dir die Overnight Oats zum Osterfest so gut schmecken und schicke dir ganz liebe österliche Grüße, Mia

      Antworten
  14. Dani meint

    3. April 2015 um 15:49

    Hallo!
    Das musste ich unbedingt ausprobieren und es war SUPER! Ich gab noch etwas Honig reingetan damit es süßer wurde….lecker!
    Danke für das Rezept!
    VlG

    Antworten
    • Mia meint

      6. April 2015 um 12:53

      Liebe Dani, wie toll, das freut mich total! Eine Extraportion Honig ist immer gut :)
      Liebe Grüße zu dir, Mia

      Antworten
  15. D meint

    5. April 2015 um 22:50

    Ohhh, wenn morgen kein Feiertag wäre, würde ich genau das morgen machen! So muss ich leider noch warten, bis man wieder einkaufen kann. :( Aber dann freu ich mich drauf! Danke fürs Rezept.

    Antworten
    • Mia meint

      6. April 2015 um 12:49

      Ja, die Feiertage. Schön sind sie ja jedes Mal aufs Neue, aber bei uns sind die Schränke auch leer und es ist ein bisschen Improvisation gefragt ;) Lass es dir schmecken, sobald die Läden uns wieder zuverlässig mit sämtlicher Zutaten versorgen ;)

      Antworten
  16. Krisi meint

    6. April 2015 um 18:05

    Sooo lecker, ich liebe Carrot-Cake Porridge oder Overnight-Oats. Du erinnerst mich daran, dass ich es schon viel zu lange nicht mehr gemacht habe…Hihi, das wird heute abend direkt geändert;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    Antworten
  17. Julia meint

    8. April 2015 um 14:04

    Liebe Mia,
    ich habs nun auch endlich getan – eigentlich sogar schon gestern =) – und deine Carrot Cake Overnight Oats ausprobiert.
    Obwohl mir Overnight Oats ansich ja mittlerweile echt sonstwo raushängen, die sind ja wohl der Hammer in der Kombi! Sauuu lecker! Überzeugt selbst den süssesten Frühstücker wie mich :-D

    Liebste Grüße
    Julia

    Antworten
  18. Patricia meint

    12. April 2015 um 8:33

    Ich habe dein geniales Carrot Cake Overnight Oatmeal gestern Abend vorbereitet und eben in vollen Zügen genossen! Es ist so lecker! Ich musste es allerdings an meinen Vorrat anpassen und habe es Hafermilch (oder besser gesagt Haferdrink) gemacht und statt Nüsse Leinsamen verwendet. Und weil ein Apfel in meinem morgendlichen Müsli nicht fehlen darf, kam er auch noch mit hinein (dafür habe ich aber auch nur die Hälfte der Haferflockenmenge genommen, mehr schaffe ich nicht ; )

    Für morgen lachen mich schon deine Coconut Overnight Oat an : )

    Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag wünsch ich Dir,
    Patricia

    Antworten
  19. Anita meint

    19. April 2015 um 8:59

    Hmmm, Overnight Oats find ich super. Aber auf die Idee da ne Möhre reinzuraspeln bin ich noch nie gekommen. Sieht sehr, sehr lecker aus. Das muss ich unbedingt ganz bald mal testen. Tolle Idee.

    Lieben Gruß
    Anita ★

    Antworten
  20. Pegah meint

    15. Mai 2015 um 10:28

    Liebe Mia, das Rezept ist köstlich und so schnell zu machen! Deine Seite ist sehr schön, die Fotos sehr ansprechend und die Rezepte gut umsetzbar. Ich freue mich immer wieder, was Neues zu entdecken. Weiter so!

    Antworten
  21. Alex meint

    30. März 2017 um 11:57

    5 stars
    Hallo Mia, ich habe deine Rezepte für die Overnight Oats erst jetzt entdeckt ;)
    Aber die Apple Pie Oats sind schon großartig und ich werde mich auch an diesem Rezept versuchen :)
    Allerdings mag ich absolut keine Kokosnuss, ausser frische :P
    Deswegen nehm ich da einfach andere Nüsse, geht sicher auch sehr gut.

    Vielen Dank für diese fantastischen Inspirationen :)

    Antworten
  22. Korinna (exploreronabudget - nachhaltiges Reisen) meint

    17. Januar 2018 um 11:40

    5 stars
    Hallo Mia,
    einfach eine super Idee, Overnight Oats mal mit einer Karotte zuzubereiten, das ist nämlich wirklich eine tolle Abwechslung zu meinen sonst meisten Beeren und Banane. Habe es gestern vorbereitet und heute ausprobiert, die Karotte sorgt sogar dafür, dass es auch ohne Früchte leicht süßlich schmeckt :)
    Eine Frage hätte ich trotzdem noch, geht auch in die Richtung, was Patricia schon angesprochen hat: Meinst du wirklich 100g Haferflocken für eine Portion? Ich habe jetzt mal die Hälfte genommen (also 50g), was bereits eine große Müslischale voll ergibt und was ich trotzdem nicht geschafft habe…
    Liebe Grüße
    Korinna

    Antworten
  23. Katharina meint

    4. September 2018 um 8:25

    Was ein toller Blog :) Gerade entdeckt und die Carrotcake Overnight Oats werde ich am Wochenende direkt mal ausprobieren. Schon beim Lesen des Rezepts weiß ich, dass das yummieh wird ?

    Antworten
    • Mia meint

      8. September 2018 um 16:57

      Ohhh das freut mich so! Ich hoffe, dir hat es super gut geschmeckt! :D

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.