Kräuterquark selber machen ist mit diesem Rezept total einfach! Wir machen’s wie Oma und zaubern in nur 5 Minuten cremigsten Quark mit Kräutern, nem Klacks Schmand und Zitronensaft für die Frische. SO gut!

Habt ihr schon mal Kräuterquark selbst gemacht?
Ohne Flachs, ich wusste natürlich, dass Kräuterquark selber machen kein Hexenwerk ist. Aber. Dass er SO cremig, frisch und lecker sein kann? Hatte ich null auf dem Schirm.
Denn: Mit ein paar einfachen Tipps wird aus dem Standard-Dip ein richtiger Gamechanger – und das in nur 5 Minuten mit 5 Zutaten.
Also, let’s do it!

Ok Freunde, das Wichtigste zuerst: Dieser selbstgemachte Kräuterquark ist sooo gut!
Cremig und würzig und herrlich aromatisch durch die frischen Kräuter und perfekt zum Dippen.
Das Rezept für selbstgemachten Kräuterquark
Weiterer Pluspunkt: Für dieses turboschnelle Rezept braucht ihr nur 5 Zutaten.
Na klaro, ohne Quark geht bei selbstgemachtem Kräuterquark nix. Den verrührt ihr mit nem Klacks Schmand, Milch, ordentlich gehackten Kräutern (ich nehme am liebsten Schnittlauch & Petersilie – im Winter auch gerne die TK-Version) und Zitronensaft. Das Ganze würzt ihr mit Salz und Pfeffer und fertig ist euer selbstgemachter Kräuterquark.
Ich liebe den Quark zu Gemüsesticks und Ofengemüse, als flotten Dip fürs Grillen und Picknicken und natürlich zum absoluten Klassiker: Kartoffeln mit Kräuterquark.

Damit bei eurem Kräuterquark-Dip garantiert nix schief läuft, kommen hier meine besten Tipps & Tricks.
Kräuterquark Tipps & Tricks
- Dieses Grundrezept für Kräuterquark könnt ihr beliebig anpassen.
- Super zum Pimpen eignen sich z.B. Dill, Minze, Zitronenmelisse und was der Kräutergarten sonst so hergibt.
- Keine frischen Kräuter im Haus? Dann verwendet TK-Kräuter, das klappt auch super.
- Natürlich könnt ihr das Rezept auch mit Magerquark machen. Deutlich geschmacksintensiver wird es aber mit 20% oder 40%igem Quark.
Ich hoffe, ihr werdet dieses Rezept lieben!
Kräuterquark selber machen ist…
- Super einfach.
- Herzhaft und würzig.
- In 5 Minuten vorbereitet.
- Perfekt als Dip für Kartoffeln, Gemüse, Grillen und Co.
Und wenn ihr schon den perfekten Kräuterquark zuhause stehen habt, probiert unbedingt die famosen Quetschkartoffeln als Beilage aus. Dazu ne Ladung Gemüsefrikadellen und dem großen Schlemmen steht nichts mehr im Wege.

FAQ: Kräuterquark selber machen
Richtig lecker wird euer Kräuterquark mit ordentlich Schnittlauch und Petersilie. Auch super: Dill oder ein wenig Minze oder Zitronenmelisse.
Natürlich könnt ihr auch Magerquark verwenden. Aber: Fett ist ein Geschmacksträger, daher empfehle ich für richtig leckeren, cremigen Kräuterquark Speisequark mit einem Fettgehalt von 20% oder 40%.
Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält sich euer Kräuterquark 1-2 Tage. Kräuterquark einfrieren geht theoretisch auch. Allerdings verändert sich dabei die Konsistenz, daher ist frisch auffuttern in der Regel die bessere Wahl.

Kräuterquark selber machen Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 3 EL gehackte Kräuter z.B. Schnittlauch und Petersilie
- 250 g Quark 20% oder 40% – Magerquark geht aber auch
- 100 g Schmand
- 3 EL Milch
- 2-3 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Kräuter hacken.
- Mit allen restlichen Zutaten in einer Schüssel verrühren und würzig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Genießen.
0 Kommentare