• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Two-Ingredient Cookies

27. Februar 2014 von Mia 24 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept
Cookies, die nur aus zwei Zutaten bestehen – klingt fast zu schön um wahr zu sein, oder? Aber können Kekse aus nur zwei Zutaten überhaupt schmecken? Und wenn ja, wie?
 
Vor ein paar Tagen war er auf einmal da, der große Cookiehunger! Natürlich abends nach Ladenschluss und natürlich hatte ich nicht alle Zutaten im Haus, um mir schnell ein Blech voll knuspriger Cookies zu backen.
Wie gut, dass es in solchen Situationen Pinterest gibt. Schnell ein bisschen durch mein Foodie-Board geklickt, und da waren sie, die easypeasy Two-Ingredient Cookies.
Two-Ingredient Cookies || Kochkarussell
Zu­ge­ge­be­ner­ma­ßen war ich zuerst ein wenig skeptisch. Laut dem Cookie-Rezept von Pure Ella braucht man für die Cookies nur  zwei sehr reife Bananen und kernige Haferflocken. Als leckere Extras habe ich noch ein paar Schokostückchen, Kokos Chips und ein wenig Zimt untergemogelt.

Schmeckt’s denn?

Ich kann euch jetzt schon verraten, meine anfänglichen Bedenken waren absolut unbegründet. Schon als die Leckerchen im Ofen waren, hat die ganze Wohnung herrlich nach Banane und Zimt geduftet.
Den Naschtest haben die Two-Ingredient Cookies auch mit Bravour gemeistert. Zwar ist die Konsistenz nicht ganz vergleichbar mit der, der großen Kollegen, die sind einfach noch knuspriger. Geschmacklich steht die (deutlich!) gesündere Variante den Schoko-Cookies aber in nichts nach!
Two-Ingredient Cookies || Kochkarussell

 Und wie macht man die Cookies?

Die Bananen werden einfach mit einer Gabel zu Mus zerdrückt und anschließend gut mit den Haferflocken vermischt. Wer mag kann jetzt noch ein paar leckere Zutaten hinzufügen. Wunderbar eignen sich zum Beispiel Nüsse, getrocknete Früchte und Schokostückchen. Nun muss der Teig nur noch mit einem Esslöffel portionsweise aufs Backblech gelöffelt werden und dann ab damit in den Ofen.
Klingt easy? Ist es auch!
Drucken
Two-Ingredient Cookies
Vorbereitung
10 Min.
Zubereitung
15 Min.
Arbeitszeit
25 Min.
 
Portionen: 12 Cookies
Kalorien pro Portion: 64 kcal
Zutaten
  • 2 reife Bananen
  • 80 g kernige Haferflocken
  • 30 g dunkle Schokolade gehackt
  • 25 g Kokos Chips
  • 1/2 TL Zimt

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Die Bananen in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel zu Bananenmus zerdrücken und gut mit den Haferflocken vermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und gut untermengen.
  2. Den "Teig" esslöffelweise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Die Cookies für circa 13-15 Minuten bei 175 Grad backen.
Two-Ingredient Cookies || Kochkarussell
Ganz kommen die Two-Ingredient-Cookies zwar nicht an die Knusprigkeit von Chocolate-Cookies heran,  bei uns waren sie aber sogar noch schneller aufgenascht als die großen Kollegen!
Wieso, fragt ihr euch? Hat bestimmt etwas damit zu tun, dass man bei den Two-Ingredient Cookies auch nach dem fünften Keks noch kein schlechtes Gewissen haben muss. ;)
Ich kann euch die Leckerchen also nur wärmstens ans Herz legen! Am besten verdrückt ihr sie gleich frisch aus dem Ofen, wenn die Schokolade noch weich ist. Hach, ich glaub ich bin dann noch mal kurz in der Küche!
Habt ihr schon mal Two-Ingredient Leckereien gemacht? Und wer hat Lust auf ein paar Cookies?

Kategorie: Desserts, Kekse & Cookies, Rezepte, Schnell & einfach 24 Kommentare

« Gerösteter Blumenkohl mit Soja-Ingwersauce
Zucchininudeln mit Frühlingszwiebeln und Ingwer »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Theresa meint

    27. Februar 2014 um 12:03

    liebe Mia,
    das ist ja ein ganz großartiges Rezept! Two-Ingredient-Cookies, davon habe ich noch nie gehört… ;) Ich danke dir, dass du dieser Unwissenheit ein Ende gesetzt hast! Das wird ausprobiert! Liebe Grüße, Theresa

    Antworten
    • Mia meint

      28. Februar 2014 um 12:06

      Hey liebe Theresa,
      mit dem größten Vergnügen doch ;) Die Cookies sind wirklich spitze, viel Spaß beim Ausprobieren!
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  2. Jana meint

    27. Februar 2014 um 12:53

    Das ist ja lustig. Die Kekse habe ich gestern auch erst gemacht und gepostet ;) Deine sehen auch richtig gut aus! Von meinen ist schon nichts mehr über :) Lecker!

    Lieben Gruß,
    Jana

    Antworten
    • Mia meint

      28. Februar 2014 um 12:08

      Hallöchen Jana,
      wie witzig, ich hatte die Cookies schon Anfang der Woche gebacken aber bin erst gestern zum Posten gekommen :D Hab gleich mal bei dir vorbeigeschaut, die Idee, die Cookies erst danach mit Schokolade zu krönen klingt auch spitze!
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  3. Moni meint

    27. Februar 2014 um 13:07

    Fein sieht das aus und knusprig sind sie sicher auch!
    Herzliche Grüsse, Moni

    Antworten
  4. julia meint

    27. Februar 2014 um 15:15

    klingt sehr lecker… sollte ich mal probieren :)

    Antworten
  5. süß und köstlich meint

    27. Februar 2014 um 17:26

    Oh, ein tolles Rezept! Hab auch mal so ähnliche Cookies gemacht – extra gesund, ohne zusätzlichen Zucker. Ich finds super! Muss auch mal sein :)
    Werde diese Cookies bestimmt auch mal testen.

    Liebe Grüße
    Janet

    Antworten
    • Mia meint

      28. Februar 2014 um 12:11

      Hey liebe Janet,
      ich finde es auch absolut super, dass die Cookies ganz ohne zusätzlichen Zucker auskommen, dabei aber trotzdem schön keksig süß sind ;) Toll, dass Naschen ab und an sogar gesund sein kann hihi
      Liebste Grüße zu dir, Mia

      Antworten
  6. Kebo homing meint

    27. Februar 2014 um 18:26

    Gesunde Cookies… das wäre doch was für meinen Minis… und für mich auch, auch wenn ich glaube ich wie Du auch noch ’n bisschen was zu den zwei Zutaten dazumischen würde…
    Liebe Grüße
    Kebo

    Antworten
    • Mia meint

      28. Februar 2014 um 12:12

      Hey Kebo,
      oh ja, die Cookies sind perfekte Kiddinaschereien! :) Und mit ein paar Extrazutaten schmecken sie bestimmt nochmal so gut!
      Liebe Grüße, Mia

      Antworten
  7. Histamin and other food stories meint

    27. Februar 2014 um 18:28

    wow, das klingt super lecker. die simplen sachen, sind ja oft die besten :) müssen wir unbedingt ausprobieren!!
    liebe grüße
    laura&nora

    Antworten
  8. Tati Cupcake meint

    27. Februar 2014 um 19:45

    Haa, die hab ich vor ein paar Tagen auch gemacht! Einfach und lecker!

    Antworten
  9. Evelyn Theus meint

    27. Februar 2014 um 19:53

    Liebe Mia
    Das ist ja der Hammer. 2 Zutaten Cookies. Ich liebe so schnell schnell Rezepte die super lecker sind.
    Das muss ich unbedingt ausprobieren.
    LG
    Evelyn

    Antworten
  10. Patce's Patisserie meint

    28. Februar 2014 um 15:48

    Mhhh, ich habe auch schon mal Cookies mit Bananen und Schokolade gemacht, die waren einfach super lecker! : )
    Viele Grüße
    Patricia

    Antworten
  11. Marlene meint

    1. März 2014 um 23:04

    Genial!
    Das speichere ich mir doch sogleich in meinen Favoriten ab!
    Jeder kennt doch diese Sonntage, an denen man unheimlich Hunger auf was zu Naschen hat, aber einfach keine Eier (sonstige Backzutat an dieser Stelle einfügen) im Haus hat.
    Aber Haferflocken und Bananen sind doch fast immer da – perfekt! :)

    alles Liebe,
    Marlene

    Antworten
  12. coalhearted meint

    3. März 2014 um 18:47

    Ohh wie lecker, die mach ich nach! :)

    Antworten
    • coalhearted meint

      5. März 2014 um 14:34

      Grandios, kommen grade frisch aus dem Ofen. Mhhhh!

      Antworten
    • Mia meint

      5. März 2014 um 16:48

      Yaaay, ein Cookie-Fan mehr ;) Ich freu mich, dass dir die Cookies auch so gut schmecken. Grade frisch aus dem Ofen sind sie besonders lecker hihi
      Liebste Grüße, Mia

      Antworten
  13. PrinzessinN meint

    16. April 2014 um 11:37

    Mhhh ich liebe Cookies. Das Rezept muss ich mir merken.

    Antworten
  14. Senta Falk meint

    10. Juli 2014 um 22:41

    superlecker! ich hab nen teelöffel kakao dazu, weil ich keine schoki hatte, schmeckt super!

    Antworten
    • Mia meint

      11. Juli 2014 um 9:30

      Yeah! Kakao klingt auch nach einer sehr leckeren Alternative, wird gemerkt. Schön, dass dir die Cookies geschmeckt haben und noch mehr freue ich mich über deine Rückmeldung <3 Liebe Grüße

      Antworten
  15. Caro meint

    14. Januar 2015 um 23:27

    Jaja, Pinterest :) Genau diese Kekse stehen bei mir auch auf der Liste. Jetzt, wo ich die schönen Fotos bei dir gesehen habe, muss ich die glaube ich morgen schnell backen. :D
    Liebe Grüße, Caro

    Antworten
  16. Amanda meint

    25. November 2016 um 14:42

    Tolles Rezept, vielen Dank, liebe Mia! Ich hatte nach dem Backen noch überlegt, dass eventuell kleine Apflestückchen noch dazu passen könnten. Was meinst du? :-)
    Ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent, eine besinnliche Vorweihnachtszeit und tolle Feiertage mit Deinen Liebsten.

    Liebste Grüße!

    Antworten
    • Mia meint

      25. November 2016 um 15:27

      Ohhhh ja, Apfelstückchen stelle ich mir dazu auch super vor! Oder ein klein wenig Apfelmus für die Süße und den Geschmack :)
      Dir auch eine wunderbare Adventszeit, liebe Amanda.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.