Ihr habt Spargel geschält und wollt die Schalen nicht einfach wegwerfen? Dann probiert diese cremige Spargelsuppe aus Schalen! Das Rezept ist super einfach, günstig, in 20 Minuten fertig und SO lecker. Bonus: Die perfekte Resteverwertung!

Spargelzeit = Lieblingszeit! Wenn ihr Spargel-Rezepte genauso liebt wie ich, dann kennt ihr das: Nach dem Schälen bleibt ein riesiger Berg Spargelschalen übrig. Aber wegwerfen? No way!
Denn: Mit diesem einfachen Rezept zaubert ihr aus Spargelschalen cremige Spargelsuppe, die nicht nur genial schmeckt, sondern auch die perfekte Resteverwertung ist. Dazu ist das Süppchen schnell gemacht und herrlich aromatisch.
Also, los geht’s!
Warum ihr Spargelschalen nicht wegwerfen solltet
Hand auf’s Herz: Im Alltag landen Spargelschalen viel zu oft direkt im Müll. Dabei steckt in ihnen so viel Geschmack!
Wenn ihr sie auskocht, bekommt ihr einen aromatischen Spargelfond, der die perfekte Basis für Suppen, Risotto oder Saucen ist. Außerdem:
- Ihr spart Geld, weil ihr aus Resten ein neues Gericht zaubert.
- Ihr kocht nachhaltig, weil nichts verschwendet wird.
- Und ihr genießt das volle Spargelaroma – versprochen!

Zutaten
Für die leckerste, cremigste Spargelsuppe aus Schalen braucht ihr nur 6 Zutaten und 20 Minuten Zeit! Ihr schnappt euch:
- Die Schalen von 1 kg weißem Spargel
- Mehl und Butter
- Ein wenig Zitronensaft
- Ggf. ein wenig Speisestärke
- Zucker und Salz
Tipp: Wenn ihr mögt, könnt ihr zusätzlich auch ein kleines Stück Kartoffel oder Sellerie mitkochen. Das macht die Suppe extra cremig.

So geht’s – in 3 Schritten zu eurer Spargelsuppe aus Schalen
Schritt 1: Spargelschalen auskochen
Gebt die Schalen mit 1 EL Butter, etwas Zucker, Salz und einem Liter Wasser in einen Topf. Einmal aufkochen, dann 10 Minuten sanft köcheln lassen.
Schritt 2: Abgießen
Nun entfernt ihr die Schalen – am besten, indem ihr alles durch ein feines Sieb gießt. Jetzt habt ihr selbstgemachten Spargelfond!
Schritt 3: Andicken
Damit aus dem aromatischen Fond eine tolle Alternative zur all time favorite Spargelcremesuppe wird, schmelzt ihr Butter in einem Topf und rührt ein wenig Mehl ein. Dann gießt ihr nach und nach den Fond dazu und schmeckt alles mit Zitronensaft, einer Prise Zucker und Salz ab.
Und fertig ist eure leckere Suppe aus Spargelresten!

Extra lecker: So verfeinert ihr eure Spargelsuppe
Wenn ihr eure Suppe auf ein neues Level bringen wollt, probiert’s mal mit:
- Einlage: Gekochte oder gebratene Spargelstücke, Croutons oder gekochte Kartoffelwürfel
- Topping: Ein Löffel Crème fraîche oder etwas Zitronenabrieb
- Protein-Boost: Räucherlachs oder Ei
- Vegane Version: Mit Alsan statt Butter

Spargelsuppe aus Resten FAQ
Ja! Einfach gut verpackt in einen Beutel geben und bis zu 3 Monate im TK aufbewahren. So könnt ihr auch Schalen sammeln und die Suppe kochen, sobald ihr genug zusammen habt.
Damit die Spargelsuppe nicht bitter wird, die Schalen maximal 10-15 Minuten auskochen. Ein wenig Zucker und Zitronensaft helfen, falls die Suppe doch mal etwas bitter geworden ist.

Spargelsuppe aus Schalen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- Schalen von 1 kg Spargel
- 1+1 EL Butter
- 1+ 1 TL Zucker
- 2 EL Mehl
- Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke optional
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Schalen waschen. In einem Topf mit 1 L Wasser, 1 EL Butter, 1 TL Zucker und Salz 10 Minuten kochen.
- Nun die Schalen entfernen, indem ihr alles durch ein feines Sieb gießt. Dabei den Sud auffangen.
- Restlichen EL Butter im Topf schmelzen, dann Mehl hinzufügen. Unter Rühren 2 Minuten braten, bis alle Klümpchen weg sind.
- Spargelwasser nach und nach hinzufügen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sollte euch die Suppe zu dünn sein, Speisestärke mit 2 EL Wasser anrühren. In den Topf geben und aufkochen, bis es eindickt. Genießen.
0 Kommentare