• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze

25. April 2015 von Mia 24 Kommentare

Rezept drucken Springe zu Rezept

Erfrischung gefällig? Der Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze ist herrlich süß-sauer und spritzig. Klirrende Eiswürfel, Zitronenscheiben und Minze machen das große Glas Frühlingsglück aus drei Zutaten perfekt.

Einfacher und erfrischender Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze - Kochkarussell.com

Habe ich schon mal erzählt, dass mein Eistee-Konsum als Kind absolut überdurchschnittlich war?

In der Grundschulzeit haben mein Bruder und ich die Nachmittage häufig bei einer Tagesmutter verbracht. Dort gab es alles, was es bei uns zu Hause nicht gab. Eistee zum Beispiel. Erinnert ihr euch noch an den Aldi-Eistee mit orange-lila Palmenaufdruck und der Extraladung Zucker? Für mich war es damals DAS Getränk. Megaobersuperlecker.

Einfacher und erfrischender Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze - Kochkarussell.com

Zum Glück verändert sich mit dem Alter auch der Geschmack. Inzwischen liebe ich selbstgemachten Eistee, ohne Wagenladung Zucker und doppelt so lecker. Der Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze ist momentan nicht aus unserem Kühlschrank wegzudenken.

Ist die Farbe nicht der Knaller? Dieser zarte Peachton harmoniert herrlich mit dem knalligen Gelb der Zitronen. Dazu noch ein paar frische Minzblättchen und fertig ist der Drink, mit dem ihr mit Sicherheit alle beindruckt.

Einfacher und erfrischender Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze - Kochkarussell.com

Rhabarber-Eistee – So geht’s

Wusstet ihr, dass echter Tee genau genommen nur aus Teilen der Teepflanze bestehen darf? Unser köstlicher Rhabarber-Eistee ist also eine kleine Mogelpackung. Wir machen es uns einfach und verwenden für den erfrischenden Rhabarber-Eistee nur Rhabarber und Wasser.

Während der Rhabarber vor sich hinköchelt, gibt er seinen fruchtig-sauren Geschmack an das Wasser ab. Durch ein wenig Honig wird der Eistee herrlich süß. Nach dem Abkühlen verleihen wir dem Eistee mit Zitrone und Minze einen ordentlichen Frischekick.

Einfacher und erfrischender Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze - Kochkarussell.com

Der erfrischende Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze ist so köstlich, dass ihr davon den ganzen Frühling über  ein paar Gläser parat haben solltet. Rhabarber, Wasser und Honig – mehr braucht ihr nicht für den köstlichen Eistee.

5 von 1 Bewertung
Drucken
Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze
Vorbereitung
5 Min.
Zubereitung
1 Std.
Arbeitszeit
1 Std. 5 Min.
 
Portionen: 1 Liter Eistee
Kalorien pro Portion: 112 kcal
Zutaten
  • 500 g Rhabarber geputzt und in 2 cm lange Stück
  • 1 Liter Wasser
  • 2-3 EL Honig der Süßungsmittel eurer Wahl
  • 2 Zitronen
  • Minze
  • Eiswürfel

 

ANZEIGE

 

Anleitungen
  1. Rhabarber und Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Auf kleine Hitze reduzieren und 1 Stunde bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  2. Rhabarber-Tee durch ein feines Sieb abgießen. Den Tee nach Geschmack mit Honig süßen und abkühlen lassen.
  3. Mit ein paar Zitronenscheiben, Eiswürfeln und Minze genießen.

Einfacher und erfrischender Rhabarber-Eistee mit Zitrone und Minze - Kochkarussell.com

Rhabarber-Fans und Eistee-Liebhaber, den Rhabarber-Eistee müsst ihr unbedingt probieren. Mini-Aufwand und Maxi-Geschmack, so lieben wir selbstgemachten Eistee.

Meine Lieben, vergesst nicht das Rhabarberglück-Blogevent. Mit euren rhabarbertastischen Rezepten könnt ihr tolle Preise gewinnen, also schaut doch gleich mal vorbei.

Rhabarberglück-Das Blogevent im Kochkarussell - Kochkarussell.com

Jetzt bin ich neugierig, habt ihr schon mal Eistee selbstgemacht? Was ist eure liebste Geschmacksrichtung? Ganz klassisch Zitrone oder seid ihr experimentierfreudig und probiert gerne wilde Kreationen aus?

Kategorie: Drinks & Shakes, Rezepte, Schnell & einfach 24 Kommentare

« Blogevent Rhabarberglück – Ich suche eure schönsten Rhabarber-Rezepte
Einfacher Chia-Schokopudding »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Nadine meint

    25. April 2015 um 12:39

    Hallo liebe Mia!
    Herzlichen Dank für Deine liebe Nachricht auf meiner Seite <3 Eistee mochte ich als Kind auch nur zuuu gern! Das perfekte Getränk für den Sommer! Und Deine Bilder sehen so toll aus! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Süße Grüße, Nadine

    Antworten
  2. Sandra Gu meint

    26. April 2015 um 1:34

    Sieht und liest sich großartig! Merke ich mir gleich mal vor, wird nach dem Urlaub probiert ♡

    Antworten
  3. Kiki meint

    26. April 2015 um 7:06

    Oh Mia, das sieht so bezaubernd aus! Diese zartrosa Farbe!Ein Traum! Und das Rezept liest sich ja mal easy peasy! Möchte man fast sofort probieren.
    Vlg Kiki

    Antworten
  4. Sandra meint

    26. April 2015 um 9:03

    So liebe Mia!
    Du hast es geschaff: neben meinen drei Rezepten auf dem Blog, dem Beitrag zu deinem Event und einer Erdbeer-Rhabarber-Aperol-Marmelade wird heute Sirup eingekocht :-)
    In diesem Jahr kann ich echt sagen: die Rhabarber Saison habe ich mal voll mitgenommen :-)
    Liebste Grüße sendet dir,
    Sandra

    Antworten
    • Mia meint

      26. April 2015 um 18:02

      Habe ich hier gerade igendwo Rhabarber-Aperol-Marmelade gelesen? Lecker Rhabarber und spritziger Aperol? Oh yes! Das Rezept hast du nicht zufällig im kunterbunten Hasenland versteckt, oder? ;)
      Ich freu mich nen Keks, dass du die Rhabarberzeit so mitnimmst. Es geht doch nichts über die Rhabarbersaison. Und Bananen, versteht sich ;)
      Ich freu mich total auf deine Beitrag und sende herzallerliebste Grüße :*

      Antworten
  5. Franzi meint

    26. April 2015 um 9:46

    WOW sieht das spritzig-lecker aus!! In der kommenden Woche will ich unbedingt noch was mit Rhabarber machen – wie gut, dass ich nun auch noch dein Blogevent entdeckt habe!!
    Liebe Grüße!
    Franzi

    Antworten
    • Mia meint

      26. April 2015 um 17:53

      Liebe Franzi, vielen Dank für deine lieben Worte! Spritzig-lecker trifft es wirklich auf den Punkt. Der perfekte Frühlingserfrischer ;) Ohhh ich freu mich auf deinen Beitrag! :)
      Spritzige Grüüüße

      Antworten
  6. Carina meint

    27. April 2015 um 8:15

    Hallo liebe Mia,
    dein Rhabarber-Eistee sieht einfach fantastisch aus – ich bin verliebt! Und Mini-Aufwand und Maxi-Geschmack hört sich sehr verlockend an. Ich habe es leider noch nicht geschafft etwas mit Rhabarber zu machen aber dieser Eistee steht jetzt ganz oben auf meiner Rhabarber-Nachkochliste.
    Hab einen schönen Tag!
    Liebe Grüße
    Carina

    Antworten
  7. Our Food Stories meint

    27. April 2015 um 21:40

    Ohh haben wir hier viele schöne Sachen verpasst. Das sieht ganz wunderbar aus, wir lieben rhabarber so sehr <3

    Antworten
  8. Kathi meint

    1. Mai 2015 um 7:54

    Ohh… ich erinner mich gerade an diese Erdbeer-EIstee von Lidl, den wir als Kinder getrunken haben wie andere Leute Wasser (ähem…heute ähnelt mein Kaffeekonsum meinem damaligen Eisteekonsum, aber egal :D)
    Dein Rezept klingt jedenfalls super lecker (und wesentlich figurfreundlicher) als das künstliche Zeug aus dem Lidl-Tetrapak und ich freu mich schon aufs ausprobieren :)

    Antworten
  9. Anja meint

    4. Mai 2015 um 9:40

    Hej Mia,

    das Rezept hört sich wieder wunderbar an! Ich bin wirklich froh, dass ich deinen Blog entdeckt habe. Ich schaue ihn mir immer wieder gerne an und lasse mich inspirieren. Du machts das echt klasse und deshalb habe ich dich für den Creative Blogger Award nominiert. :-) Hoffentlich freust du dich und magst auch mitmachen, sodass deine LeserInnen noch mehr über dich erfahren können…

    Was es genau mit dem Creative Blogger Award auf sich hat kannst du hier sehen:

    http://www.foodfreshion.com/creative-blogger-award/

    Wäre schön, wenn du dabei bist!

    Liebe Grüße,
    Anja

    Antworten
    • Mia meint

      4. Mai 2015 um 18:49

      Hallöchen liebe Anja und herzlichen Dank für deine lieben Worte und die Nominierung. Da schaue ich doch gleich mal bei dir vorbei ;)
      Ganz liebe Grüße zu dir, Mia

      Antworten
  10. Diana meint

    19. Mai 2015 um 10:14

    oh…das klingt aber sehr erfrischend. Werde mir das Rezept mal vormerken. Die Rhabarber-Limo schmeckt sehr lecker, daher muss auch dieser Eistee super schmecken.
    LG
    Diana

    Antworten
    • Mia meint

      19. Mai 2015 um 20:27

      Au ja, Rhabarber-Limo liebe ich auch, Liebe Diana. Der Eistee ist nicht ganz so süß-säuerlich und spritzig wie die Limo, aber in jedem Fall herrlich erfrischend. Lass es dir schmecken :)

      Antworten
  11. Bianca meint

    8. April 2016 um 13:07

    Jetzt muss ich ja mal einen Kommentar hier lassen:) ich habe auf pinterest gestern den Eistee vorgeschlagen bekommen, prompt gekocht…naja und heute bin ich los gezogen und habe gleich nochmal 3kg Rhabarber gekauft :D. Der ist so verdammt lecker! Ganz lieben Dank für das Rezept. (Auch wenns aus dem letzten Jahr ist)

    LG Bianca

    Antworten
  12. Christine meint

    4. Mai 2016 um 7:14

    Liebe Mia, der Eistee schaut ganz wunderbar aus! Hast du denn vielleicht auch einen Vorschlag für die Verwendung des ausgekochten Rhabarbers? Wegschmeißen ist ja doch immer ein wenig schade, aber so ausgekocht…

    Antworten
    • Mia meint

      6. Mai 2016 um 10:52

      Liebe Christine,
      ich schummele den Rhabarber gerne unter meinen Naturjoghurt mit Früchten ;)

      Antworten
  13. Anna meint

    5. Mai 2016 um 15:02

    Das Rezept werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren…das ist echt so einfach wie genial. :)

    Lg Anna

    Antworten
    • Mia meint

      6. Mai 2016 um 10:48

      Prost liebe Anna! Lass es dir schmecken bei dem Bombenwetterchen! <3

      Antworten
  14. Anna meint

    10. Mai 2016 um 12:25

    Habe das Rezept auch über Pinterest erhalten und direkt gespeichert :-)
    Gestern Abend eingekauft und nun köchelt der Rhabarbar … Es duftet gar köstlich.
    Die Zitronen habe ich ausgepresst und mit Minzeblättchen eingefroren. Freue mich jetzt schon auf heute Abend
    Danke für das Rezept!!

    Antworten
  15. schneider carina meint

    21. Mai 2016 um 18:52

    Huhu wie lange meinst du isst der eistee haltbar? Man könnte ihn doch auch heiss abfüllen und zum zeitpunkt des verzehrens erst süßen, oder? Liebe grüße

    Antworten
  16. Carmen meint

    16. Juli 2016 um 18:21

    Hallo, ich mache es so ähnlich. Lege in ein großes Sieb ein Geschirrtuch. Den Saft lasse ich noch 2 Stunden langsam einkochen. So entsteht wunderbar roter Sirup. Diesen fülle ich noch heiß in schöne Flaschen. So hat man leckern Rhabarbersirup aus dem man nach Bedarf Eistee oder sonstiges herstellen kann. Ganz lecker auch Rhabarbersaft und Grapefruitsaft mit Gin und Eiswürfeln.

    Antworten
  17. Hüseyin meint

    13. Mai 2018 um 16:36

    5 stars
    Hallo könnte man das auch 15 min Kochen auf höchste Einstellung?
    Weil ich auch nicht so viel zeit hab Schönen Tag noch :)

    Antworten
    • Mia meint

      14. Mai 2018 um 8:00

      Ich habe es noch nie so probiert, aber ausprobieren schadet ja nicht :D

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.