

Zimtschnecken aus Blätterteig
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 1 EL Butter und Butter für das Ausfetten der Muffinform
- 275 g Blätterteig aus der Kühlabteilung
- 2 EL Zucker
- 2 EL brauner Zucker
- 1 1/2 EL Zimt
Anleitung
- Das Muffinblech ausfetten und den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Butter schmelzen und auf dem Teig verstreichen. In einem Schüsselchen Zucker, braunen Zucker und Zimt vermischen. Die Zimt-Zucker-Mischung großzügig auf dem Blätterteig verteilen.
- Nun den Teig vom langen Ende her aufrollen. Mit Küchengarn oder einem scharfen Messer in 12 gleichgroße Stücke schneiden. Jeweils eine Zimtschnecke in eine Muffinform legen.
- Die Zimtschnecken für circa 20 Minuten backen, bis die Oberseite schön gebräunt und knusprig ist. Fertig sind die perfekten selbstgemachten Zimtschnecken.
Mias Tipps
Zimtschnecken aus Hefeteig sind mehr nach eurem Geschmack? Dann probiert doch mal die wunderbare klebrigen Zimtschnecken. Weich, fluffig und oberzimtig, so lassen wir es uns schmecken!
Lust auf noch mehr Rezepte?📚
Im Gesunder Feierabend leicht gemacht eBook bekommst du 35 brandneue schnelle, gesunde und super leckere Rezepte, die satt machen und nicht das Budget sprengen. So kochst du nach Feierabend frisch, ohne 100 Stunden zu schnippeln oder am Ende doch bei der TK-Pizza zu landen.
Mein Meal Prep leicht gemacht Kochbuch hilft dir dabei, Zeit zu sparen und TROTZDEM gesund, abwechslungsreich und super lecker zu essen.
In nur 2 Stunden kochst du schnell, einfach und organisiert deine super leckeren Mahlzeiten für eine ganze Woche vor. Über 70 Rezepte und ein tausendfach erprobtes Konzept helfen dir, die Frage “Was koche ich heute?” endgültig von deiner to do Liste zu streichen. Für mehr Zeit für dich und deine Lieben oder worauf du eben Lust hast.
Hier bekommst du einen Überblick über meine zwei Kochbücher.📕
Die sehen sehr lecker aus!!
Und sie schmecken sogar noch besser als sie aussehen, vor allem lauwarm <3
Wiiiieee leckeeerrr! Ich liebe Zimtschnecken, aber mit Blätterteig habe ich sie noch nicht ausprobiert. Klingt sehr verlockend. 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Der Verlockung solltest du unbedingt nachgeben 😉
Liebr Grüße
das muss ich mal versuchen, Blätterteig statt Hefeteig!
Lg Moni
Auf jeden Fall, mit Blätterteig geht’s auch noch schneller als mit Hefeteig! 🙂
Liebe Grüße
Ooooooh! Ich liebe Zimtschnecken, und Blätterteig! Sieht super lecker aus 🙂
Leider finde ich hier in England irgendwie keinen Blätterteig 🙁
Liebe Grüße ♥
Oh wie schade, dabei ist der Name Puff Pastry so niedlich finde ich 🙂 vielleicht bekommt man den Blätterteig ja beim Bäcker?
Liebste Grüße
Hui super! Zimtschnecken!! diese kleinen Dinger könnte ich kiloweise verschlingen. Mmmmhhhhh
Deine neue Schrift am Header und im Menü gefällt mir gut 🙂
lg Manu
Oh ja, das mit dem kiloweise könnte ich unterschreiben 😉
Und vielen lieben Dank Manu, dass freut mich total!
Liebe Mia,
das ist eine grandiose Idee! Geht schnell und sieht sooooo lecker aus! Blätterteig mag ich richtig gern und Zimt sowieso! Hab sogar noch Blätterteig im Gefrierschrank….mmmmhhhh…stelle ich mich gleich vielleicht noch in die Küche? 🙂
Liebe Grüße
Janet
Mit Blätterteig können wir wirklich sehr rasch die tollsten Leckereien zaubern. Das sieht ja so wunderbar aus. Fast so als ob der Zimtgeruch schon aus dem Computer mir in die Nase steigt….
Die sehen lecker, einfach und toll aus. Und da Zimt immer geht, muss ich dieses Rezept wohl sehr bald mal ausprobieren! 🙂
Wow das hört sich total lecker an! Wird morgen auf jeden fall ausprobiert*-* 🙂 lg Iris
Geht das auch ohne Zimt in abgewandelter leckerer Form
Liebe Anne, ich fürchte, Zimtschnecken ohne Zimt wird eher schwierig 😀 Aber du könntest versuchen, die Schnecken mit Marmelade zu bestreichen 🙂