Omas Erbsensuppe mit Würstchen (einfach & klassisch)

Weltbeste einfache Erbsensuppe! Herrlich deftig, vollgepackt mit Erbsen, ordentlich Gemüse und Würstchen und in 15 Minuten vorbereitet. DAS Rezept für Erbseneintopf wie bei Oma – und Meal Prep geeignet!

Omas Erbsensuppe mit Würstchen – klassisches Rezept als Portion in einer weißen Schüssel angerichtet mit einem Löffel.

Mein Rezept für die beste Erbsensuppe (einfach & deftig)

Ok WOW! Dieser Eintopf! Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich vollkommen und zu 100 Prozent in dieses Baby verknallt bin.

Denn: Wenn ich im Herbst und Winter unheimlich Lust auf herrlich deftige Erbsensuppe wie von Oma habe, ist dieses einfache Erbsensuppen Rezept Gold wert!

Obendrauf ist die Suppe gesund, in 15 Minuten vorbereitet und UNFASSBAR lecker.

Also Freunde: Let’s do it!

Zutaten für die beste einfache Erbsensuppe auf einem dunklen Holzuntergrund

Zutaten

Die beste Nachricht zuerst. Für Omas Erbseneintopf braucht ihr nur 1 Topf und 15 Minuten Vorbereitungszeit! Ihr schnappt euch:

Schälerbsen

Das gesunde Gemüse ist die Basis für unsere Suppe. Im Supermarkt findet ihr getrocknete Erbsen bei den Hülsenfrüchten, meist in der Nähe vom Reis und den Nudeln. Besonders gut: Das Rezept klappt sowohl mit grünen als auch mit gelben Schälerbsen, juhu!

Suppengrün und Kartoffeln

Suppengrün und Kartoffeln machen das Super-Süppchen herrlich herzhaft und sättigend. Tipp: Wenn ihr das Suppengrün nur im 1 kg Bund bekommt, macht aus dem Rest Gemüsebrühe oder weiße Bohnensuppe.

Schinkenwürfel und Würstchen

Für ne ordentliche Portion Deftigkeit gibt’s dazu kleine Schinkenwürfelchen und wie bei Omas Linsensuppe (LINK) Wiener Würstchen. Tipp: Würstchen im Mini-Format kommen bei Kids besonders gut an.

Ein paar Basics

Öl, Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Senf und ein Lorbeerblatt.

Ok Freunde, jetzt geht’s ab in die Küche…

Erbseneintopf wie bei Oma in der Zubereitung. Zu sehen ist ein Topf mit Schälerbsen, Gemüse, Zwiebeln und Schinkenwürfeln

Lasst uns Omas Erbsensuppe Rezept kochen

  1. Zutaten anbraten. Als Erstes bratet ihr Zwiebel, Schinkenwürfelchen und das Gemüse kurz in einem Topf an.
  2. Köcheln lassen. Dann füllt ihr das Ganze mit Gemüsebrühe auf und lasst alles mit dem Lorbeerblatt ca. 45 Minuten köcheln. Würstchen kurz mitkochen und abschmecken – fertig!

Tipp zur Kochzeit: In vielen Rezepten beträgt die Kochzeit eine Stunde. Dann zerfallen die Erbsen aber oft schon und die Suppe wird dick wie Kartoffelpüree. Deswegen checkt ihr die Erbsen nach 45 Minuten und habt ganz easy perfekt sämige Erbsensuppe.

Fertige Erbsensuppe mit Würstchen im Topf

Abwandlungen

Ich liebe ja Rezepte, die sich gut abwandeln lassen. Dafür ist der deftige Erbseneintopf der ideale Kandidat – und egal ob Erbsensuppe vegetarisch, vegan oder klassisch mit Speck, sie schmeckt immer herrlich hausgemacht.

  • Ihr habt keine Schälerbsen im Haus? Dann nehmt die ungeschälte Variante (grüne oder gelbe Erbsen) und weicht sie vor der Verwendung über Nacht ein.
  • Für vegetarische Erbsensuppe ersetzt ihr die Schinkenwürfelchen durch zerkrümelten Räuchertofu und die Würstchen durch die Veggie-Variante.
  • Noch deftiger wird die Suppe, wenn ihr wie bei der Linsensuppe durchwachsenen Speck verwendet.

Lust auf noch mehr leckere Hausmannskost? Dann werdet ihr meine Suppen & Eintöpfe und natürlich Omas Lieblingsrezepte wie einfacher Grünkohl, Omas Frikadellen Rezept und Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen lieben!

Erbsensuppe mit Würstchen, Kartoffeln und Gemüse in einer weißen Schüssel. Getoppt mit Petersilie

Häufige Fragen rund um Omas Erbsensuppe mit Würstchen

Welche Erbsen für Erbsensuppe?

Für Erbsensuppe ohne große Vorbereitung nehmt ihr grüne oder gelbe Schälerbsen. Ein bisschen mehr Zeit? Dann verwendet ganze getrocknete Erbsen und weicht diese vor der Nutzung über Nacht ein.

Wie lange hält sich Erbsensuppe im Kühlschrank?

Luftdicht verpackt hält sich das Erbsensuppe Rezept im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.

Kann man Erbsensuppe einfrieren?

Ja, man kann Erbsensuppe super einfrieren! Dafür komplett abkühlen lassen und anschließend luftdicht verpackt im TK lagern. So hält sie sich mehrere Monate und schmeckt auch nach dem Auftauen mega.

Kann ich den Erbseneintopf auch vegetarisch zubereiten?

Na klar! Dafür ersetzt ihr die Schinkenwürfelchen durch zerkrümelten Räuchertofu und die Würstchen durch die Veggie-Variante.

Omas Erbsensuppe mit Würstchen (einfach & klassisch)

Deftige Erbsensuppe wie bei Oma – klassisches Rezept mit Schälerbsen und Würstchen. Bonus: In 15 Minuten vorbereitet & perfekt als Meal Prep!
Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gang Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6

Ausrüstung

Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 1 Bund Suppengrün 500 g
  • 4 Kartoffeln festkochend
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 125 g Schinkenwürfel
  • 500 g grüne Schälerbsen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1,5 L Gemüsebrühe
  • 1-2 EL Senf
  • 200 g Würstchen
  • Salz und Pfeffer

Anleitung
 

  • Suppengrün und Kartoffeln putzen, nach Bedarf schälen und fein würfeln. Petersilie fein hacken. Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig andünsten, dann Schinkenwürfel kurz mitbraten.
  • Gemüse, Erbsen und Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Brühe ablöschen und ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen fast gar sind.
  • Senf und in Stücke geschnittene Würstchen hinzufügen. 2 Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.

Mias Tipps

Kochzeit: In vielen Rezepten beträgt die Kochzeit eine Stunde. Dann zerfallen die Erbsen aber oft schon und die Suppe wird dick wie Kartoffelpüree. Deswegen checkt ihr nach 45 Minuten, wie weit die Erbsen sind und verlängert die Kochzeit lieber ein wenig, sollten eure noch ein bisschen brauchen.
Haltbarkeit: Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält sich Omas Erbsensuppe ca. 3-4 Tage.
Meal Prep: Diese einfache Erbsensuppe ist perfekt fürs Meal Prep und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Schlagwörter Abendessen-Rezepte, Hausmannskost, Meal Prep Rezepte, Omas Rezepte
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!

Jetzt kommentieren

17. November 2025

Bereit für den nächsten Schritt?

In meinem eBook Gesunder Feierabend leicht gemacht findest du 35 schnelle, einfache und gesunde Rezepte. Damit kochst du abends leichter, OHNE 100 Stunden in der Küche zu stehen oder am Ende doch bei der TK-Pizza zu landen.

Jetzt bestellen →

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




und ich liebe Essen.

Ich bin Nordlicht, Hundemama und das Kochkarussell ist mein zweites Zuhause. Komm, lass uns ne Runde drehen!

Kein Rezept mehr verpassen

Schnapp dir on top ein 0,00 € Rezeptbuch mit unseren Top 11 Rezepten.