Mangold-Pfanne mit Feta und Tomaten

Keine Ahnung, was ihr mit eurem Mangold machen sollt? Dann probiert unbedingt diese Mangold-Pfanne mit Tomaten und Feta! Das vegetarische Rezept ist schnell, einfach, sättigend und richtig gesund. Bonus: So lecker habt ihr Mangold noch nicht gegessen!

Fertige Mangold-Pfanne in einer silbernen Pfanne mit einem braunen Pfannenwender.

Ok Freunde. Können wir uns bidde mal ganz kurz über diese Mangold-Pfanne unterhalten?

Das Baby ist ein Rezept der Marke „Mia steht abends in der Küche und schmeißt ein paar Zutaten zusammen“. Und Hand auf’s Herz: Ich habe selten SO leckeren Mangold gegessen. Denn…

Gründe, warum ihr die Mangold-Pfanne mit Tomaten und Feta lieben werdet:

  • Die Zubereitung ist einfach. Mangold braten, die restlichen Zutaten kurz mitblubbern lassen, abschmecken, fertig.
  • Das Ganze ist super gesund und dabei richtig sättigend, deftig und befriedigend (wir wollen schließlich satt werden).
  • Ihr braucht zum Mangold nur Zutaten aus dem Vorrat. Das bedeutet, die Pfanne ist ideal als schnelles Abendessen oder Lunch im Homeoffice.
  • Sie ist perfekt für Veggies und Veganer. Denn: Das Rezept ist komplett vegan, nur wenn ihr es mit Feta toppt, wird es vegetarisch.

Klingt gut? Dann man los!

Zutaten für die einfache Mangold-Pfanne. Zu sehen sind Mangold, Olivenöl, weiße Bohnen, eine halbe Zitrone, Cherrytomaten aus der Dose, Ahornsirup und Salz.

Zutaten

Für dieses Mangold-Rezept braucht ihr nur 1 Pfanne, ne Handvoll Zutaten und weniger als 30 Minuten Zeit! Ihr schnappt euch:

Mangold

Das gesunde Gemüse ist vollgepackt mit Vitaminen und Ballaststoffen und die Basis für unsere Pfanne. Hier wachsen zwei Exemplare im Hochbeet, so bin ich immer versorgt. Ihr bekommt ihn aber auch im Supermarkt und auf dem Markt.

Tomaten und Bohnen aus der Dose

Weil sie so hübsch aussehen, nehme ich gerne Cherrytomaten aus der Dose. Diese findet ihr in gut sortierten Supermärkten. Alternativ eignen sich auch gehackte Dosentomaten. Bei den Bohnen habt ihr die freie Wahl: Ob weiße Bohnen, schwarze Bohnen, Borlottibohnen oder ne ganz andere Sorte – nehmt einfach, was ihr im Haus habt.

Feta

Der würzige Käse ist die ideale Ergänzung zum Mangold! Tipp: Für die vegane Mangold-Pfanne lasst ihr den Feta einfach weg oder nehmt eine vegane Feta-Alternative.

Ein paar Basics

Auch bekannt als Zitronensaft, Ahornsirup, Ras el Hanout und Olivenöl.

Alles am Start? Dann ab in die Küche!

Klein geschnittener Mangold (Blätter und Stiele) in einer silbernen Pfanne auf dunklem Holzuntergrund. Dazu ein brauner Pfannenwender aus Holz.

Zubereitung

Whoopwhoop, jetzt machen wir gemeinsam die herrlich einfache Mangold-Pfanne. Mengen und die komplette Anleitung findet ihr in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.

Schritt 1: Mangold braten

Als Erstes bratet ihr den Mangold ein paar Minuten in Olivenöl an. Dafür startet ihr mit den Stielen und lasst anschließend die Blätter zusammenfallen. Mit Ras el Hanout würzen, fertig.

Schritt 2: Köcheln

Jetzt gebt ihr Tomaten und Bohnen in die Pfanne und lasst das Ganze ein paar Minuten köcheln.

Schritt 3: Abschmecken

Zum Schluss würzt ihr den gebratenen Mangold ordentlich mit Zitronensaft, Ahornsirup und Salz, fertig.

Fertige Mangold-Pfanne in einer silbernen Pfanne, garniert mit Feta-Krümeln. Die Pfanne steht auf einem dunklen Holzuntergrund. In der Pfanne liegt ein Pfannenwender aus Holz.

So, jetzt könnt ihr direkt reinhauen. Oooder ihr toppt das Ganze mit Feta oder löffelt euch alles in eine Schüssel mit etwas Reis oder Nudeln.

Lasst mich noch einmal zusammenfassen, warum ihr dieses Rezept unbedingt probieren müsst.

Gebratener Mangold ist:

  • Herzhaft und sättigend.
  • Gesund.
  • In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
  • Ein flottes Abendessen für die ganze Familie.

Für noch mehr leckere Pfannenrezepte probiert auch unbedingt die einfache Zucchini-Hackfleisch-Pfanne, die 15-Minuten Tortellinipfanne und die Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne mit Feta.

Fertige Mangold-Pfanne mit Reis als Beilage, in einem weißen tiefen Teller. Garniert mit Feta-Krümeln. Der Teller, mit einer silbernen Gabel, steht auf einem dunklen Holzuntergrund.

Mangold-Pfanne mit Feta und Tomaten

Leckere Mangold-Pfanne mit Tomaten und Feta! Dieses vegetarische Rezept ist schnell gemacht, einfach, sättigend und richtig gesund. Unbedingt probieren!
Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Vorbereitung10 Minuten
Zubereitung15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gang Hauptgericht
Portionen 2

Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 400 g Mangold
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Ras el Hanout
  • 1 Dose Cherrytomaten 400 g
  • 1 Dose Bohnen 400 g
  • 1 Schuss Ahornsirup
  • Zitronensaft
  • 100 g Feta optional
  • Salz

Anleitung
 

  • Mangold waschen. Stiele & Blätter in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Stiele ein paar Minuten mit etwas Salz braten. Blätter hinzufügen und braten, bis sie zusammenfallen. Mit Ras el Hanout würzen.
  • Tomaten und Bohnen hinzufügen. Kurz köcheln lassen, dann würzig mit Ahornsirup, Zitronensaft und Salz abschmecken.
  • Ggf. mit Feta genießen.

Mias Tipps

Menge: Das Rezept ergibt 2 Portionen ohne Beilage oder 4 Portionen mit Beilage.
Beilagen: Die Mangold-Pfanne schmeckt pur oder mit einer Beilage wie Nudeln oder Reis.
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!

Jetzt kommentieren

12. Mai 2025

Bereit für den nächsten Schritt?

In meinem eBook Gesunder Feierabend leicht gemacht findest du 35 schnelle, einfache und gesunde Rezepte. Damit kochst du abends leichter, OHNE 100 Stunden in der Küche zu stehen oder am Ende doch bei der TK-Pizza zu landen.

Jetzt bestellen →

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




und ich liebe Essen.

Ich bin Nordlicht, Hundemama und das Kochkarussell ist mein zweites Zuhause. Komm, lass uns ne Runde drehen!

Kein Rezept mehr verpassen

Schnapp dir on top ein 0,00 € Rezeptbuch mit unseren Top 11 Rezepten.