Weltbeste einfache Kürbis-Pasta! Dieses herbstliche Lieblingsrezept ist schnell, unfassbar cremig und wunderbar sättigend. Bonus: Der vegetarische Pasta-Hit steht in gerade mal 30 Minuten auf dem Tisch und ist perfekt als Meal Prep!

Ok Freunde, können wir uns bidde mal ganz kurz über diese super einfache, UNGLAUBLICH cremige Kürbis Pasta unterhalten?
Dieses schnelle Kürbis-Rezept ist definitiv gekommen, um euer herbstliches Pasta-Game auf ein neues Level zu heben!
Denn: Für das Leckerchen vollgepackt mit Hokkaidokürbis, Creme Fraiche, Salbei und ordentlich Knobi braucht ihr nur 5 Zutaten und 30 Minuten Zeit.
Also, ran da!

Zutaten
Die beste Nachricht zuerst: Die Zutatenliste für die Kürbis-Pasta ist super kurz. Ihr braucht:
Kürbis
Mein Favorit für Kürbis Nudeln ist definitiv Hokkaido Kürbis. Der hat ab September Saison und muss wie bei der herrlich cremigen Kürbissuppe mit Kokosmilch nicht geschält werden. Aber: Ihr könnt für die Pasta auch wunderbar Butternut Kürbis verwenden. Dann einfach kurz schälen und weiter wie im Rezept.
Pasta
Ich nehme gerne kurze Pasta wie Fusilli, Rigatoni oder Farfalle – die werden nämlich so herrlich von der cremigen Sauce eingekuschelt.
Salbei und Knoblauch
Salbei und Knobi verpassen euren Nudeln ne herrlich herbstliche, herzhafte Aromatherapie. Ich nehme gerne frischen Salbei, ihr könnt aber auch die getrocknete Variante verwenden.
Creme Fraiche
Cremig, cremiger, Kürbissauce mit Creme Fraiche! Und falls ihr die gerade nicht im Haus habt, nehmt ihr Schmand oder saure Sahne.
Ein paar Basics
Auch bekannt als Butter, Chili, Salz und Pfeffer.

Kürbis Pasta selber machen – So geht’s
Allrighty, los geht’s mit unserer herbstlichen Pasta mit Hokkaido! Hier gibt’s die Kurzanleitung, das komplette Rezept inkl. Zutatenliste findet ihr am Ende des Beitrags.
Schritt 1: Kürbis kochen
Als Erstes kocht ihr den gewürfelten Hokkaido 15 Minuten in Salzwasser gar. Schon habt ihr die Basis für eure Sauce!
Schritt 2: Pürieren
Jetzt gebt ihr Creme Fraiche, Knoblauch und Salbei zum Kürbis. Ordentlich mit dem Stabmixer pürieren und würzig mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Schritt 3: Vermischen
Zum Schluss hebt ihr die gekochten Nudeln unter die Kürbis-Sauce. Feeertig!
Und jetzt stellt euch mal die erste Gabel vor! Herzhaft und cremig und sättigend und genau richtig Kürbis-süß und einfach nur unfassbar gut.😍

Tipps & Tricks
Bevor ihr direkt in die Küche stürmt, gibt’s hier noch meine besten Tipps & Tricks für leckere Kürbis Nudeln!
- Bock auf Toppings? Dann pimpt die Kürbis Pasta mit Feta, Parmesan oder macht Kürbis Pasta mit Speck!
- Vegane Nudeln mit Kürbis bekommt ihr, indem ihr statt Butter Olivenöl und zusätzlich ne pflanzliche Creme Fraiche Alternative verwendet.
- Kein frischer Salbei im Haus? Dann verwendet die getrocknete Variante.
- Und da Meal Prep ja einfach immer ne gute Idee ist: Ihr könnt die Kürbis-Sauce einfrieren! Also: Macht am besten direkt die doppelte Portion und freut euch am nächsten Schmuddelwetterabend darüber!

Kürbis Nudeln – FAQs
Ideal ist Hokkaido-Kürbis, weil man ihn nicht schälen muss. Die Nudeln schmecken aber auch mit Butternut herrlich!
Für vegane Kürbis-Pasta ersetzt ihr die Butter durch Olivenöl und die Creme Fraiche durch eine pflanzliche Alternative. Easy!
Im Kühlschrank luftdicht verpackt halten sich Kürbis-Sauce und Pasta ca. 2-3 Tage.
YES, das geht super! Also am besten direkt die doppelte Portion kochen, einen Teil abkühlen lassen und einfrieren. So hält sich die Sauce bis zu 3 Monate.
Meine Lieben, wenn ihr immer auf der Suche nach köstlicher Pasta für Herbst und Winter seid, werdet ihr die cremigen Kürbis Pasta mit Salbei lieben. Aber Vorsicht, absolutes Suchtpotenzial!

Kürbis Pasta mit Salbei (einfach & cremig)
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 1 kleiner Hokkaidokürbis circa 650g
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 10 Salbeiblätter
- 300 g Nudeln
- 100 g Crème fraîche
- Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Hokkaido waschen, halbieren und entkernen. Das Kürbisfleisch würfeln und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze gar kochen.
- Nudeln nach Packungsanweisung al dente garen.
- Knoblauchzehe fein hacken. Butter in einer Pfanne mit dickem Boden schmelzen lassen. Knoblauch und Salbeiblätter darin für circa 2 Minuten garen. Pfanne vom Herd nehmen.
- Kürbis abschütten und Butter, Knoblauch, Salbei und Crème fraîche hinzugeben. Mit einem Stabmixer cremig pürieren.
- Großzügig mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Die abgegossenen Nudeln hinzufügen, alles vermischen und genießen.



Liebe Mia,
diese Farben sind ja mal wieder der Knaller! Alles in einem so schönen orange. Da hast du dem Kürbis wirklich einen tollen Post gewidmet.
Ich gehe auch für mein Leben gern auf den Markt. Hier in Düsseldorf geben einem die Verkäufer auch immer wieder gut gemeinte Tipps und ich muss sagen, oftmals sind es Dinge die ich vorher wirklich noch nicht wusste. Immer wieder neues berichtet mir das auch meine Blumenfrau, denn ich muss sagen was die Botanik anbelangt bin ich leider keine Expertin, obwohl ich es immer schön bunt in der Wohnung habe!
In meinen Kühlschrank versteckt sich noch ein halber Hokkaidokürbis der wäre bestimmt beleidigt, wenn ich ihn nicht so schön und lecker zubereite wie in deinem Rezept.
Vielen lieben Dank dafür!
Liebe Grüße
Tanja
Meine liebe Tanja,
Ich habe auch beschlossen, dass ich ab jetzt alle Gerichte in schönstes Kürbisorange tauchen möchte. Ist so schön herbstlich 😉
Ist es nicht toll, was die Händler auf dem Markt alles wissen? Bei den Blumen kann ich dich aber sehr gut verstehen. Da gilt das Motto Hauptsache hübsch, wa hihi
Oh ich hoffe, dein Hokkaido hat die Pastarisierung genossen und sende einen dicken Drücker zu dir
Wie witzig, fast das gleiche habe ich vor Kurzem auch ausprobiert, die Zutaten nur ein wenig anders. Ein Post folgt noch! Demnächst versuche ich das ganze noch mit Butternut, das schmeckt bestimmt auch fantastisch!
Märkte sind einfach ein Traum, leider schaffe ich es nur sehr selten zeitlich dorthin. Deshalb haben wir eine Gemüsekiste, die wöchentlich zu uns nach Hause kommt, das ist wie Weihnachten und alles in Bio Qualität 🙂
LG Jenny
Na dann freu ich mich mal auf deinen Post! Die Butternut-Variante klingt aber auch himmlisch. Hach, jetzt könnt ich ja schon wieder 😉
Und eine Gemüsekiste plauscht zwar nicht mit einem, ist dafür aber mit Sicherheit herrlich köstlich!
Kürbis als Pastasauce hört sich auch nicht schlecht an, aber nichts geht über meine geliebte Kürbis-Kokossuppe. Die muss im Herbst einfach sein, am liebsten jede Woche, aber da macht meine Familie nicht mit 😉
Liebe Grüße,
Julia
Ok, du machst als Vorspeise Kürbis-Kokos-Suppe und ich steuere die Hauptspeise bei 😀
Mhm sehr lecker, das habe ich letztes Jahr das erste Mal probiert und bin seither von Kürbissossen auch ganz begeistert, schmeckt köstlich!Mit Salbei habe ich es aber noch nicht probiert, guter Tip!
Liebe Grüsse,
Krisi
Liebe Krisi, die Kombi musst du unbedingt probieren. Der Oberbörner 😉
Ohh Mia, die Pasta ist ja knallgelb! Wie toll 🙂 Kürbis macht so eine schöne Farbe…. Die Kombi mit Salbei klingt herrlich. Davon hätte ich gerade gern eine Riesenportion, statt mit meinem trockenen Käsebrötchen 😉
LIebe Grüße,
Ela
Meine liebe Ela, ich würd ja auch gerne eine Wand für den Herbst in Kürbisorange streichen, aber da macht wohl der Mann nicht mit. Dafür schicke ich dir aber beim nächsten Mal gerne ne Portion in den Süden 😉
Liebe Mia,
Was für eine geniale Idee! Warum hat mir mein Gemüsemann noch nicht solch tolle Tipps gegeben? Wir müssen uns wohl noch etwas näher anfreunden!
Mir gehts mit der Suppenflaute übrigens ähnlich, Es ist einfach noch nicht kalt genug. Dafür knall ich mir meine Kürbisse in Salate und ins Frühstück…Einen Post dazu habe ich auch schon in der Pipeline.
Haaaach, aber jetzt habe ich NOCH eine tolle Idee, was ich mit den lustigen Kerlen anstellen kann. Die wachsen bei meiner Oma im Garten und wollen alle verarbeitet werden. Auf gehts!
Lieber Gruß,
Emilie 🙂
Ich will ja den Herrn Kochkarussell nicht neidisch machen, aber liebe Mia: Du machst mich sehr glücklich <3
Und natürlich diese wunderbare Pasta. Die wird mich auch glücklich machen 😉
Alles Liebe,
Kathi
Ohhhh. Sehr schön! Genau das richtige für mich. Schon abgespeichert 🙂 Ein sehr netter Gemüsemann war das 😉
Ich bin auch immer gern auf den Markt gegangen, als ich noch zentraler gewohnt habe. Jetzt wohn ich am Stadtrand, habe dort aber viele Gemüsebauern und Winzer. Da hol ich auch immer meine Kürbisse, Trauben, Äpfel und Kartoffel. 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Schade, dass meine Kinder keinen Kürbis mögen – ob die merken was zu ihren geliebten Nudeln serviert wird? Ich werde es testen. Mir schmeckt es auf jeden Fall …
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabine
Liebe Mia,
das klingt perfekt. Ich liebe Pasta und ich liebe Kürbis. Suppe gab es allerdings hier auch noch nicht. 😀 Unser Markt ist auch super voll mit all den Köstlichkeiten, die der Herbst so zu bieten hat., Einfach fantastisch. 🙂
Die Pasta wird in der Woche mal probiert. 🙂
Liebste Grüße
Sarah
Liebste Mia,
hier hier hier! Ich liebe Kürbis und kann mich auf dem Wochenmarkt gerade auch nie entscheiden, sooo viel schönes gibt es im Moment. Coole Idee mit der Kürbissoße! Das muss ich mir mal merken. Mal etwas anderes als die typische Kürbissuppe. Toll auf dem Markt, oder? Mir ging es vor einer Woche genau wie dir. Ich habe Topinambur gesehen und habe die Frau hinter dem Stand gefragt, was man alles damit machen kann. Herausgekommen ist ein super leckeres Rezept mit frischem Fisch und der leckeren Café de Paris Butter (die ich auf dem Foodblogday gemacht hatte), Topinamburpüree und Chips sowie frischem Salat. Werde da jetzt öfter mal um Rat fragen :).
Liebe Grüße,
Nadine
Hallo liebe Mia,
sag mal, pürierst Du die ganzen Salbeiblätter mit? Ich habe da nämlich so eine Salbeiphobie, weil ich als Kind bei Halsweh – und das hatte ich oft – immer Salbeitee trinken musste. Jetzt traue ich mich an die Blätter gar nicht mehr so recht ran und würde Dein Rezept doch aber soooo gerne mal ausprobieren 🙂
Liebste Grüße – übrigens aus Lübeck 😉
Die Heike
Liebe Heike,
ja genau, die Salbeiblätter püriere ich auch. Aber bei Salbeiphobie kannst du den Salbei auch gut und gerne weglassen oder durch ein anderen Gewürz wie Thymian ersetzen. Einfach ordentlich würzen, dann passt alles 😉
Herzliche Grüße in die Nachbarschaft! 😉
Sieht das lecker aus. 🙂
Davon hätte ich gerne eine Portion.
Lg Sandra
Hey Mia! Ich habe deine Kürbis-Pasta gerade eben nachgekocht und sitze jetzt mit wohlig vollem Bauch auf der Couch. Uns hat es sehr gut geschmeckt, fast ein bisschen nach Käse. Danke für das tolle Rezept!
Lieber Gruß, Emilie (und ihr Mitesser) 🙂
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept! Gestern war ich etwas koch-faul und wollte nicht Stunden in der Küche verbringen und suchte nach einem leckeren Kürbis-Salbei-Rezept und stieß so auf das Kochkarussel.
Ich finde dieses Gericht so toll, dass ich es mir in den nächsten Tagen noch einmal zubereiten werde. Angebratene Zucchinischeiben passen übrigens wunderbar zu diesem Gericht. 🙂
YEAH! Liebsten Dank für das tolle Feedback, liebe Almonda! 🙂
Beste Kürbis-Pasta, die ich bisher gegessen habe 🙂 Gleich ein paarmal hintereinander gekocht bis der Kürbis aufgebraucht war!
So lecker 🙂 Ich freue mich immer auf den Herbst und auf die leckeren Kürbis-Nudeln mit Salbei. Mein absolutes Lieblings-Kürbisgericht.
Habe es gerade „nachgekocht“… Mit einem Kürbis aus unserem Garten – Salbei und Knoblauch ebenfalls aus dem Garten. Habe Vollkorn-Nudeln verwendet. Verfeinert habe ich das Rezept mit Pinienkernen .Einfach klasse!! Und, wie bereits erwähnt, SUCHTFAKTOR!!
Das sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch noch hervorragend. Wird auf jeden Fall in Zukunft öfter gekocht!
😍😍😍
Das freut uns riesig!
Wir freuen uns auch jetzt schon wieder auf die Kürbissaison.🤭
Obwohl ich mein „eigenes“ Risotto Standard Rezept habe, wollte ich dieses unbedingt genau so kochen und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht – super köstlich, 5 Sterne 🎃🎃🎃🎃🎃
Oh das freut uns sehr! Danke für dein Vertrauen, liebe Claudia!☺️💛
Liebe Mia, ich habe die Kürbis-Pasta zum ersten Mal gemacht und mit Parmesan gepimpt. Herrliches Soul-Food. War mega lecker, danke für das tolle Rezept! 🧡
Danke, du Liebe!🧡