Meine Pasta mit Salbei, getrockneten Tomaten und Feta ist perfekt, wenn ihr spontan ein leckeres Abendessen zaubern wollt. Denn: Für das italienische Rezept wie vom Vapiano braucht ihr nur 7 Zutaten und 15 Minuten Zeit. Schnell, einfach und SO gut!

Freunde! Seid ihr bereit für ein einfaches, super leckeres Pasta-Rezept, das euch direkt nach Bella Italia beamt? Dann ist meine Salbei Pasta für euch! Denn…
Warum ihr die Pasta mit Salbei lieben werdet
- Sie schmeckt original wie die Pasta Salvia vom Vapiano – meinem Lieblingsgericht aus Studentenzeiten. Nur in selbstgemacht und deutlich günstiger. 😉
- Die Zubereitung ist einfach. Während die Nudeln kochen, brutschelt ihr Salbei, Knobi und Co. in Öl an. Dann gebt ihr alle restlichen Zutaten dazu, fertig.
- Das Copycat-Rezept ist praktisch: Ihr braucht nur Vorratszutaten und ne Ladung Salbei.
- Sie ist perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Das Baby steht nämlich in gerade mal 15 Minuten auf dem Tisch.
Ich habe die Pasta erstmals 2015 hier auf dem Blog veröffentlicht. Seitdem wurde mein einfaches Nudel Rezept von unzähligen Leserinnen und Lesern erfolgreich nachgekocht. Deswegen habe ich diesen Rezept-Beitrag um alle Tipps & Tricks erweitert und neu veröffentlicht.

Die wichtigsten Zutaten auf einen Blick
- Pasta. Na klar, die darf auf gar keinen Fall fehlen. Besonders gut eignen sich Fusilli, da sie die Sauce durch ihre Form super aufnehmen. Ihr könnt dieses Rezept aber auch als Spaghetti mit Salbei zubereiten.
- Salbei. Frischer Salbei gibt wie bei den einfachen Salbei-Gnocchi und der Kürbis-Pasta mit Salbei den entscheidenden Kick. Wenn ihr keinen Salbei im Garten habt, besorgt ihr ihn im Supermarkt oder auf dem Markt.
- Getrocknete Tomaten. Ich nehme getrocknete Tomaten in Öl – so kann ich das Öl auch direkt zum Braten nutzen. Smart, wa?
- Feta. Dicke, salzige Fetakrümel for president! Tipp: Mit Hirtenkäse klappt’s auch.
- Zwiebel, Knoblauch und Chiliflocken. Diese drei Zutaten sorgen neben viel frischem Salbei dafür, dass eure Pasta mit Salbei italienisch schmeckt wie im Restaurant.
Tipp: Ihr könnt aus dem Rezept auch ganz easy einen Nudelsalat mit Salbei machen, indem ihr die fertige Pasta mit frischen Cherrytomaten und Rucola pimpt.

So bereitet ihr die Pasta mit Salbei in 15 Minuten zu
Mein Salbei Pasta ist schnell, einfach und super lecker! Das komplette Rezept zum Nachkochen und Ausdrucken findet ihr in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags. Hier kommt die Schritt für Schritt Anleitung.
Schritt 1: Nudeln kochen
Na klar, für das italienische Pasta-Rezept kocht ihr die Nudeln als Erstes schön al dente.
Schritt 2: Salbei, Knoblauch und Co. anschwitzen
Jetzt bratet ihr gehackten Knoblauch, Salbei und Zwiebel in ordentlich Olivenöl. Nach ein paar Minuten dürfen die Tomaten ne Runde mitbrutscheln.
Schritt 3: Vermischen
Jetzt gebt ihr Nudeln, nen Schuss Kochwasser und den zerkrümelten Feta mit in die Pfanne. Abschmecken, fertig!

Häufige Fragen rund um Salbei Pasta
Ich liebe für die Pasta mit Salbei und Tomaten Fusilli, weil sie die Sauce perfekt aufnehmen. Andere Nudelsorten eignen sich aber auch.
Ja, Spaghetti mit Salbei ist eine super leckere Kombination.
Hand auf’s Herz: Ich finde die Pasta mit frischem Salbei deutlich leckerer. Der wird nämlich beim Braten in Olivenöl herrlich knusprig. Theoretisch klappt das Rezept aber auch mit der getrockneten Variante.
Ihr liebt Pasta, Feta und getrocknete Tomaten? Dann nichts wie ran an dieses köstliche Copycat-Rezept! Ausflug in den Pasta-Himmel inklusive, versprochen.

Pasta mit Salbei, getrockneten Tomaten und Feta
Sterne anklicken zum Bewerten.
Ausrüstung
Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 350 g Pasta
- 1 kleine Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 10 große Salbeiblätter
- 4 EL Olivenöl
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl abgetropft und in Stücken
- 100 g Feta
- Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Nudeln al dente garen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Salbei hacken.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Salbei darin bei mittlerer Hitze anbraten. Nach zwei Minuten getrocknete Tomaten hinzufügen und alles mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
- Pasta abschütten. Feta in die Pfanne bröseln, Pasta hinzugeben, alles gut vermischen.
- Noch einmal abschmecken und dann nichts wie ab in den Pasta-Himmel.
Aaaaah, wie super. Ich liiiebe die Pasta Salvia und muss dein Rezept zuhause unbedingt mal ausprobieren 😉 Im Vapiano bestelle ich mir manchmal als kleines i-Tüpfelchen (und zur Abwechslung, ich kann ja nicht immer das gleiche essen :D) noch rotes Pesto dazu, das schmeckt auch super!
Liebe Wiebke,
wie schön, noch ein Pasta Salvia-Fan. Die sind aber auch einfach zu lecker, oder? Die Kombination mit rotem Pesto stelle ich mir auch ganz toll vor. Doppelte Portion Tomatenpower sozusagen 😉
Ich wünsche dir ganz viel Freude und guten Appetit beim Nachkochen 🙂
Pasta und Salbei passen einfach hammergut zusammen! Und getrocknete Tomaten mag ich auch sehr gern 🙂 Schönes Rezept!!
LG
Ela
Absolut! Ich finde ja auch Gnocchi (natürlich perfekt italienisch ausgesprochen ;)) mit Salbeibutter ne Wucht. Dazu noch ein paar getrocknete Tomaten… Mhhhm, vielleicht kommt das als nächstes Pasta-Salbei-Dreamteam auf den Teller. Ganz liebe Grüße zu dir
Ja! Ja! Ja! Ja! Ja! Das ist sooo sehr ein Pastarezept nach meinem Geschmack, besser hättest du es nicht treffen können! 😉 Grande amore! <3 Am liebsten würde ich mich jetzt heimlich nach Hause stehlen und deine Pasta auf den Tisch zaubern, im Büro fehlen mir einfach noch ein paar entscheidende Zutaten fürs Nudelglück 😉
Ich drück dich von Herzen, du geniale Copy-cat! :*
Meine liebste Theresa, ich hab es mir fast gedacht. Na gut, ein bisschen Hoffnung war auch dabei. Aber wenn wir sogar gleichzeitig Kartoffelsalat machen, dann kann es bei der Pastaliebe ja keine großen Unterschiede geben 😉 Hach, ich wünschte, ich könnte dir schnell eine Portion ins Büro bringen. Würd ich glatt machen, wenn ich dafür nicht erst einmal 4 Stunden Zug fahren müsste… Aber dafür sende ich dir einen dicken Drücker und ganz viel Amore aus dem hohen Norden :* <3
Hach, Vapiano… yumyum. Die Pasta mit getrockneten Tomaten bestelle ich auch gerne – wie schön, dass ich mir mit deinem Rezept den Gang nun sparen kann (und die Kröten auch). Ich habe schon einige Versuche unternommen, mein liebstes Gericht vom Thai nachzukochen, bisher leider ohne Erfolg. Grmpf.
Liebe Grüße an dich,
Daniela
Ich bin nicht so der Salbei-Fan…aber der Rest ist auf jeden Fall foodilicious. 😉
Vielleicht macht dich dieses Rezept ja zum Salbei-Fan… Und sonst nimmst du einfach Basilikum 😉
wow, das klingt super lecker und scheint einfach und schnell zu gehen! und pasta ist das einzige zeug, was ich zur zeit beissen kann 😉
wünsch dir ein schönes laaaaanges wochenende!
lg
bina
Ich liiiiiibe dieses Essen. Würziger Feta und getrocknete Tomaten – perfektes Pasta-Glück. Und obwohl das Frühstück gerade erst vorbei ist, könnte ich bei deinen Bildern glatt schon wieder an Abendessen denken. Yummy, liebe Mia! Genieß das lange Wochenende!
Oh liebe Ju, das kenne ich nur zu gut. Akute Foodblogger-Krankheit, wenn du mich fragst 😉 Dir auch ein zauberhaftes Wochenende mit ganz viel Schoki, Kaffee und Pastaglück 🙂
Liebe Mia,
das Rezept ist mal wieder ein Gedicht und ganz nach meinem Geschmack. Einfache Zutaten und schnell gemacht.
Mit Salbei habe ich bisher noch nicht all zuviel gemacht. Aber die Kombination mit dem Feta und den Tomaten …Hmmmmm…..einfach köstlich!
Ich wünsche Dir ein schönes langes Wochenende
Liebe Grüße Katrin
Meine liebe Katrin, bei Pastarezepten sind wir kulinarisch wohl voll auf einer Wellenlänge. Wie schön <3 Einfache, schnelle Rezepte mit frischen Zutaten sind mir ja sowieso die allerliebsten.
Glaub mir, die Kombination wird dir mit Sicherheit gefallen meine Liebe.
Ich sende dir herzallerliebste Grüße und drück dich :*
Ich schreibe mal noch ganz schnell getrocknete Tomaten auf meine Einkaufsliste. Dann habe ich nämlich alle Zutaten da und kann morgen deine gigantisch gute Pasta nachkochen! Ich liebe Pasta und wenn du von dem Rezept so begeistert bist, werde ich es sicherlich auch sein.
Danke und schönes Wochenende,
Miri
Dass dir nur noch die getrockneten Tomaten fehlen spricht dafür, dass du eine ganz nach meinem Geschmack eingerichtete Speisekammer hast, liebe Miri 😉 Ich bin schon ganz gespannt, wie dir die Pasta schmecken und wünsche buon Appetito 😉
Hej Mia,
ich liebe Pasta Salvia und werde es definitiv mal ausprobieren. Zwar ohne Feta, aber es schmeckt bestimmt trotzdem super ☺ Allgemein wollte ich dir einen lieben Dank für solche leckeren Posts und so hübsche Fotos aussprechen. Immer wieder lese ich gerne direkt in deinem Blog oder deinem Facebook Feed und freue mich über deine Ideen.
Ich habe dich für den Creative Blogger Award nominiert. Hoffentlich freust du dich und hast Lust mitzumachen und deinen Lesern übers About hinaus etwas über dich zu erzählen und deine Motivation des Bloggens.
Was es genau mit dem Creative Blogger Award auf sich hat kannst du hier sehen:
Ich würde mich freuen, wenn du teilnimmst.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Van
Hi Mia,
danke für dieses göttliche Rezept! Heute Abend habe ich dein Rezept ausprobiert und wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil, ich bin begeistert! Super lecker und vor allem super schnell gemacht! Nach 9 Stunden arbeiten und 15 km joggen wollte ich einfach nur noch was schnelles, leckeres essen und da war dein Rezept perfekt! Wird ins Standardrepertoire aufgenommen 😀
Freu mich schon auf die zweite Portion, die es morgen in der Mittagspause geben wird.
Viele liebe Grüße,
Miri
Huhu Mia,
ich bin ja nur alle Jubeljahre im Vapiano, aber wenn, dann gibt’s für mich auch immer Pasta Salvia. Aber nun… 😉 Feta und getrocknete Tomaten ist einfach so ne geniale Kombi!!!!
Liebe Grüße,
Kimi
Liebe Kimi, du hast augenscheinlich einen ganz fantastischen Geschmack 😉 Lass es dir schmecken!
Ganz liebe Grüße aus dem Rheinland – wir haben eben das Rezept nach gekocht und sind begeistert! Vielen Dank für die Anregung und weiter viel Erfolg ☺
Wow, das liest sich ja sehr fein, Werde ich ausprobieren, wenn ich Ricotta habe, zur Zeit ist Gorgonzola im Kühlschrank, den nehm‘ ich mit Salbei, auch sehr gut.
Ich suche noch ein feines Rezept mit gaaaaaaaaaaaaanz viel Salbei drin, davon habe ich massenweise. Danke dir.
Also das Rezept ist wirklich mega guuuut, habe es nun mehrfach zu Hause nachgekocht.
Letzte Woche war ich nochmal im Vapiano und habe genauer zugeschaut. Ich habe keine Zwiebel beim Originalrezept entdecken können. Aber eine kleine Zwiebel fällt auch nicht wirklich ins Gewicht von daher ist das völligst in Ordnung.
Vielen Dank nochmal dafür!
Das klingt so guut! Danke für das Rezept! 🙂
Gerade gekocht und aaaalles aufgegessen. Superlecker und ruckzuck fertig. Danke für das tolle Rezept ?
YEAHYEAHYEAH!
Diese leckere Pasta kochen wir für uns seit 2015 – mittlerweile leben wir an der Nordseeküste, aber das Rezept ist mit uns „umgezogen“.
Und haben wir auch gestern wieder geschlemmt mit viel frischem Salbei, direkt vom Balkon.
Wir sind noch immer begeistert.
Nordseegrüße,
Margot S.
So so lecker! Mal was anderes. Meine Kinder waren auch begeistert.
Toll! Das ist immer so ein schönes Feedback, wenn es auch den Kindern schmeckt.😍
Sehr lecker und sehr schnell zubereitet. Dieses Rezept kommt auf meine Top 10 Feierabend-Liste 👌
Wohooo! Das klingt so gut!😍