Weltbeste, einfache Fischsuppe mit Gemüse! Diese Suppe ist bunt, gesund und richtig lecker – mit zartem Fischfilet, Karotten, Fenchel und Lauch. Dazu ein Schuss Sahne, ein Spritzer Zitrone und Dill – fertig ist die perfekte Fischsuppe!

Ich dachte ja früher immer, Fischsuppe selber machen wäre total aufwändig. Aber: Diese einfache Fischsuppe mit Gemüse ist unkompliziert gemacht und SO lecker!
Und das Beste: Sie ist mein Geheimtipp, wenn’s schnell gehen soll – aber trotzdem richtig was hermachen darf. Perfekt für gemütliche Familienabende und schick genug für Feiertage oder Besuch!
Darum werdet ihr die einfache Fischsuppe mit Gemüse lieben:
- Die Zubereitung ist einfach – in gerade einmal 30 Minuten steht dieses Leckerchen auf dem Tisch.
- Ihr braucht nur wenige, einfache Zutaten aus dem Supermarkt.
- Das Rezept lässt sich perfekt vorbereiten und einfrieren. So ist es ideal für Besuch und Feiertage!
- Ihr könnt das Fischfilet flexibel wählen (Kabeljau, Lachs oder Zander).
- Dieser Fischeintopf schmeckt sogar Kindern und Leuten, die eigentlich keinen Fisch mögen.

Überzeugt? Dann werfen wir jetzt mal nen flotten Blick auf die Zutatenliste…
Zutaten für das Fischsuppe Rezept
Fisch
Na klar, keine Fischsuppe ohne Fisch! Ich nehme gerne Kabeljau, den findet ihr als TK-Version in jedem Supermarkt. Aber auch Zander und Lachs wie beim Lachs-Sahne-Gratin passen perfekt. Wichtig: Wenn ihr TK-Fisch verwendet, taut ihn vorher vollständig auf.
Gemüse
Karotten, Lauch und Fenchel machen den Fischeintopf bunt, gesund und richtig lecker. Tipp: Wer mag, gibt noch ein paar gewürfelte Kartoffeln dazu – das macht die Suppe noch sättigender.
Zitrone und Dill
Zitrone und Dill geben der Suppe herrlich viel Geschmack. Mhhhhm!
Ein paar Basics
Auch bekannt als Weißwein, Gemüsebrühe, Sahne, Butter und Zucker.

Zubereitung
Whoopwhoop, jetzt machen wir gemeinsam das beste Fischsuppe Rezept. Mengen und die komplette Anleitung findet ihr in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.
Schritt 1: Gemüse braten
Als Erstes bratet ihr Karotten, Lauch und Fenchel in einem großen Topf mit Butter an – so entwickelt sich das volle Aroma für eure Fischsuppe mit Gemüse.
Schritt 2: Suppe kochen
Nun löscht ihr das Gemüse mit Weißwein ab. Anschließend dürfen Sahne und Gemüsebrühe kurz mitköcheln.
Schritt 3: Fisch garen
Jetzt kommt der beste Schritt: Gebt den Fisch in die heiße Suppe und lasst ihn ein paar Minuten darin gar ziehen. Er wird dabei zart und bleibt saftig. Zum Schluss mit Zitrone, Dill und einer Prise Zucker abschmecken – fertig!

Welche Beilage passt zu Fischsuppe?
Baguette, ein frischer Blattsalat oder geröstete Kartoffelscheiben machen die einfache Fischsuppe zu einem vollständigen Gericht.
Fischsuppe vorbereiten & einfrieren
Dieses Fischsuppe Rezept ist ideal zum Vorbereiten! Kocht die Suppe einfach ein paar Stunden früher oder sogar am Vortag, lasst sie abkühlen und erwärmt sie dann sanft, bevor ihr den Fisch hineingebt. So bleibt alles schön zart.
Ihr könnt den Fischeintopf auch super einfrieren. Wichtig: Sahne erst nach dem Auftauen zugeben, damit nichts gerinnt.
Im Kühlschrank hält sich das Süppchen luftdicht verschlossen 2–3 Tage.
Für noch mehr leckere Fisch-Rezepte empfehle ich euch die Pasta mit Makrelen-Tomaten-Sauce (Lieblingsrezept!) und die leckerste Kartoffel Lachs Power Bowl!

Fischeintopf – eure häufigsten Fragen
Feste Fischsorten wie Kabeljau, Zander und Lachs sind ideal, da sie beim Kochen nicht zerfallen.
Im Kühlschrank hält sich Fischsuppe 2-3 Tage. Lagert sie am besten luftdicht verschlossen.
Ja, das klappt super! Lasst sie dafür vollständig abkühlen und lagert sie anschließend luftdicht verpackt im TK. Die Sahne gebt ihr erst nach dem Auftauen dazu.
Also Freunde: Diese Suppe mit ordentlich Fisch ist cremig, schnell gemacht und macht richtig was her! Dazu ist sie das perfekte Wohlfühlgericht und mega bei Besuch. Also, ran da!

Fischsuppe mit Gemüse
Sterne anklicken zum Bewerten.
Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.
Zutaten
- 300 g Karotten
- 300 g Lauch
- 300 g Fenchel
- 300 g Kabeljaufilet TK-Filet aufgetaut
- 1 EL Butter
- 100 ml trockener Weißwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 80 ml Sahne
- 1/2 Zitrone Saft und Abrieb
- 3 EL Dill gehackt
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kabeljau in 2 cm lange Stücke schneiden.
- Butter in einem großen Topf erhitzen. Gemüse darin 2 Minuten andünsten, dann mit Wein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. Brühe hinzufügen und 5 Minuten köcheln. Sahne unterrühren.
- Kabeljau auf das Gemüse setzen und 5 Minuten gar ziehen lassen, zwischendurch ein Mal wenden.
- Die Suppe mit Zitronensaft und Abrieb, Dill, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
Hi Mia, hört sich total gut an, aber ich mag leider keinen Fenchel. Lässt er sich durch ein anderes Gemüse ersetzen? LG
Liebe Bianca, probiere es gerne einmal mit Paprika stattdessen, die geben auch eine feine Süße und sind immer super lecker in Fischsuppe. Wir freuen uns sehr, wenn du berichtest! 🙂
Ich habe schon lange nach einem guten und schnellen Rezept für Fischsuppe gesucht! Wird direkt getestet! Kann aber nur gut werden 😍
Juhuuuu, berichte unbedingt, wie es dir geschmeckt hat du Herz! Ich freu mich so, dass die einfache Fischsuppe so gut bei dir ankommt!🥰✨