Mia Keller – Blogger Tipps, eBook-Coaching & mein eigener Podcast
Seit Herbst 2020 findest du die besten Tipps, Tricks und Strategien, mit denen ich meinen Foodblog zum erfolgreichen Blog-Business aufgebaut habe, genau hier – auf meiner Blog-Business Website MiaKeller.com.
Schnappe dir direkt meinen erprobten kostenlosen eBook-Fahrplan und lege noch heute mit deiner eBook-Idee los. Oder höre in meinen brandneuen Podcast “Blog to Business” rein.
Auf dem Mia Keller Instagram Kanal verrate ich dir zudem echte Gamechanger und Geheimtricks für dein Business.
Aber auch hier im Kochkarussell halte ich einige mega Tipps für den Start deines Blogs bereit.
Denn diese kostenlose Sammlung von Blogger Tipps hilft dir, von Beginn an einen erfolgreichen Blog aufzubauen.
So geht’s: Du kannst dich entweder Thema für Thema durcharbeiten oder über den Schnellzugriff direkt zu einem Thema springen. Viel Erfolg!
Hosting
Themes
Foodfotografie Ausrüstung
Nützliche Tools und Programme
Hilfreiche Beiträge

Hosting
Wenn du deinen eigenen Blog erstellen möchtest, brauchst du einen Hosting-Anbieter. Stell dir den Host als Ort im Internet vor, auf dem du deinen Blog speicherst.
All-inkl.: All-inkl. ist für mich definitiv der beste Hosting-Anbieter. Der Server ist schnell, das Preis-Leistungs-Verhältnis einmalig und der Kundenservice ist rund um die Uhr kompetent und hilfsbereit für dich da. Ich bin seit Jahren Kunde bei All-inkl. und kann dir den Anbieter absolut empfehlen.
Wechsel von Blogger zu WordPress: Du verwendest Blogger und möchtest zu WordPress wechseln? Dann wirst du die Anleitung für den Wechsel von Blogger zu WordPress in sechs einfachen Schritten lieben!
Themes
Genesis Framework
Ich verwende das Genesis Framework. Das Framework ist schnell, SEO-optimiert und leicht zu bedienen. Die perfekte Basis für deinen erfolgreichen Blog!
Childthemes

Foodfotografie Ausrüstung
Kamera Canon 5D Mark III
Objektiv Canon 50mm 1.8
Ich liebe dieses Objektiv! Das Canon 50mm 1.8 ist lichtstark und leicht. Gerade Anfängern kann ich dieses Objektiv wärmstens empfehlen. Bonus: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar. Wenn du gleich etwas mehr Geld investieren möchtest, solltest du dir den großen, noch lichtstärkeren Bruder Canon 50mm 1.4 anschauen, den ich inzwischen in 99 Prozent der Fälle benutze.
Speicherkarte
Nichts ist doofer, als eine volle Speicherkarte mitten im Shooting. Es lohnt sich also, ein wenig Geld in eine große Speicherkarte zu investieren. Gerade, wenn du deine Bilder im RAW-Format shootest, ist eine große Speicherkarte praktisch.
Bildbearbeitung Adobe Lightroom
Das Bildbearbeitungsprogramm Lightroom ist nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert. Mit diesem Programm wird Bildbearbeitung zum Kinderspiel. Du möchtest mit wenigen Klicks das Beste aus deinen Foodfotos holen? Lightroom ist die Lösung! Du kannst dich zwischen einem monatlichen Abo und der Vollversion entscheiden. Mehr Infos zu Lightroom findest du hier.
Nützliche Tools und Programme
Google Analytics
Tailwind
Tailwind ist ein Online-Tool, mit dem du Pins planen kannst. So kannst du über den Tag verteilt pinnen, ohne auch nur einmal bei Pinterest zu sein. Außerdem verrät dir das Tool die Zeiten, zu denen deine Pins am erfolgreichsten sind.
CoSchedule
Mit CoSchedule kannst du deine Social Media Posts im Vorhinein planen. Das ist unglaublich praktisch, weil du für jeden Post alles in einem Rutsch planen kannst. Außerdem gibt es eine Loop-Funktion, mit der du alte Beiträge immer wieder verwenden kannst.
Bock auf noch mehr Tool-Tipps?
Dann schnapp dir meine Top 10 Tools, mit denen du dein Blog-Business einfacher, erfolgreicher und organisierter führst.