Dieser Wikingertopf mit saftigen Hackbällchen und Gemüse-Sahnesoße ist herzhaft, deftig und schmeckt der ganzen Familie. Bonus: Er ist in 35 Minuten schnell und einfach gemacht – ganz ohne Fix!
Wurstbrät aus dem Darm herausholen und daraus kleine Hackbällchen formen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackbällchen darin rundherum braun braten, dabei darauf achten, dass sie gar werden. Währenddessen Möhren und Kohlrabi würfeln. Zwiebel fein hacken. Bällchen aus der der Pfanne nehmen.
In derselben Pfanne Möhren, Kohlrabi und Zwiebel 3 Minuten anbraten.
Knoblauch dazugeben und alles mit Mehl bestäuben. 2 Minuten weiter braten. Mit Brühe und Sahne ablöschen.
5 Minuten köcheln lassen. Erbsen hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Hackbällchen und gehackte Petersilie hinzufügen und genießen.
Mias Tipps
Achtet darauf, dass die Hackbällchen beim Braten durchgaren, da sie am Ende nicht mehr mitgegart werden. Alternativ könnt ihr sie nur rundherum bräunen und mit Brühe und Sahne zu Ende köcheln lassen.Tipp: Damit die Sauce bindet, muss sie einmal aufkochen und anschließend ein paar Minuten blubbernd köcheln.Als Beilagen eignen sich Kartoffelpüree, Nudeln, Reis und Salzkartoffeln.
Schlagwörter Essen mit Kindern, Familienessen, Hackbällchen, ohne Tüte