Go Back
+ servings

Südtiroler Spinatknödel mit Butter und Parmesan

DAS Grundrezept für die besten, einfachen Südtiroler Spinatknödel! Perfekt als leckere Beilage oder sättigende Hauptspeise und in nur 30 Minuten vorbereitet.
4.91 von 44 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Vorbereitung30 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gang Beilage
Küche Südtirolerisch
Portionen 2

Ausrüstung

Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für die Spinatknödel:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g TK-Spinat
  • 150 g Brötchen vom Vortag
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier
  • 50 g geriebener Käse z.B. Parmesan
  • 60 ml Milch
  • 1 EL Mehl
  • Muskat
  • Salz und Pfeffer

Für die geschmolzene Butter mit Parmesan

  • 1 EL Butter
  • 3 EL Parmesan

Anleitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Spinat auftauen und gut ausdrücken. Brötchen in sehr feine Würfel schneiden.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten, dann Spinat kurz mitbraten. Abgekühlten Spinat und Eier in einem Mixer oder mit dem Pürierstab mixen.
  • Alle Knödel-Zutaten in einer großen Schüssel miteinander verkneten. Gut mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
  • Nun ca. 10 gleich große Knödel formen. Einen Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen und aufkochen. Knödel in einen Dampfgareinsatz oder Sieb legen und in den Topf hängen. Beides darf das Wasser nicht berühren. Mit Deckel möglichst luftdicht verschließen und ca. 17 Minuten bei mittlerer Hitze dampfgaren. Gartest machen, ggf. 2-3 Minuten weiter garen.
  • Mit geschmolzener Butter und Parmesan genießen.

Mias Tipps

Dampfgaraufsatz/Sieb und Wasser dürfen sich nicht berühren.
Haltbarkeit: Im Kühlschrank halten die Knödel sich 2 Tage. Dazu lassen sie sich einfrieren.
Schlagwörter Abendessen-Rezepte, Knödelrezept
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!