Go Back
+ servings

Butter Chicken aus dem Ofen

Dieses einfache Rezept für indisches Butter Chicken aus dem Ofen schmeckt original wie im indischen Lieblingsrestaurant und ist super schnell gemacht. Unbedingt probieren!
5 von 68 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Vorbereitung30 Minuten
Zubereitung30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gang Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4

Ausrüstung

Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 500 g Hähnchenbrust-Filet
  • 150 g Naturjoghurt
  • 2 + 2 TL Garam Masala
  • 1 + 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • Chiliflocken
  • 1 + 2 Knoblauchzehen
  • 1 + 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Zwiebel
  • 2 + 2 EL Butter
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 EL Honig
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Basmatireis
  • Optional: Koriander Blätter

Anleitung
 

  • Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Für die Marinade Joghurt, 2 TL Garam Masala, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Kurkuma, Chiliflocken, 1 gehackte Knoblauchzehe, 1 daumengroßes gehacktes Stück Ingwer und 1 TL Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  • Fleisch in die Marinade geben. Im Kühlschrank mindestens 1 h durchziehen lassen.
  • Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Das Fleisch in eine Auflaufform geben und 15-20 Minuten garen.
  • Zwiebel würfeln und in 2 EL Butter glasig anschwitzen. Passierte Tomaten, 2 TL Garam Masala, 1 TL Kreuzkümmel, Chiliflocken, restlichen gehackten Knoblauch und Ingwer und 1 ½ TL Salz hinzufügen. 15-20 Minuten bei kleiner Hitze mit Deckel einkochen lassen.
  • Restliche Butter, Honig und Sahne hinzufügen und 3 Minuten köcheln lassen. Fleisch inklusive Bratenflüssigkeit in die Sauce geben. 2 Minuten mitköcheln lassen.
  • Mit frischem Naan oder Reis und Koriander servieren.

Mias Tipps

Tipp: Ihr ernährt euch vegetarisch? Dann könnt ihr das Fleisch durch Blumenkohlstücke austauschen.
Schlagwörter Hähnchenrezept, Indisches Rezept
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!