Albondigas – spanische Hackbällchen in Tomatensauce
Hier geht's zu meinen leckeren Hackbällchen in Tomatensauce. Schnell gemacht, außen knusprig und innen saftig sind die Albondigas perfekt für euren nächsten Tapas-Abend! Unbedingt probieren!
Für die Albondigas Knoblauch und Petersilie fein hacken.
Mit allen restlichen Zutaten bis auf das Öl verkneten und würzig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Teig ca. 25 2 Euro-Stück große Kugeln formen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen rundherum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Für die Sauce Zwiebeln hacken und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Beides im Frikadellen-Bratfett glasig dünsten. Thymian, Lorbeerblatt und Zucker kurz mitdünsten. Dann grob zerkleinerte Tomaten hinzufügen und 15 Minuten einköcheln lassen. Mit Brühe, Salz und Pfeffer abschmecken.
Fleischbällchen in die Sauce geben, kurz gar ziehen lassen und genießen.
Mias Tipps
Vorbereiten: Ihr könnt die Albondigas wunderbar schon am Vortag zubereiten und am nächsten Tag aufwärmen. Dazu einfach in einen Topf oder eine Pfanne geben und kurz erhitzen.Haltbarkeit: Im Kühlschrank luftdicht verpackt halten sich die spanischen Tapas ca. 2-3 Tage.Einfrieren: Hackbällchen und Tomatensauce lassen sich einfrieren! Dazu beides gut abkühlen lassen, luftdicht verpacken und bis zu 3 Monate im TK lagern.
Schlagwörter Hackbällchen mit Tomatensauce, Hackfleisch Rezept, Tapas Rezept