Go Back
+ servings

Fliederbeersuppe mit Grießklößchen

Hier geht's zur Fliederbeersuppe mit fluffigen Grießklößen wie von Oma. Dieser norddeutsche Klassiker ist fruchtig, süß, gesund – und perfekt für schmuddelige Herbst- und Wintertage. Und das mit nur wenigen Zutaten und 35 Minuten Zeit. Unbedingt ausprobieren!
5 von 2 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gang Suppe
Küche Deutsch
Portionen 4

Ausrüstung

Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

Für die Grießklößchen:

  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 150 g Hartweizengrieß
  • 1 Ei

Für die Fliederbeersuppe:

  • 700 ml Fliederbeersaft
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Apfel gewürfelt

Anleitung
 

  • Für die Grießklößchen Milch und Zucker aufkochen. Grieß unter Rühren einstreuen, dann vom Herd nehmen und das Ei unterrühren. Abkühlen lassen.
  • Für die Suppe Fliederbeersaft, Zucker und Zimt in einem zweiten Topf aufkochen. Speisestärke mit 2 EL Wasser klümpchenfrei verrühren und zur Suppe geben. 2-3 Minuten köcheln, bis sie eindickt. Nun Apfelstücke hinzufügen und weitere 3-4 Minuten köcheln.
  • Aus dem abgekühlten Grieß mit 2 angefeuchteten Esslöffeln Nocken oder mit den Händen Kugeln formen. Diese entweder direkt in der Suppe oder in kochendem Salzwasser 5 Minuten gar ziehen lassen. Fliederbeersuppe mit Grießklößen genießen.

Mias Tipps

Haltbarkeit: Die Suppe hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank und schmeckt durchgezogen sogar noch besser.
TK-Eignung: Fliederbeersuppe lässt sich einfrieren! Dazu lasst ihr die Suppe vollständig abkühlen und lagert sie dann luftdicht verpackt im TK. Dort ist sie ca. 3 Monate haltbar.
Schlagwörter Einfache Suppe, Gesunde Suppe, Herbstrezept, Winter
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!