Go Back
+ servings

Bananenbrot ohne Zucker (einfach & super saftig!)

Dieses einfache, super saftige Bananenbrot ohne Zucker ist schnell, natürlich süß und perfekt als gesunder Snack. Bonus: Nur 1 Schüssel!
4.84 von 53 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Vorbereitung15 Minuten
Zubereitung1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten
Gang Backen
Küche Deutsch
Portionen 10 Portionen

Klickt auf die Namen, um zu meinen Lieblingsprodukten zu kommen. Werbung Affiliatelink.

Zutaten
  

  • 4 sehr reife Bananen
  • 80 ml Olivenöl
  • 150 g flüssiger Honig
  • 75 g Dinkelflocken
  • 250 g Dinkelmehl Type 1050
  • 2 Eier
  • 60 ml Milch
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Anleitung
 

  • Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • Für den Teig 3 Bananen mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. In einer Schüssel Olivenöl und Honig mit einem Schneebesen verrühren. Alle restlichen Zutaten bis auf die übrige Banane in die Schüssel geben und zu einem cremigen Teig verrühren.
  • Den Bananenbrot-Teig in die Kastenform kippen. Letzte Banane schälen, längs halbieren und auf den Teig legen. Nach Geschmack zusätzlich mit Dinkelflocken und ein wenig Zimt bestreuen.
  • Bananenbrot im Ofen circa 60 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber aus dem Kuchen kommt. Mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, dann aufschneiden und genießen.

Mias Tipps

Mehl: Statt Dinkelmehl Type 1050 eignet sich auch Dinkelvollkornmehl, Dinkelmehl Type 630 und Weizenmehl Type 450. Die Dinkelflocken lassen sich durch Haferflocken ersetzen.
Honig: Falls ihr festen Honig habt, könnt ihr diesen schmelzen und dann kurz abkühlen lassen. Wenn ihr es sehr süß mögt, würde ich etwas mehr Honig nehmen und die Backzeit entsprechend anpassen.
Nüsse & Co: Das Bananenbrot lässt sich toll mit Nüssen, Schokodrops und Co. pimpen. Dazu müsst ihr nur die Backzeit oft ein wenig nach oben anpassen.
Haltbarkeit: Das Bananenbrot hält sich ein paar Tage und ist TK-geeignet.
Schlagwörter Backrezepte, Gesunde Snacks
Du hast das Rezept probiert? Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, uns bei Instagram mit #kochkarussell zu taggen. Danke dir!