• HOME
  • KOOPERATION
  • BLOGGER TIPPS

Kochkarussell

Frische und einfache Rezepte für jeden Tag.

  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • Home
  • About
  • Rezepte
  • eBook
  • ♥-Produkte
  • Kooperation
  • Blogger Ressourcen

Mai Kaffeedate

27. Mai 2019 von Mia 6 Kommentare

Werbung. Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Verlinkungen.

Wichtigste Frage vorweg: Freunde, was trinkt ihr heute? Ich hab mir für unser Kaffeedate ja passend zum grau/nass/ungemütlichen Wetter einen Schokochino aus der fancy schmancy Kaffeemaschine hier im Coworking Space gegönnt. Also, macht es euch muckelig, schnappt euch nen warmes Getränk und kommt mit mir hinter die Kulissen des Foodblogger Alltags!

Meine Erfahrungen im Coworking Space

Ihr wisst ja, dass ich seit Anfang 2018 selbstständig bin. Was ihr wahrscheinlich nicht wisst: Mir war nach ungefähr 2 Tagen klar, dass dauerhafte Homeoffice für mich nicht in Frage kommt. Ich meine, I <3 my Jogger. Und direkt vom Frühstück über einen kurzen Aufenthalt im Lesesessel an den Schreibtisch zu wechseln ist super chillig.

Aber ganz ehrlich, für’s Homeoffice habe ich einfach viel zu gerne Menschen um mich herum. Außerdem gab es ungelogen Tage, an denen ich um 18 Uhr das erste Mal das Haus verlassen habe. Und zwar nur, weil ich noch nen paar Zutaten für’s Abendessen besorgen musste.

Ihr könnt euch vorstellen, dass das auf Dauer nicht so weitergehen konnte. Deswegen habe ich nach einem Büro/Coworking Space in Kiel gesucht und bin im Fleet7 gelandet. Freunde ich sach es euch, das war vielleicht ne gute Entscheidung! Ich liebe die Leute hier, ich liebe die Tatsache, dass ich wirklich Feierabend mache, das Fleet ist verdammt schön UND es gibt auch noch ne tolle Community, gemeinsames Mittagessen und Stammtische obendruff. Ich sach es euch, gerade der Gemeinschaftsaspekt ist für mich absolut Gold wert.

Deswegen: Wenn ihr nach einer Alternative zum Homeoffice sucht, kann ich euch nen Platz im Coworking Space absolut empfehlen. Na klar, ein externer Arbeitsplatz kostet Geld. Aber dafür habt ihr je nach Standort und Option euren eigenen, festen Schreibtisch, Meetingräume, Kaffeeflat, nette Leute und ein tolles Netzwerk gratis on top.

Jetzt bin ich natürlich neugierig: Sind vielleicht sogar einige Coworker unter uns? Oder ist für euch gerade das Homeoffice ideal? Oder was ganz anderes?

Lotti

Frage an alle Hundebesitzer: Hättet ihr vorm ersten Hund gedacht, dass sich durch die Zaubermäuse einfach mal ALLES verändert?

Ich muss ehrlich sagen: Hätte mir vor dem Hund jemand erzählt, wie sehr Löddel uns im ersten halben Jahr auf Trab halten wird, ich hätte es nicht geglaubt.

Nach der Alle 1 1/2 Stunden aufs Klo-Phase (im Winter! Warum sich die meisten Leute ihren Hund im Sommer anschaffen wissen wir jetzt also auch) und der Ich liebe alle Menschen und drehe völlig durch-Phase hatten wir zuletzt große Freude an der Bieber und Staubsauger-Phase.

Aber mal ehrlich, kann man diesen Augen böse sein?

Ich wusste, ihr versteht mich.

Und wenn ich euch dann noch erzähle, dass sie…

  • jeden Morgen ihre Schlafdecke voller Freude ins Wohnzimmer holt, weil sie die natürlich auch tagsüber braucht
  • auf das Komando „Stups“ mit ihrer Nase gegen unsere Faust stupst
  • völlig durchdreht vor Freude, wenn wir sie begeistert loben
  • mit ihrem Näschen jede angelehnte Tür aufbekommt, weil sie wissen möchte, wo der Mann oder ich hin verschwunden sind

kann man ihr doch gar nicht mehr böse sein, oder?

Na gut, auf jeden Fall nicht, bis sie das nächste Mal versucht, ne Riesenladung Pferdeäpfel zu futtern. Jaja, das Hundebesitzerleben eben. ;)

 

Mein heiliger Gral

Äh Mia, bei dir geht’s jetzt auch um Kosmetik? Jein. Also: Das Kochkarussell ist und bleibt natürlich nen reiner Foodblog. ABER. Ich habe so lange nach der perfekten Naturkosmetik-Mascara gesucht, dass ich euch dieses Schätzchen einfach nicht vorenthalten kann. After Midnight von ILIA ist mein neuer heiliger Gral. Mega nice daran ist:

  • Sie verschmiert nicht. Ganz ehrlich, so gut gehalten wie diese Mascara hat nicht mal meine olle konventionelle davor gehalten.
  • Sie macht schöner Klimperwimpern ohne zu beschweren. –> Jackpot!
  • Sie lässt sich gut mit warmem Wasser entfernen. Hasta la vista, doofer Augenmakeup-Entferner.

Freunde, wenn ihr auf der Suche nach einer richtig guten Mascara seid, kann kann ich euch dieses Teil von Herzen empfehlen. Ich habe sie mir selbst durch eine Empfehlung von Dariadaria in ihren Insta Stories gekauft und bin mega zufrieden.

 

Wenn du selbst ein Gericht sein könntest, welches wärst du?

Das Beste zum Schluss. Ich habe euch auch diesen Monat wieder nach einer spannenden Frage für’s Kaffeedate gefragt und bin bei dieser sofort hängen geblieben:

Wenn du selbst ein Gericht sein könntest, welches wärst du?

Die Antwort ist für mich tatsächlich super easy: Ich wär ne große, dampfende, wohlig warme Schüssel Pasta. So richtig schön sättigend und kuschelig und perfekt für einen tollen Abend mit den Liebsten.

Natürlich wäre ich irgendwie auch gerne nen gesunder Salat oder ne hippe Buddha Bowl mit fancy Shit obendruff. Bin ich aber nicht, ich bin Pasta. Ehrliches Soulfood vom Feinsten, dank des High Carb Glücks nix für jeden Tag aber dafür ultimativ gut.

Crazy, ich find’s grad selbst witzig, wie überzeugt ich davon bin. In meinem Kopf ist es völlig logisch, dass ich ne Portion Nudeln wär. Aber es ist einfach so. Pasta ist mein Leben und ich dementsprechend auch Pasta. Komplett logisch, oder? ;)

 

So Freunde, jetzt seid ihr dran: Welches Gericht seid ihr? Auch Pasta? Oder doch Salat, Kuchen oder ne solide Stulle? Und habt ihr gute Naturkosmetik-Tipps?

Kategorie: Rezepte, Schnell & einfach 6 Kommentare

« 11 schnelle und einfache Veggie One Pot Rezepte
Einfache Spargel-Tarte mit Lachs und Blätterteig »
Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kommentare

  1. Verena meint

    27. Mai 2019 um 9:20

    Hallo Mia,

    ich kann Dich sehr gut verstehen. Als damals Lotta (auch ein gelber Labrador) bei mir eingezogen ist, hat sie mein Leben und auch mich völlig verändert. Sie war einfach der Mittalpunkt in meinem Leben. Es war zwar auch enorm anstrengend (ich war damals alleine) und zeitweise war ich wirklich fertig (voll arbeiten gehen und nachts mehrfach rausgehen im gefühlt ständigen Regen ; auch Sommerwelpen bringen Probleme mit sich ;-) ), aber ich habe die Entscheidung sie zu mir zu nehmen nicht eine Sekunde bereut. Sie hat mir so viel Freude bereitet und mir Seiten von mir selber gezeigt, die ich gar nicht kannte. es gab nur sie und mich und wir waren ein perfektes Team. Und auch Lotta hat jeden Menschen geliebt (ist wohl eine Labbikrankheit) :-) Umso schlimmer war es, als ich sie gehen lassen musste. Vor dem Tag hatte ich immer Angst und es trifft einen immer unvorbereitet…aber ich möchte trotzdem keinen Moment den ich mit ihr hatte missen, auch wenn der Schmerz nachher so groß war. Letztlich war das Loch so groß und ein Leben ohne Hund nicht mehr möglich, dass letzten September ein neues Labbimädchen bei uns eingezogen ist. Sie ist komplett anders (das ist aber auch gut so) und wird nie Lotta ersetzen, aber auch sie bereichert unser Leben. Und nun dürfen wir mit ihr die Phasen des Erwachsenwerdens durchleben :-) Aber glaub mir…irgendwann wenn die Pubertät überstanden ist wird alles leichter :-)

    LG

    Antworten
  2. Nike meint

    27. Mai 2019 um 9:52

    Du sprichst mir aus der Seele! Ich wäre auf jeden Fall auch Pasta. Pasta geht immer – je nach Tagesform mit jeweils anderen Saucen, Toppings etc. Yum! Jetzt habe ich Hunger! ?
    Die Hunde-Phasen haben wir auch alle durch. Irgendwann kam noch mal das „Ich-Zerkaue-Gerne-Fernbedienungen“ zurück aber das hatte sich schnell wieder erledigt. Wir haben Daeny ja auch im Oktober bekommen (2017) und haben über Herbst und Winter einige abendliche Stunden draußen verbracht. ? Der nächste Hund wird definitiv ein Sommer-Welpe. ? Nimmst Du Lotti eigentlich mit ins Co-Working-Space?

    Wir arbeiten ja auch im Home Office. Die geniale Lösung ist das nicht aber die Co-Working-Spaces hier sind leider sehr eng, laut und völlig überteuert. Ich mag das Konzept Zuhause zu arbeiten eigentlich schon. Problematisch ist es nur, weil man a) mehr Zeit hat, Chaos zu veranstalten und b) auch gerne mal das Arbeiten aufschiebt, um erst mal GRÜNDLICHST das Chaos zu beseitigen. ? Manchmal bin ich tatsächlich den ganzen Tag in Jogginghose aber ich gehe dann auch abends so noch mal was einkaufen. Das macht mir nichts. ? Bei dem Ekelwetter in den letzten Wochen besonders. Wenn mich das Wetter besser stimmt, werfe ich mich aber auch gerne Morgens direkt mal in ne vernünftige Klamotte. ? Heute zugegebenermaßen noch nicht. ?

    Liebe Grüße ?

    Antworten
    • Mia meint

      9. Juni 2019 um 16:48

      Hahahah ich weiß so genau, was du meinst. Mit quasi allem. Bis auf die Fernbedienung, die hat Löddelita noch nicht angegriffen. Dafür haben wir gemeinsam Stunden im Regen verbracht. Ihr jede erdenkliche nicht hundetaugliche Sache aus dem Mund gepuhlt und Pasta ist einfach der Shit. :D Jap, ich nehme Lotti ab und an mit. Allerdings nicht immer, weil die Arbeit ohne sie dort dann doch noch einmal deutlich konzentrierter ist. Aber sie macht das insgesamt auf jeden Fall toll.
      Und das mit dem Chaos und Aufräumen kenne ich auch sehr gut. Wie doof, dass es bei euch keine passenden Spaces gibt. In Kiel passiert in der Szene gerade auch mega viel. Ich glaube, vor 2 Jahren wäre das so noch nicht möglich gewesen. Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen.

      Jetzt erstmal gaaanz liebe Grüße! :)

      Antworten
  3. Jenny meint

    27. Mai 2019 um 17:52

    Ich find deine Frage richtig gut, ich wäre ein Burger, so ein richtig saftiger Burger mit Hackfleisch, das ich selbst und höchstpersönlich durch den Fleischwolf gedreht hätte und natürlich selbst gebackenen Buns, das versteht sich als Backbloggerin von selbst. Und wenn ich darf, wäre ich im Anschluss ein Cookie, so ein richtig leckerer Chocolate-Chip-Cookie, den ich genüsslich nach dem Burger verspeise.

    Und Naturkosmetik-Tipps: Da hab ich was bzgl. Shampoo, einfach Roggenmehl (es MUSS Rogge sei, Weizen hat zu viel Gluten) mit Wasser vermischen und dann genau wie Shampoo behandeln, ich nehm 20 Gramm Roggenmehl und 40 Gramm Wasser bei mittellangem Haar. Seitdem hab ich die seidigsten und dicksten Haare und muss nicht mehr so arg oft waschen und meine Kopfhaut juckt nicht mehr. Kann ich voll empfehlen, mach ich seit ca. einem halben Jahr. Die Paste kann man auch schon am Vorabend zubereiten, dann pflegt es die Haare noch mehr.

    Antworten
  4. Lena meint

    28. Mai 2019 um 13:48

    Huhu, erstmal wollte ich dich und deinen Blog loben! Ihr habt mir schon so oft ein leckeres Essen bereitet :) es macht einfach Spaß, deine Rezepte nachzukochen. Ich finde es nicht schlecht wenn man mal vom Thema abweicht, Naturkosmetik finde ich auch super. Ich kann die Marke benecos empfehlen, davon benutze ich Mascara und Blush. Finde sie auch sehr preiswert.
    Liebe Grüße Lena
    P.S. Ich wäre ein großes Stück schokotorte!

    Antworten
    • Mia meint

      1. Juli 2019 um 18:30

      Liebe Lena, 1000 Dank dir für deine Nachricht und den Benecos-Tipp, wird gleich mal gegoogelt ;) Und Schokotorten sind super! :D

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Foodblog Mia Kochkarussell

Sichere dir jetzt Feierabendküche leicht gemacht!

Feierabendküche leicht gemacht eBook Kochkarussell

Kein Rezept mehr verpassen

Meal Prep leicht gemacht Warteliste Kochkarussell

Kategorien

Archive

ANZEIGE

Copyright © 2021 · Kochkarussell.com · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.