Werbung. Wenn ihr euren Blog bei WordPress habt, seid ihr mit Sicherheit schon in den Genuss von Plugins gekommen. WordPress Plugins sind kleine Programme, mit denen ihr die Funktionalität eurer Seite erweitern könnt. Egal ob Suchmaschinenoptimierung, Related Posts oder Spamkontrolle – Plugins helfen euch, das Beste aus eurem Blog herauszuholen. Ich werde oft gefragt, welche Plugins ich verwende. Deswegen verrate ich euch heute 8 WordPress Plugins, die das Bloggen leichter machen.
Bereit? Los geht’s!
Rezepte
Easy Recipe macht euch das Eintippen, Formatieren und Drucken von Rezepten so einfach wie nie. Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso meine Rezepte so einheitlich aussehen? Easy Recipe ist die Lösung!
SEO
Verbessert eure SEO: Mit WordPress SEO by Yoast wird die Suchmaschinenoptimierung so einfach wie nie. Ihr wisst nicht, worauf ihr bei der Suchmaschinenoptimierung achten sollt? Dieses Plugin hilft euch, SEO zu verstehen und anzuwenden.
Related Posts
Ihr wollt euren Lesern zeigen, welche tollen Posts ihr noch im Angebot habt? Dann ist ein Related Posts Plugin die Lösung! Yuzo – Related Posts ist schlank, vollkommen anpassbar und funktioniert einwandfrei, besser geht es nicht.
Anti Spam
Akismet und andere Anti Spam Plugins checken für euch, ob eure Kommentare wie Spam aussehen. Spam wird anschließend automatisch aussortiert. Das spart für euch die lästige Sortierarbeit und eure Blog wird nicht von Spamkommentaren überflutet.
Pinterest Plugins ermöglichen es euren Lesern, ihre liebsten Bilder und Posts direkt von eurer Seite aus zu pinnen. Ich habe lange nach einem guten Pinterest Plugin gesucht und viele schlechte gefunden. Aber von dem jQuery Pin It Button For Images bin ich völlig überzeugt. In 2 Minuten installiert ist dieses Plugin für euch definitiv Gold wert.
Lazy Load
Lazy Load macht eure Seiten schneller. Das Unveil Lazy Load Plugin sorgt dafür, dass eure Bilder erst „just in time“ geladen werden, also kurz bevor eure Leser zu dem Bild scrollen. Dadurch verkürzt sich eure Seitenladezeit. Und eine langsame Seite kostet Besucher, also ist jede Sekunde wertvoll!
Blogger 301 Redirect
Wenn ihr mit eurem Blog von Blogger zu WordPress umgezogen seid, ist Blogger 301 Redirect euer Lebensretter. Das Plugin sorgt dafür, dass jeder, der eure alte Blogadresse in den Browser eingibt, automatisch auf eure neue Internetadresse umgeleitet wird. Außerdem verliert ihr durch die Weiterleitung keine Backlinks.
Sicherheit
Ohne Security Plugin geht nix! Wordfence Security bietet euch ein komplettes Sicherheitspaket. Es blockiert Hacker-Angriffe und hat mich schon vor der ein oder anderen Brute Force Attacke bewahrt.
Noch mehr WordPress-Tipps gefällig? Wie wäre es mit einer Step by Step Anleitung für den Umzug von Blogger zu WordPress in 6 einfachen Schritten? Ihr wollt wissen, was euch der Spaß kostet? Im Post Was kostet der Umzug von Blogger zu WordPress verrate ich euch, was ich für den Umzug ausgegeben habe.
Ohne welche Plugins könnt ihr euch euren Blog nicht mehr vorstellen? Ich bin immer auf der Suche nach neuen Schätzen!
Kathi meint
Super, danke für die tollen Tipps – solche kleinen Helfer können einem das Leben echt unglaublich erleichtern!
Ich liege gerade in den letzten Zügen meiner Bachelorarbeit, aber wenn das geschafft ist, werd ich mich mithilfe von deinem Step-fpr-Step Guide mal an den Umzug von Blogger zu WordPress wagen – ich hab da ein soooo tolles Theme gefunden und will es endlich live und in Action sehen :D
Mia Kochkarussell meint
Oh ja, Plugins machen das Bloggen auf jeden Fall deutlich leichter und angenehmer :)
Na dann drücke ich dir die Daumen, dass die Arbeit bald fertig ist. Dann kannste dich auch wieder den wirklich spaßigen Dingen widmen ;) Ich bin schon soooo gespannt auf dein Traumtheme, meine Liebe.
cookin' meint
Liebe Mia,
vielen Dank für die sehr hilfreichen Tipps. Ich hoffe sehr, mit Wordfence die lästigen Referrer Spam-Zugriffe loszuwerden.
Viele Grüße,
Oliver
Mia Kochkarussell meint
Aber sehr gerne, lieber Oliver. Wordfence ist super! Auch wenn ich erstmal googeln musste, was Referrer-Spam ist ;)
Schokohimmel meint
Easy Recipe ist ein guter Tipp! Da werde ich gleich mal ausprobieren, wie es aussieht… :-) DANKE und einen guten Start in die neue Woche!
Mia Kochkarussell meint
Oh ja, Easy Recipe ist super. Da bin ich ja mal gespannt, wie es bei dir aussieht :) Dir auch einen wundervollen Start in die Woche.
Sarah meint
Mal wieder ein prima Artikel mit tollen Tipps! Danke, Mia ♥!
Mia Kochkarussell meint
My pleasure ;)
Mimi meint
Danke für deine Liste.
Ich nutze u.a. den BrokenLinkChecker und ein Plugin, um meine Backups zu verwalten und durchzuführen: BackWPup. Auch ist ein Statistik-Plugin mit an Board. Hier habe ich mich für das schlanke und datenschutzkonforme Statisfy entschieden.
Sonja meint
Sehr schöne Übersicht! Ich würde noch Jetpack ins Rennen werfen, das Schweizer Taschenmesser der Plugins mit vielen hilfreichen Tools (insb. aus der WordPress.com Ecke)
Liebe Grüße, Sonja
steffan meint
Naja Toast ist mit der Zeit Total überladen worden. Funktionen wie Twitter und co gehören für mich in keinsterweise in ein SEO Plugin. SEO lässt sich aber auch und das recht gut mit einem Snippet bewerkstelligen. Grade für kleine und mittlere Seite reicht das vollkommen aus.
Oder ma alles übern häufen werfen und shit auf google.. ihr werdet Positiv überrascht. Wenn ihr etwas Geduld habt
Mia meint
Moin Steffan und herzlichen Dank für deinen Kommentar!
Zu YOAST: Also soweit ich das überblicken kann handelt es sich dabei aber doch schon um das Standard-Plugin, welches auch von großen Firmen etc. genutzt wird, oder? Ich finds auf jeden Fall super, weil es mir die ganze SEO Arbeit ziemlich erleichtert. Aber es ist ja super, dass es nicht nur einen Weg gibt :)
Don meint
Hallo Mia,
als WP-Neuling frag ich mich, wie hast Du folgendes realisiert: „Nachschlag bitte“ und die Kategorie „Rezepte“? Ich meine, werden die Inhalte generiert (wenn ja wie), oder pflegst Du sie manuell?
Mia meint
Moin Don, die Funktionen sind in mein Theme integriert. Das Theme heißt Foodie Pro :)
Jutta meint
Liebe Mia,
ich wollte mich schon ganz lange bei dir für die mega guten Blogger- Tipps bedanken. Mit deiner Beschreibung entstand Schritt für Schritt meine Webseite www. klassengezwitscher.ch
Immer wieder gerne schaue ich bei dir vorbei und wurde auch heute wieder fündig :) Werde gleich mal ein paar plugins ausprobieren.
Ein grosses MERCI aus der Schweiz Jutta
Mia meint
Oh liebe Jutta, sooo super gerne! Und Gratulation zur eigenen Website, wie toll!!
Anna meint
Hallo,
mit welchem Plugin (Rich snippet review) ist es möglich die Sternebewertung bei den Google Suchergebnissen anzeigen zu lassen? Ich hab mich ein bisschen eingelesen und ein paar Plugins getestet, aber irgendwie klappt es nicht. Darf ich fragen welches du benutzt?
LG Anna
Kathia - Team Kochkarussell meint
Moin liebe Anna, klar, da helfen wir gern weiter. Wir nutzen das Plugin „WP Recipe Maker“ und zwar die Proversion. Klappt herausragend gut und wir sind sehr zufrieden. Dir viel Erfolg und alles Liebe!